• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?


Danke :top:
Wird also eher was experimentelles für den nächsten Winter als 'ne Frühjahrsidee. :)

lg
 
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau sieht man?

Das, was rechts von oben nach unten läuft, scheint mir ein massives Rundholz zu sein (Baumstamm, entrindet). Durch diesen hindurch führen 2 massive Holzbalken, die Bretter jeweils oben scheinen eher aus optischen Gründen dort zu sein. Links unten sieht man eine Mauer, die überdacht zu sein scheint.

Das ganze Gebilde scheint mir in einer Art 'Mulde' zu sein, erkennbar an der 'Böschung' im Hintergrund. In der Mulde könnte Wasser sein, eventuell sogar fließendes Wasser (dann wäre es ein Bachbett).

Erste Vermutung: Es ist eine Brücke oder ein Steg über einen Bach oder Wasserfall etc.

Zweite Vermutung: Es handelt sich um eine Wehranlage, die zum Aufstauen von Wasser dient, das man früher für die Holzdrift verwendet hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten