• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist das beste Objektiv für Videos?

Sensorgrösse bei Videocam etwa 1/2.88''. Das ist noch kleiner als bei den Kompaktkameras. Nikon P310 z.B. 1/2.3''.

Das aber nur zur Schärfentiefe und das Schärfentiefe nichts mit DSLR zu tun hat. In der Praxis dann eher doch.

Ansonsten stimme ich zu, dass für den Normalverbraucher Fotoapparat für Fotos und Videokamera für Videos
 
Also, ich denke hier muss mal differenziert werden.

Mit den filmfähigen DSLRs kann durchaus eine Qualität erzielt werden, die im Filmsegment mit ganz anderen Preisen zu Buche schlägt. Nicht umsonst kauft so mancher ambitionierte Filmer eine DSLR samt Objektivpark, Rigs, Schwebestativen, etc. statt einer Videokamera. Nicht umsonst sind ganze Fernsehserien mit einer Canon 5d Mark II gedreht worden. Nicht umsonst kommen teilweise Kino-Filme dazu!

Entscheidend ist hier die Art des Filmens. Will ich einfach nur mit einer Cam durch die Gegend laufen und Situationen einfangen für privat, macht eine Videocam natürlich mehr Sinn. Die Tiefenschärfe ist hier größer, was in diesem Fall meist auch gewünscht ist und der AF viel schneller, fährt nicht hin und her wie bei einer Spiegelreflex.
Auch bei vielen Schwenks macht eine Videocam mehr Sinn.

Will ich hingegen ruhigere Szenen oder Szenen auf engem Raum ohne viele Schwenke professionell filmen und habe nicht gerade die Zehntausender zur Hand um eine RED oder ähnliches zu kaufen, greife ich durchaus zur Spiegelreflex. Im professionellen Bereich wird so gut wie alles manuell fokussiert, der Autofokus ist also schon mal egal. Und das Spiel mit der Tiefenschärfe ist wirklich ein anderes als mit einer Videokamera.
Der dahinter stehende Aufwand ist aber auch ein ganz anderer. Das ist eher was für Profis. Da kann man nicht einfach "drauflosdrehen".. Dafür kommt eine ganz andere Qualität raus - so paradox es sein mag für den einen oder anderen, dass ein Fotoapparat bessere Videos liefern soll als eine Videocam.

Aber noch mal:
Nicht umsonst greifen viele Filmer jetzt zur Spiegelreflex.
 
Tamron 17-50mm 1:2,8 bietet Lichtstärke und einen Bildstabilisator (VC)!
Super Ding zum Filmen. Gerade beim Filmen ist eine durchgängige Lichtstärke wichtig um ohne Helligkeitssprünge zoomen zu können.
 
Hab ich mir auch schon gedacht, aber der VC soll relativ laut sein. Stört das nicht?
Ich dachte daher an das Sigma 17-50 mit OS aber das ist elend teuer. Derzeit habe ich das Tamron 17-50 ohne VC, das sieht im Video schon ziemlich wackelig aus.
 
Hallo,
ich werde mir zu Weihnachten die Nikon D3200 kaufen.
Ich will mit ihr aber hauptsächlich Videos drehen welches Objektiv ist gut zum drehen und noch möglichst billig ? :):)

(kenne mich noch nicht wirklich mit kameras aus)

Da du ja Elefanten drehen willst, in Afrika, solltest du eine Laaange Brennweite kaufen.

Also mehr als 50mm, auf jeden Fall mehr.....

am beste so ein paar hundert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten