• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Kunststoffsieb, ziemlich feinmaschig, 10x40cm könnte aus der Dunstabzugshaube sein.

Für Tennisschläger/Badmintonschläger zu grobmaschig.
 
Hat es mit Lebensmitteln / Getränken zu tun?
 
Eine Trinkflasche oder eine Trinkblase?

watt soll es; ich könnte jetzt sagen:

daraus kann man trinken, tut man aber normaler weise nicht :D
- demnach keine Trinkflasche im herkömmlichen Sinne:evil:

Es ist eine ganz gewöhnliche Wasserflasche aus Kunststoff- die Lösung ist fast leer , die perspektive macht es :D

Biologe hat es mal wieder gelöst :top::top::top:

dann mach mal weiter :)

es war eine Flasche , wie diese hier :
http://vitrex-wasser.de/index.php?id=14
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, nicht wirklich, aber ich habe im Moment auch nichts adäquates für euch :o, daher:

Joker!

Vielleicht hat ja jemand etwas "biologisches" ;)
 
Möchtest du jetzt die Art bestimmt bekommen?

Wenn ja, müsste ich etwas mehr von der Futterpflanze sehen und nach Möglichkeit noch ein oder zwei Raupen.

Viele Grüße,

Stefan

yep, genau.

Die lokale Presse ist da recht unspezifisch bzw vermutlich ungenau. In manchen Berichten wird von Eichenspinnerraupen gesprochen, auch von Pflaumengespinstmotten, Kirschgespinstmotten...:confused:

Ja, wat den nun!!!

Vielen Dank schon mal für die Aufklärung, und ja, natürlich, Du bist dran:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten