Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Eher Sensorglühen.das phänomen nennt sich glaube ich verstärkerglühen.
gruß luisoft
Ist es nicht so, das der Spiegel bei einer Belichtung hochklappt? Und was verdeckt er dann?![]()
Die Spiegel sind halbtransparent, sonst würde es mit der Belichtungsmessung nicht klappen. Suchergummi drauf und fertig.
Martin
Das mag schon sein, aber die Sonne muss tagsüber auch nicht direkt auf den Sensor scheinen, damit man ein Bild machen kann. Soll heißen der Spiegelkasten absorbiert das Licht auch nicht zu 100%, was bei sollchen Versuchen wohl zu Streulicht auf dem Sensor führen kann.Richtig. Und das Licht kommt durch das Okular rein, trifft auf den Prismenspiegel und wird umgelenkt, durch den Klappspiegel hindurch nach unten geleitet und.....nicht auf den Sensor geführt
Mit dem AFDie Spiegel sind halbtransparent, sonst würde es mit der Belichtungsmessung nicht klappen.
Deine Linse hat aber auch eine größere Eintrittsöffnung als das Okular. Das bisschen Licht, das hinten eintreten kann, wird m,E, im Spiegelkasten nicht zu Fehlbelichtungen führen, es sei denn Du leuchtest bewusst mit einer Lichtquelle hinten rein.
korrekt. sorry.Mit dem AF