AW: Was Ist Das ???
*Panisch guck*, ok, hier schonmal das Bild:
PS: @ Dustin91:
rat doch mal....

es ist eine völlig verkannte Rasse (gilt meist als "Schoßhund"), die, obwohl "engelsgleich"...

das Herz eines Wolfes in ihrer Brust trägt (wenn man sie denn das sein lässt was sie sind.. HUNDE und keine Sofadekorationen). Ich hatte schon Schäfis, Aussies etc. und ich kann Dir nur eins sagen: Ich habe in meinem ganzen Leben keine mutigeren und klügeren Hunde kennengelernt als diese Rasse... *lächel*. Wie gesagt, wenn (!) man ihr Potential zu schätzen weiß und eben fördert. Meine Kleine ist nun 2 jahre alt (habe sie mit 12 Wochen bekommen) und ich habe manchmal Angst vor ihr... sie scheint Gedanken lesen zu können, sie ist so "gar nicht klein", sondern ein ganz großer Kämpfer in ihrem Herzen und ich denke noch heute gern daran zurück, wie sie (just for Fun) bei einem Wettbewerb für Rettungsschimmerhunde schallenden Applaus geerntet hat, obwohl sie da nur zum Spaß angetreten ist (man wollte sie nicht aufnehmen, da sie zu klein ist und ihre Rasse entsprach auch nicht den Vorstellungen hinsichtlich der möglichen Belastungen). Fakt ist, meine Kleine schoß auf meinen leisen Zuruf hin in das Gewässer und sie paddelte und paddelte und paddelte - hin zu dem Dummy. Ich weiß bis heute nicht WIE sie mit ihren kurzen Beinchen das gemacht hat aber Fakt ist, sämtliche Labbis und Retriver waren hinter ihr. Dann schleppte sie den Dummy Richtung Ufer und der Hammer: Ein Trainer sagte mir, ich solle ihr zurufen "AUS!!". Das tat ich, sie stutzte kurz, wurde unsicher und dann paddelte die Maus zum Ufer - mit dem Dummy im Schlepptau !!! Sie unterwarf sich dort sofort, ergo wußte sie genau, was ich ihr mehrfach zugrufen hatte. Aber der Trainer meinte nur: ALLE ACHTUNG !!! Wäre sie nicht *das was sie ist* hinsichtlich ihrer Rasse, dann würde er sie glatt aufnehmen wollen.

Das bezog sich darauf, dass die Maus in unruhigen Gewässern wohl keine Chance hat, so erklärte er mir das auch. Auch wenn ihr Wille vorbildlich sei - ihre Kraft ist eben was anderes.
Somit fungiert meine Maus nicht als Rettungshund in diesem Sinne, aber sie hat innerhalb meiner Familie schon so oft als "Rettungshund" gedient, auf psychologischer und vermittlungstechnischer Ebene, dass ich nur den Hut vor diesem kleinen Lebewesen ziehen kann.
Und, nein, sie wird nicht verhätschelt... die Maus wird bebarft und zudem nicht unterschätzt. Was zur Folge hat, dass wir sie eben auch fördern. Ich habe schon oft genug Kritik und böse Worte von Kleinhundbesitzern geerntet, die mir zugeguckt haben..."Wie kann die nur"... "das arme Hundchen"....
Mein "Hundchen" mag zwar klein sein, dennoch ist es ein HUND ! Ich gehe oft mit ihr in den Wald und ich lasse - unter kritischer Beobachtung - auch den Kontakt zu weitaus größeren Hunden zu. Madam überschätzt sich gern und ich rufe sie erst dann zurück, wenn das "Gedränge" überhand nimmt.
So blöd es auch klingt... aber nachdem sie sich einmal in einen Staffi verbissen hat (wie gesagt, es wurde zu dolle...) möchte ich einfach nicht, dass irgendwas eskaliert. Natürlich hätte sie dem Staff nix tun können, aber ich möchte eben auch das sie niemals vergisst, dass sie manchen Situationen eben unterlegen ist von Haus aus.
Ich bin seit 8 Jahren selbstständig und seit 2 Jahren wird mir bewusst, dass diese kleine Handvoll Leben mehr von den wirklich wichtigen Dingen versteht als ich....
So bescheuert es auch klingt.... ich bin um jeden Tag dankbar wo ich von ihr Lernen kann. Dank meiner Maus weiß ich, was wirklich wichtig ist... ich kann mir alles leisten was ich will und ja, mir geht es in diesem Sinne auch gut, aber ich habe durch sie gelernt das es etwas gibt, was man niemals kaufen kann... für kein Geld der Welt....
Liebe und Vertrauen....
OT Ende...
Liebe Grüße,
Karin