• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Rückseite einer Wanduhr, zu sehen ist dann der Aufhänger?
 
Es ist keine Uhr, weder Wand- noch Armbanduhr.
Man kann damit auch nichts befestigen.
Man steckt den Finger in die Öse und spannt es dann gegen den Uhrzeigersinn.
Allerdings ist dies nicht die eigentliche Verwendung von dem gesuchten Gegenstand,der eigenliche Verwendungszweck ist völlig anders.
Hoffe jetzt mal was etwas schwierigeres gefunden zu haben :)
 
ne Spieluhr?

Eine Grillspießantrieb?

Weder noch - ganz kalt !

Morgen gebe ich dann mal einen ersten Hinweis zum Gegenstand ab !
 
hat es was mit ner gasdruckfeder zu tun?

Also eine typische Gasdruckfeder wird dabei nicht verwendet.

Kleiner Hinweis : Der Fotoausschnitt zeigt nur einen kleinen Teil des gesamten Gegenstandes.Weil der Konstrukteur an dieser Stelle eine eher ungewöhnliche Konstruktion verwendete, verlieh er dem Gegenstand damit sein typisches Erscheinungsbild und seinen Spitznamen
Es gab noch zwei andere Entwicklungen, die eine ähnliche Konstruktion aufwiesen.Einmal eine deutsche, die aber nie aus dem Prototypenstatus herauskam und eine amerikanische, die in größerer Stückzahl in England und Belgien produziert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
eine Schnellfeuerwaffe? Maschinengewehr?
Da gibt/gab es ja einige amerikanische Modelle, die in Belgien entwickelt und auch gefertigt wurden.
Maschinengewehr ist schon richtig :top:
Aber, es wurde nicht in Amerika entwickelt und in Belgien produziert, das war ein anderes Modell, welches das gleiche markante konstruktive Merkmal hat.
(Ich habe es oben nur erwähnt, um auf die technische Besonderheit hinzuweisen)
Nein, dieses wurde in einem anderen Land entwickelt.
Nun noch mal ein Bild - wer den Stempel deuten kann dürfte es sofort wissen
 

Anhänge

Den Stempel kenn ich nicht, sieht aber nach einem Trommelmagazin einer AK (47 / 74 ?) aus? Auch der russische Stempel (und das gestanzte Metall) zeigt in die Richtung? RPK?
 
Na dann, übergangsweise für den schnellen Ratespaß zur Nacht... :lol:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2897203[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten