• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Lampenfassung, Schalter
 
Das ist ein Mutter. :)

Ist der weiße Strich auf der Rechten Seite Teil einer Skala?
Oder handelt es sich um eine Leiterplatte?

Übrigens, das Bild hätte evtl. auch in den Makro-Foto-Rätsel Thread gepaßt, damit der auch wieder mal belebt wird. ;)
 
Schalter auf einem Effektpedal (von MXR?).
Ich hatte ja schon befürchtet, dass es zu einfach ist. Schalter auf einem Effektpedal ist korrekt. Es handelt sich um dieses:
https://www.digitech.com/usb-record...r_RP360 XP_color=Black-GLOBAL-Current#start=1
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist kein Griff zum festhalten?
Haben die Aussparungen rechts eine Funktion oder dienen sie nur der Gewichtseinsparung?
Anwendung paarweise oder noch mehrere?
Motorsport?
Luftsport?
 
Indoor oder outdoor?
Wie groß sind die Gewinde? M4, M5, M6,...?
Gibt es zu der runden Kante rechts ein passendes Gegenstück, so daß dies hier eine Art Führungsschiene ist?
 
Wird das eingeschobene Teil fest fixiert oder gleitet es beim Sport hin und her?

Ist die Sportart relativ bekannt, so daß man sie z.B. auch öfters im TV sehen kann, oder ist es eine eher unbekannte "Randsportart"?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten