• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Ist das Teil etwas kleiner? Vielleicht ne Art Draht auf ner Spule oder Lötzinn?

Ja, das ist etwa die Größenordnung.
Aber es ist keine Spule und kein Lötzinn.
 
Wäscheklammer?
 
Wenn die Federr keine Stöße dämpf, kann ich dann vermuten das es eine spreizende Funktion hat?
Sind das zwei 'Backen' oder so diedurch die Feder auseinander gedrückt werden?
 
ist die "funktion" das sich das teil bei belastung/bewegung "dehnen" kann wie z.b. bei nem gliederbus oder diesen "puffern" zwischen zug wagons... oder diese "knicke" in z.b. auto türen durch die kabel laufen?
 
Heckenscheren, Zinkscheren, Einzugzangen und Zangen an sich haben solche Federn die das Werkzeug offen halten. Hab die aber auch schon an Fußpumpen und ähnlichen gesehen.
 
Heckenscheren, Zinkscheren, Einzugzangen und Zangen an sich haben solche Federn die das Werkzeug offen halten. Hab die aber auch schon an Fußpumpen und ähnlichen gesehen.

Das geht hinsichtlich der Funktion des auf dem Foto gezeigten Elements in die richtige Richtung.
Aber wie schon geschrieben, man kann damit nicht schneiden.
Und auch nicht 'werkeln'.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten