• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das für ein Batteriegriff?

400d-user

Themenersteller
Hallo Leute

Habe gerade -dieses- Angebot beim Onlineauktionator gefunden.

Weiß irgendjemand was genaueres über dieses Ding? Verarbeitung? Was bringt dieses Extradisplay?

Hat jemand einen Link zum Hersteller?

Vielen Dank, Stefan
 
Wenn ich richtig gelesen habe, steht dort Canon 20D und 30D ... an die 400D kann man ihn wohl nicht schrauben ...

Wohl so eine Art Data-Back und Timer ... der Beschreibung nach zu urteilen. Wer keinen BG-E2 hat, kann diesen BG nehmen und hat sich wohl die Kosten für den zusätzlichen Canon-Timer gespart. Ob die Funktionen aber vergleichbar sind ... keine Ahnung.
 
Ich frage mich nur wie dieser Griff der offensichtlich nicht von Canon ist mit der Cam, verbunden wird das man da Die zeit oder ähnliches Einstellen kann funzen soll.
Denn wenn Canon selber soetwas nicht anbietet kann ja normaler weise auch keine Anschluss dafür in dem Batterie schacht sein wo er eingeschoben wird, oder?
Dann meine ich mich noch zu erinnern das der hier vor ca. 1 nem Jahr schon mal präsentiert wurde, allerdings wurde behauptet er kommt aus polen und ist ein Immmitat.
Vieleicht finde ich den Thread ja noch.
 
Es wäre ja möglich, die Angaben deuten ja auf einen eingebauten Timer hin, das im Batterieschacht auch Kontakte sind, die eine Verbindung zur Fernauslöserbuchse haben. Wenn das so wäre, macht alles einen Sinn ... am BG und im Batterieschacht selbst sind ja reichlich Kontakte (11 Stück) vorhanden.

Da Canon selbst einen Timer TC-80 N 3 KB anbietet ... warum sollten sie sich selbst mit so einem BG Konkurrenz machen ... den Timer würde dann ja keiner mehr kaufen.
 
Hallo,

Ich frage mich nur wie dieser Griff der offensichtlich nicht von Canon ist mit der Cam, verbunden wird das man da Die zeit oder ähnliches Einstellen kann funzen soll.
Denn wenn Canon selber soetwas nicht anbietet kann ja normaler weise auch keine Anschluss dafür in dem Batterie schacht sein wo er eingeschoben wird, oder?...
Um einen Timergesteuerten Auslöser zu bauen, braucht es auch keinen weiteren Anschluss an der Kamera als eben den Auslöser selber. Der Fernauslöser von Canon mit Timer arbeitet ja schliesslich auch autark und was anderes als dieses Teil etwas aufgepumt in den BG eingebaut ist es nicht.
 
Ah alles klar sorry war ein Denkfehler von mir. Jetzt ist alles klar.
Da braucht man natürlich keine wieteren Kontakte. Schalgt mich, peitscht mich , lol
 
Mal sehen, vielleicht bestell ich ihn mir mal um zu sehen wie er ist, ich werde berichten.

Es geht mir übrigens schon um den für die 30d, keine Angst ;-)
 
Sieht auf jedenfall sehr interessant aus, ich denke ich werd mir den auch mal bestellen.
 
Lieferumfang :

- Akkuhandgriff für Canon EOS 20D Kameras
- AA-Batteriehalter und Halter für 2 EN-EL3 Akkus
- Fiberoptisch Kabel (für Hochformataufnahmenauslöser)
- Originalverpackung


=> Was soll Punkt 3? Ein Optisches Kabel für den Auslöser am Griff? Dafür sollten doch die Kontakte am Griff sein?!
 
Der Punkt hat mich bei der Beschreibung der Bg e2 Kopie auch stutzig gemacht.

Nun warte ich mal ab, was über den Griff gesagt wird, denn so ein eingebauter Timer ist schon was feines.

Würde mich über eure Testberichte freuen.

Gruß
Julian
 
Interessant

Ich besitze den Timerremotecontroller von Canon, könnte der Battgriff die gleiche Funktionalität bieten plus den 2 Akkus drinnen so wäre das ding schon sehr interessant.

Ich hasse das Kabelgehänge......

Gruss
Tom
 
Mittlerweile ist er sogar preiswerter geworden, weil diese "Fiberoptisch Kabel" nicht mehr dabei ist :rolleyes: HIER ist die neue Auktion.
Muss mal mit meiner Frau sprechen, die hat immer die Hand auf dem Geld :grumble: Zurecht, allerdings :o

Harald
 
Hab das Ding jetzt bestellt, ich werde berichten ;)

Und ich kann meinen heute Abholen ;) Der Laden ist in Unna, das ist "gleich um die Ecke"

Detail am Rand: Der Händler hatte sehr lange nicht bei eBay gehandelt. Das kam mir (für 99€) komisch vor. Nach kurzer Recherche fand ich heraus: Er hat vor ein paar Tagen eine Menge leere Kartons gekauft. Gutes Zeichen, fand ich ;)

Harald
 
Hallo!
Bin neu hier und durch einen Zufall auf das tolle Forum gestoßen, bin hier so am schmökern und sehe das ihr was über den Griff wissen wollt.
Habe das teil bereits an der Cam dran und kann sagen es fast sich so an wie man es erwarte es passt alles genau wie bei den Nachbauten ohne „ Logo“

Am LCD kann man die Zeit ablesen und die Timer Einstellungen machen (keine Ahnung noch nicht versucht) auch kann man es beleuchten damit man was sicht, in blau (das erst was ich ändere wenn ich zeit habe)
Beleuchtung läuft über den Canon Akku, Uhrzeit über eine 3V Zelle wie in der Cam!
LCD nicht ideal immer ablesbar, aber ich hatte ihn mir nur geholt weil er billiger war, als der Nachbau und ich ihn auch ihn Unna abholen konnte.:)

Mit freundlichen Grüßen
Carsten
 
So, mal ein kurzer Bericht:
Ich habe es beim Verkäufer zu Hause abgeholt, ein sehr freundlicher Zeitgenosse türkischer Herkunft und Kumpel eines anderen eBayverkäufers für Kamerazubehör. Also absolut Seriös.

Auspacken, anschrauben: Mist, passt nicht! :( abschrauen, gucken, anschrauben: Ups, Passt doch... Die Halterung für den Battriefachdeckel bedarf Überarbeitung, das war das Problem.
Akkus einbauen, einfach. Nur die Kamera sagt keinen Ton. Na ja, wenn man den Schlitten auch verkehrtherum einsetzt ist das kein Wunder :o. Damit sind die negativen Seiten auch schon erledigt.

Ein Blick in die Anleitung, deutscher Part, offenbart die Schwächen von Babelfisch sehr deutlich; wir haben auf dem Usertreffen am Abend sehr viel Spass gehabt :lol: Aber die Englische ist absolut klar in den Begrifflichkeiten.

Der Timer erlaubt es, nach Ablauf einer einstellbaren Zeit eine einstallbare Anzahl von Bildern in einstallbarem Abstand zu machen. Also in 22 Min. 17 Bilder im Abstand von 49 Sekunden. Oder ein Bild in 20 Sekunden... Damit ist für mich auch das Manko des 10-Sekunden-Selbstauslösers der Kamera auch vom Tisch. Dazu gibts eine Stopuhr.
Das Display ist sehr Winkelabhängig anzulesen, aber dafür geht die Beleuchtung erst auf Knopfdruck wieder aus.
Als Bonbon hat der Griff auch noch einen IR-Empfänger. Der Sender dazu ist Optional (nur woher, das sagt niemand). Mangels Zeit habe ich noch nicht untersucht, auf welche Codes er reagiert.

Mein Fazit: Empfehlenswert, besonders im Hinblick auf den Preis. Selbst wenn der Timer nicht immer benutzt wird...

Harald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten