• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Schefflera
 
Schefflera wäre auch meine Vermutung gewesen, aber Strahlenaralie wurde ja schon verneint (Posting #26892).
 
Siehst du - verwendet man die lateinischen Namen verschreckt man viele Mitratende, verwendet man die deutschen versteht sie wieder keiner! :lol:
 
Vielleicht sollte man sich darauf einigen, nur die lateinischen Namen zu verwenden, damit würde man die Missverständnisse vermeiden :evil:

Ihr könnt ja jetzt bei der Schnellraterunde schon mal üben ;)

Also nennt mir den lateinischen Namen der Pflanze.
 
Wird wahrscheinlich auch eine Schnellraterunde: was ist das?

(wissenschaftlicher Name nicht erforderlich :))
 
Der "Mittelteil" einer Libelle: Schlankjungfer oder Azurjungfer (Coenagrion - davon gibt's aber lt. Wikipedia mindestens ein Dutzend einander ähnliche Arten)

Wenn es stimmt, und es als Antwort reicht: Joker und gute Nacht!
 
Naja, genau genommen sind das die Ansatzstellen der Flügel einer Becher Azurjungfer (Enallagma cyathigerum)

Aber ich lass es mal gelten ;)

Anbei noch das ganze Bild.
 
Das sind zwei Tafeln, die Auskunft über im Boden verlegte Rohrleitungen geben. Gibts für Wasser- und Gasleitungen.

Mag es auch für Kabelwege geben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten