Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
schon mal über eine 1100d mit einem 50mm 1.8 nachgedacht ?
Ich will mit ihr aber hauptsächlich Videos drehen
Warum kaufst du einen Fotoapparat um Videos zu drehen? Kaufst du ein Boot um ein Dach über dem Kopf zu haben?
Ja habe ich ,aber die Nikon ist doch besser oder? sie hat 12 MP mehr und kann in 1080P aufnehmen.
...Das Originalmaterial sieht bei mir am PC sehr gut aus, bei youtube und Vimeo ruckeln die Videos aber meistens.... Das muss ich jetzt im Winter bei Gelegenheit noch mal austesten...
Gruß Peter
Eine Frage, die zumindest ahnen lässt, wo der eigene Kenntnisstand stehen geblieben ist...![]()
Eine Frage, die zumindest ahnen lässt, wo der eigene Kenntnisstand stehen geblieben ist...
![]()
Sehe ich aber auch so. Deswegen gibt es Videokameras, Fotoknipsgeräte, Spiegelreflexkameras und Handys.Jede Kiste hat einen eigene, hauptsächliche Bestimmung. Kein Profifotograf käme auf die Idee, mit ner Handycam oder ner Videocam seine Bilder zu machen.
Du kannst doch keinen ahnungsarmen Anfänger mit schmaleren Budget der hauptsächlich Videos drehen will, nicht ernsthaft zur Anschaffung einer D3200 raten. Dafür ist die vorgenannte Sony 690 und deren Nachfolger 730/740 nun wirklich besser geeignet. Wenn es billig sein soll: Mittlerweile gibt es sogar gebrauchte semi prof. Mini DVs fast geschenkt
Ich rate dringend dazu, sich zunächst einmal leihweise eine halbwegs gute Videocam zu leihen und es anschliessend mit einer DSLR zu probieren...
Gerade auf Grund des bei der Spiegelreflex möglichen Spiels mit der Schärfentiefe wirken die Filme oft ganz anders und wenn man es kann professioneller oder filmartiger als mit der Videocam gedreht.