• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ist besser,Kit oder Tamron?

cruiser1010

Themenersteller
Hallo,

die Entscheidungshilfe zur Objektivfindung ist mir zu unübersichtlich,daher bitte ich um eine klare Hilfestellung,mit Für und Wider.

Also ich habe die EOS 350D mit Kitobjektiv.

Lohnt sich der Umstieg auf das Tamronobjektiv 17-55 2,8 wirklich?
Besonders in Bezug der Bildschärfe!

Für eure Meinung dankt schon mal

cruiser
 
...meine Freundin hat den wechsel an einer 350D gerade vollzogen. Habe ihr das schärfste aus dreien bei Foto Koch ausgesucht und was soll ich sagen?

- ab Offenblende pixelscharf, Ränder nehmen durch abblenden zu (bei Portrait egal), absolut auf Niveau meines (zweifellos guten) 24-105
- AF lauf aber schnell
- Farben etwas gelbstichig
- Verarbeitung "passt"

Was soll ich sagen, lichtstark und optisch Spitze! Übrigens 4x so lichtstark bei 50mm im Vgl. zum Kit (1/100 Sek. zu 1/25 bim Kit).

Noch Fragen? Bei DEM Preis??? ;)

Gruß, TomTom
 
Wooow,das ging ja fix.........

Danke für die Antworten,und den Link.
Da kann ich mich etwas intensiver damit befassen:top:

LG cruiser
 
Darf ich fragen, warum du dieses Thema alle 3 Monate neu aufrollst?
Was fehlt dir denn tatsächlich zur Entscheidungsfindung -außer mal das Objektiv auszuprobieren?
 
Aus eigener Erfahrung: klares Ja - der Umstieg lohnt definitiv! Man bekommt hier für vergleichsweise wenig Geld Lichtstärke + deutlich bessere Optik (besser=schärfere Bilder). Dazu isses IMHO noch nicht zu schwer. Habe den Kauf nicht bereut.

Viele Grüße
Georg
 
Du meinst das 17-50er F2.8, oder ?

Imo liegen zwischen dem Tamron und dem Canon-Kit echt Welten. Das Kit ist nicht schlecht, aber in Punkto Abbildleistung, Verarbeitung und Lichtstärke hat Tamron die Nase weit vorne, nur der Preis spricht vielleicht für das Kit.

Das 17-50er ist ein sehr gutes Objektiv, würde ich immer wieder empfehlen und habe es selber an meiner 30D.
 
Was soll ich sagen, lichtstark und optisch Spitze! Übrigens 4x so lichtstark bei 50mm im Vgl. zum Kit (1/100 Sek. zu 1/25 bim Kit).


Das hätte ich dann gern mal erklärt.
Jedes Objektiv braucht egal mit welche Lichtstärke es angegeben ist, bei einer bestimmten Blende genau die gleiche Belichtungszeit.
 
Optisch wohl eindeutig das Tamron, WENN man eine gute Linse erwischt.

Leider ist die Endkontrolle bei Tamron unter aller sau, d.h. die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich höher, eine vergurkte Linse zu erwischen als eine gute.

Persönlich habe ich selbst sowohl das Tamron als auch das Kit getestet. Das Tamron musste dreimal (vielleicht auch viermal, weiß ich nicht mehr genau) eingeschickt werden, bis es gepasst hat. Das Kit war gleich zu Beginn soweit "ok" wie man es eben davon erwarten kann.

Naja, nach ewigem Hin und Her (hat etwa ein halbes Jahr gedauert) war das Tamron dann benutzbar geworden.

Einziges Manko: ES IST DERBE LAUT!!!

Dieses Objektiv kreischt, wie ein Spanferkel auf der Schlachtbank. Es mal ins Theater oder Museum zu nehmen, ist praktisch ausgeschlossen.

Der AF ist dermaßen laut, dass ich Anfangs überzeugt war, einen Totalschaden am Motor zu haben, Tamron meinte aber, das wäre normal. Nachdem es dann auch drei oder viermal hinundhergeschickt wurde und immer noch genauso laut ist, gehe ich nun auch davon aus, dass sich das so gehört.

Desweiteren ist der AF von der Geschwindigkeit her meilenweit von den Canon USMs entfernt.

Naja, aus diesem Grund wäre das Objektiv für mich nichts (hat meine Freundin jetzt). Die Verarbeitung ist auch eher von der billigeren Sorte.

Naja, die Performance bei 2.8 geht so, ist weder schlecht noch besonders gut. Blendet man jedoch ab, wird es schon ordentlich scharf und kann auch mit den besseren Canons mithalten.

Dennoch, für mich käme in diesem Bereich nur das 17-55 IS in Frage, vor allem wegen dem AF und dem IS.
 
Das hätte ich dann gern mal erklärt.
Jedes Objektiv braucht egal mit welche Lichtstärke es angegeben ist, bei einer bestimmten Blende genau die gleiche Belichtungszeit.

Wo hat er denn geschrieben das er die gleiche Blende eingestellt hat? Das bezog sich auf die Offenblende. Und dabei stimmt die rechnugn nun mal.

Kann das Tamron übrigens auch sehr empfehlen. Einzig die Serienstreuung ist ärgerlich. Ich bin dem ganzen aus dem weg gegangen indem ich ein gebrauchtes gekauft habe, was erst ein paar Monate alt war. wenn ich da keins gefunden hätte wäre ich in den Laden gegangen und hätte selektiert. Online würde ich das Ding nicht bestellen, denn die Gurken die den Händlern zurückgeschickt werden, werden direkt wieder an den nächsten Käufer weitergeschickt. Bestimmt nicht bei jedem Händler, aber bei vielen Billiganbietern sicher völlig normal
 
Ich kann jetzt nur für das Tamron 28-75 f 2,8 sprechen, da ich das selber habe. Das ist um Klassen besser und schärfer als das Kit.
Allerdings gelingt es auch beim Kit manchmal passable Bilder hinzubekommen.
 
Ich habe das 17-50 vor einer Woche gegen das KIT eingetauscht. Ich sehe da schon deutlich Unterschiede was Schärfe angeht. Ich habe wohl Glück gehabt und keine Gurke erwischt. Für den Preis auf jeden Fall empfehlenswert.

Es wird wohl das Immer-Drauf-Glas werden:top:

Gruß
Oetti
 
Ich habe beim Kauf der EOS 30D auch gleich das Tamron gekauft und bisher kein einziges Mal bereut. Ausschlaggebend war für mich die Lichtstärke. Soweit ich erkennen kann, scheint das Objektiv auch kein Fokusproblem zu haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider ist die Endkontrolle bei Tamron unter aller sau, d.h. die Wahrscheinlichkeit ist vermutlich höher, eine vergurkte Linse zu erwischen als eine gute.

Na ob Du Dich damit nicht etwas weit aus dem Fenster lehnst...

Meins passt und löst um Längen besser auf als mein Kit. Ich hätte es mir schon viel früher zulegen sollen.

Grüße,

Daniel
 
Auch von mir eine Empfehlung für das Tamron.:top:
Meins war super und eine deutliche Verbesserung zum Kit.

Ich habs (leider?) letzte Woche an meinen Neffen weitergegeben und bin auf das Canon 17-55 umgestiegen.

Der Af ist ist beim Tamron schon sehr laut und vergleichbar mit dem EF 50/18 I.

Beim Fotgrafieren im Kurs hat ein etwa ein Meter entfernt stehender Bekannter (auch Hobbyfotograf) sich zu mir umgedreht und gesagt:" Das objektiv ist aber sehr laut".

Trotzdem bei meinem (ehemaligem) Tamron 17-50 stimmte sonst alles, AF sehr schnell, Verarbeitung gut und Ergebnisse (Fotos) super.

Gruß Nemo301
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten