• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das?

Ich glaube ich werde alt!:eek:
Ich hatte nie eine Kupplung bei meine Lego-Bausteine gehabt:(
 
So ein Ferz! :eek:
Zu meiner Zeit war man schon ein exotischer Feinmechaniker , wenn man die flachen Grundplatten statt der dicken benutzt hat und statt Sechsern und Vierern zu viele Einer und Zweier hatte. :lol:
 
Lego "Technic" gab´s zu meiner Zeit gar nicht. Meine Begeisterung kannte keine Grenzen, als die ersten Eisenbahnschienen und vor allem die ersten Zahnräder rauskamen!
Damals war Lego-Spielen irgendwie schöner als später, es war noch viel mehr Fantasie gefragt. Schlimm fand ich es dann, als immer mehr Modellkästen rauskamen. Da wurde dann nach beiliegender Anleitung genau das beschriebene Modell gebaut und sonst gab´s nicht viel her. Besonders auch deshalb, weil plötzlich unheimlich viele Spezialteile dabei waren. Teile, die man sich früher aus den Standardbausteinen selbst "herstellen" oder sich eben auch nur vorstellen musste. Irgendwie fand ich das schade.
 
Hrrrhrrr, das waren Zeiten *schwelg*
Ich hab mit Lego U-Boote und Schiffe gebaut und sie dann in der Badewanne auf Seetauglichkeit geprüft ;-)

Herrlich :D
 
Verpackungsmaterial ist es im weitesten sinne ... was es jetz für ein stoff genau is weiß ich nicht^^

Fliegen ... naja man kann es werfen :D Aber eigenständig fliegen, nein^^
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten