• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Splitter. (Also dieses Ding was an der Telefondose angeschlossen wird, für DSL und Telefon)
 
Also Fragen sollten schon beantwortet werden:confused::grumble:

Also, die was-ist-das der Hersteller, die ich kenne sind etwa gleich groß und etwas größer als DIN A5, da ich dieses Teil nicht zu hause hab, hab ich nochmal nachgemessen ;)

ich kann natürlich nicht alle kennen :evil:

Dann ist es das zugehörige Netzteil mit der led Kontrollleuchte
Splitter. (Also dieses Ding was an der Telefondose angeschlossen wird, für DSL und Telefon)
zweimal nein
 
Grafiktablett? Fotodrucker? WLAN-Repeater? Webcam? ...
 
ich fass es mal zusammen:

moderne Technik
etwas größer als DIN A5
hängt am Netzwerk
ist im Büro zu finden


ich kann mir kaum vorstellen, das so ein Teil im Büro fehlt
und ich sag mal: jeder hat seine "Funktion" schon benutzt
und der Ur...UrGroßVater stammt aus dem 19. Jahrhundert
 
Regelventil ist nahe dran auch wenn es keines ist! (verbeißt euch nicht fest an dem Ventil) Als „Spielzeug“ würde ich es nicht bezeichnen! Kein Holzbohrer kein Korkenzieher kein Stativkopf!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten