Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Richtig gute Bilder schaffen es dagegen den Betrachter in ihren Bann zu ziehen ohne dass ihm das Motiv gefällt.
Die schönen Bilder auf denen keine schönen Dinge zu sehen sind heben sich aus der Masse hervor und bleiben im Gedächtnis. Die Malerei bietet dafür gute Beispiele. Was auch nach Jahrhunderten wechselnder Geschmäcker, Trends, Sehgewohnheiten und Schönheitsideale immer noch den Betrachter anspricht, das macht ein gutes Bild aus.
Das soll Dir sagen, dass ein Betrachter ohne Wissen schnell mal richtig gute Werke als stümperhaft nichtssagenden Kram abtut
und das selber selbstredend natürlich deuuuuuutlich besser könne
Was ja an sich auch erst mal nicht schlimm ist.
Diese Zielgruppe hat halt einfachere Kritierien an Bilder.
Das ist richtig, aber zumindest ich war (bin) so blauäugig und dachte es wäre in einem Forum für Menschen die sich für Fotografie interessieren anders.
Wenn ich das lese, komme ich zu dem Schluss, dass Du mein Statement nicht nicht mal ansatzweise verstanden hast. Du scheinst mir den selben Fehler zu machen wie so viele Andere: Du schließt von Dir auf Andere. Nur: Andere haben einfach einen anderen bzw überhaupt keinen Bezug zur Fotografie. Solche Leute können gar nicht in den Bann eines Bildes gezogen werden.
Das ist ungefähr so, als würdest Du mir blumig schildern, wie Dein Lieblingsstürmer beim gestrigen Match das Traumtor schlechthin geschossen hast. Das, was Dich erhitzt, lässt bei mir noch einen Eiswürfel frieren!
![]()
Das soll Dir sagen, dass ein Betrachter ohne Wissen schnell mal richtig gute Werke als stümperhaft nichtssagenden Kram abtut und das selber selbstredend natürlich deuuuuuutlich besser könne
Um ein Foto schön, faszinierend, schlecht oder was weiß ich zu finden, muss man nichts über Fotografie wissen - das ist ja das schöne, eine universellere Ausdrucksform als Bilder gibt es kaum
Wenn ich das lese, komme ich zu dem Schluss, dass Du mein Statement nicht nicht mal ansatzweise verstanden hast. Du scheinst mir den selben Fehler zu machen wie so viele Andere: Du schließt von Dir auf Andere. Nur: Andere haben einfach einen anderen bzw überhaupt keinen Bezug zur Fotografie. Solche Leute können gar nicht in den Bann eines Bildes gezogen werden.
Du schließt von Dir auf Andere. Nur: Andere haben einfach einen anderen bzw überhaupt keinen Bezug zur Fotografie.
Du glänzt gerade mit einer gewissen Überheblichkeit ...
Wir alle haben den einen Bezug zur Fotografie: die visuelle Wahrnehmung.
Da wollt Ihr das gerne hinhaben, ist aber nicht so. Ganz allgemein gültig, vor allem der obere Teil mit Komposition und Licht.[…] und Kriterien irgendwelcher Agenturen.
Das - Reihenfolge - gilt nicht « nur für Agentur », das ist sogar universell. […]
Tja Manni, Dein Weg ist holprig und lang. Google ist Dein Freund, wenn Sachen nachgeschlagen werden sollten. « In Kamera so gut als möglich » heisst *nicht*, dass Beschnitt undenkbar ist. Dreh es Dir nicht immer hin, wie Du es schick haben willst, weil die Sache mit Gestaltung und Trallala nicht so Deine ist. Den Eindruck werde ich nämlich nicht los. Und einmal mehr : Es ist etwas völlig anderes, ob ein Bild von vornherein nach so etwas angelegt wird, oder ob hinterher bet bet bet nach Dingen gesucht und gestochert wird, die es bet bet bet hoffentlich zu einem einigermassen annehmbaren Werk werden lassen.[…] Beschnitt wird hier immer als geht ja gar nicht angepriesen. […]
Dafür bist Du Meister in Missverstehen - Gratulation!
![]()
Auch jene, die wie doof mit hochkant gehaltenen Handy ihren Urlaub dokumentieren? Und die ein Bild mit grauem Schnee einfach nur toll finden? Also Leute, die nicht mal wissen, was das ist, mit dem gerade Du Bilder machst? Du glaubst also im Ernst, die hätten auch nur irgendeinen Bezug zur Fotografie und könnten jederzeit ein 'richtig gutes Foto' von einem 'nicht richtig guten Foto' unterscheiden?
Tja Manni, Dein Weg ist holprig und lang. Google ist Dein Freund, wenn Sachen nachgeschlagen werden sollten. « In Kamera so gut als möglich » heisst *nicht*, dass Beschnitt undenkbar ist. Dreh es Dir nicht immer hin, wie Du es schick haben willst,
« Ich orientiere mich am eingeblendeten DX-Fenster, wo meine Linien einsteigen und aufhören ».[…] Dein Kommentar war noch einmal dazu? […]
In Foren ist es aber meist so, dass der weniger Erfahrene beim Erfahrenen anfragt - das bringt sowohl unpräzise Fragen als auch unpräzise Begriffe mit sich. Wenn dann versucht wird, beides im Laufe einer Diskussion weiter zu entwickeln, kann es sein, dass der Anfragende damit überfordert ist.
Es scheint noch einige mehr zu geben - vielleicht liegt es an dir? Klär uns auf...
Wie kommst du darauf das Leute die Hochkantaufnahmen machen grauen Schnee toll finden?
Warum muss ich wissen ob ein faszinierendes Foto mit dem Handy, einer DSLR, DSLM etc. aufgenommen wurde - viele "Aufnahmen" entstehen sogar komplett am PC ...