• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das "must have" Eurer nächsten Cam?

Mir gefällt die angekündigte Canon 6D sehr gut, verspricht sie doch gegenüber meiner derzeitigen Canon 50D einige Vorteile bei geringerem Gewicht. Leider würde der Gewichtsvorteil der Cam durch ein Mehrgewicht beim Objektiv kompensiert.

Mein Canon 15-85 müsste ich dann wohl durch das Canon 24-105 ersetzen. Leider gibt es aber ansonsten kein gutes, leichtes Universal-Zoom für die 6D. Da werde ich wohl noch etwas überlegen, ob ich den Schritt denn mache.

Ach ja, die Frage war ja nach dem must have. Aus meinem obigen Beitrag kann man sicherlich heraus lesen, dass mein must have das geringere Gewicht bei verbesserter Qualität ist.
 
Größerer Sucher.
Besserer Dynamikumfang.
Rauschfreie Basis-ISO.
Brauchbare ISO 6400.
Besseres Autofokussystem.

Da ich eine D90 habe gibt es schon einige Kameras die das alles besser können :).


Die persönliche Traumkamera:
Ideal würde ich eine Kamera wie RX1 mit integrieren hochauflösenden Sucher oder einer einer optischen Lösung mit eingeblendeten Daten finden oder eine Hybridlösung wie bei Fuji, was am schönsten wäre. Der Sensor kann durch einen Vollformat Foveon-Sensor ersetzt werden :). Die hohen ISOs würde ich dafür opfern. Die Festbrennweite kann aus Qualitäts- und Kompaktheitsgrunden bleiben, 35mm mit mindestens F2.0 sind super, also wie bei Sony. Der Monitor hinten darf kleiner ausfallen damit der Sucher noch passt oder auch ganz wegfallen, dafür ein riesiger Hybridsucher.
Also eine Kreuzung aus RX1, X100 und der DP2m :)

Also nur Technik die es schon gibt, keine Phantasie.
 
Da ich derzeit eine Pentax K-5 besitze sind meine Ansprüche schon etwas gehoben :o

- GPS: da ich recht viel unterwegs bin würde ich gerne später wissen, wo die Fotos gemacht wurden. Eine externe Lösung halte für übertrieben und zu teuer

- WLAN: Wenn ich zu Hause Hause fotografiere, möchte ich direkt das Ergebnis auf meinem Rechner sehen. Tethering per USB oder HMDI finde ich aufgrund des Kabels nicht so gut und Alternativen unsinnig (es gibt z.B. WLAN SD-Cards).

- verbesserte Videofunktion: Die ist derzeit bei Pentax 'etwas' verbesserugswürdig ;)

Wird schwierig in einem Vollmagnesiumgehäuse, dann müsste der obere Teil aus Kunststoff sein (wie bei der EOS6D) und solch eine Sollbruchstelle wäre mir nichts.

Bei letzterem gehe ich mit, denn der Stabi im Videomode ist grandios! Leider haben die bei der K-30 jetzt anscheinend auf einen Software-SR gesetzt...
 
Ich habe derzeit eine D300s.
Das "Must Have" der nächsten Cam ist eine ähnliche Bedienung wie bei dieser, sowie ein ähnlicher AF und eine ähnliche Geschwindigkeit.
Zusätzlich etwas mehr Auflösung, mehr Dynamik sowie eine bessere High-ISO-Fähigkeit.
Ob das dann eine APS-C oder eine Vollformat - Kamera ist ist eine andere Frage und hängt von dem ab, was die Hersteller anbieten wenns soweit ist.
Eine Mischung aus D600 und D800 wäre schon recht nahe an dem.
1-2 Jährchen tut sie aber wohl noch gut.
 
Ich möchte eine EOS 70D mit GPS und 13 Blenden Dynamikumfang die für Farbkalibrierung vorbereitet ist. Ca. 25 Megapixel würden reichen. Und 5 komplett einstellbare Userprogramme am Drehrad. Schwenkdisplay und Aufhellblitz.
Dazu ein 28er 1:2,8 Pancake.
 
Hallo,

Ich habe eine 550d. Ich würde mir 1. treffsichere äußere AF-Sensoren wünschen 2. gerne noch zwei Blenden höhere Iso-Fahigkeiten.

Zu Punkt 1. würde ich mir die 60d wünschen zu Punkt 2. würde mich die 6d sehr interessieren.

Aus rein monetären Gründen wird es aber wohl im Rahmen der Cashback-Aktion von Canon eine 60d werden. :)

Beste Grüße,
Jürgen
 
... @Hersteller: Lest einfach mal mit.... :)
:top:

Für eine kommende 70/80D wünsche ich mir das:

- Klappdisplay 3:2
- 22-24MP (oder mehr, sofern es keine qualitative Verschlechterung ergibt)
- Haptik nicht schlechter als 60D
- 2. SD-Kartenfach
- Verbesserung des AF und Serienbildgeschwindigkeit (im Vergleich zur 500D)

Eigentlich gefällt mir die 500D sehr gut und eine merkliche Steigerung würde ich mit der 60D vielleicht machen können. Doch nur eine bessere Ausstattung bringt bei meinen bevorzugten Motiven nicht automatisch bessere Bilder. Insofern wäre ein "Upgrade" eigentlich Luxus - und deshalb kann ich auch auf eine 70D oder gar 80D noch warten, sofern das Warten sich dann lohnt.
 
Sollte Canon das Daumenrad mit integrierter Wippe weiter verwenden würde ich mir wünschen, dass man in Zukunft beim Druck auf die Wippe eine klarere haptische Resonaz bekommt. Vielleicht ists bei der 6D ja schon besser als bei der 60D, wer weiß... .
 
Hallo, interessanter Thread!

- 4k @30 fps mit hohen Dynamikumfang + geringem Rauschen
- 1080p @ 120 fps
- Time Lapse Funktion in der der Spiegel nicht mehr bei jeder Aufnahme hoch und wieder runterklappt, sondern oben bleibt! (-> weniger Verschleiß)
- "Super-Highspeed-Serienbild-Funktion" -> Der Spiegel bleibt oben, dadurch kann die Kamera z.B. ohne AF und Belichtungsmessung 30 Bilder pro Sekunde machen in voller Auflösung (z.B. eine Sekunde lang). -> Dadurch bestünde auch die Möglichkeit Freihand HDR-Bilder von nicht statischen Objekten zu machen (z.B. 3 Fotos mit unterschiedlichen Belichtungszeiten in einer 1/10 oder sogar in einer 1/100 Sekunde? :))
- Mehr Dynamik (->Dynamikumfang des menschlichen Auges beträgt etwa 18f ?)
- Besserer Kontrast AF

mfg Basilius
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte eine EOS 70D mit GPS und 13 Blenden Dynamikumfang die für Farbkalibrierung vorbereitet ist. Ca. 25 Megapixel würden reichen. Und 5 komplett einstellbare Userprogramme am Drehrad. [...]

Mit den 5 User-Programmen gehe ich mit. Da hat ja eine 5 Jahre alte Panasonic-Bridge schon 3 User-Programme. Dafür Amateur-Programme streichen - bis auf "Sport" vielleicht, wenn man mal ganz schnell umschalten möchte.

Dann sollte die EOS 70D aber noch mehr AF-Punkte besitzen, etwa wie bei der 7D. 18-24 MPix würden mir schon reichen; dafür sollte das Rauschen verringert sein!

(Ich sehe schon, das geht stark in Richtung 5D MkIII - dann aber bitte nicht so kratzer-empfindlich.)

Ach ja, aprospos MkIII: Der Akku kann derselbe bleiben, wie bei 60D und 5D-III.
 
Aktuell: D90.

Wunschliste:
- besserer Liveview
- Belichtungsmessung/AF-Confirm mit manuellen Linsen
- groesserer Sucher
- evtl Klappdisplay

Gibts wohl so schnell nicht. Egal, das schont den Geldbeutel :p
 
Die nächste ... ja ..... also sie sollte alles haben was die D300 hat und als Bonbon 1-2 Blenden weniger rauschen.
Davon abgesehen finde ich sie immer noch :top:

slade
 
Klapp- und schwenkbares Display auf einem Profigehäuse. :evil::D

Im Ernst:

1. besserer AF
2. ev. integrierte Möglichkeit Intervallaufnahmen zu programmieren
3. klapp- u. schwenkbares Display :angel:
 
Klappdisplay, höhere ISO, höherer Dynamikumfang, mehr Pixel, schnellerer und treffsichererer Autofokus, Videofunktion mit AF-Nachführung, interner Speicher (falls man mal wieder vergessen hat, die SD wieder reinzuschieben) und die Möglichkeit, auch AA-Batterien zu verwenden, falls man mal sein Ladegerät nicht dabei hat. Jo, das wärs eigentlich auch schon im Grossen und Ganzen. :D

PS: Ganz vergessen, WLAN-Konnektivität ist heutzutage eigentlich auch ein Must-Have! Und wenn wir schon dabei sind, bitte auch GPS.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten