• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was ist besser. Canon D60 oder D1000

Breaks

Themenersteller
Ich kann mich nicht entscheiden.
Ich hab schon sehr viel von der EOS D60 gesehen, bin echt beeindruckt.
Aber weiß halt nicht so, ob die 1000D vielleicht die bessere Wahl wäre.
Ich bevorzuge Aufnahmen in der Nacht und Dämmerung, aber auch Sportaufnahmen.

Ich hoffe, ihr könnt mir einen Tip geben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es beide nicht

noch nicht oder nicht mehr :lol:

D60 total veraltet, Finger weg der Verschluß hält nur wenige Auslösungen, die D1000 kommt evt. bei Nikon
 
Vielleicht meint er die Nikon D60 und die Canon 1000D.
 
Ich hab schon sehr viel von der D60 gesehen, bin echt beeindruckt.
Aber weiß halt nicht so, ob die D1000 vielleicht die bessere Wahl wäre.
Warum glaubst du, die eine Kamera sei die bessere Wahl, obwohl dich die andere beeindruckt?

So schwer ist es doch mit den Namen nicht: Bei Nikon steht das "D" vorne und bei Canon hinten: Nikon D60 und Canon 1000D...
 
huch hab mich da etwas vertan.
Ich meine die Canon EOS D60 & die Canon EOS 1000D ;)

Vergleichsbilder kenn ich von einem Bekannten meines Schwiegervaters und aus der fotocommunity ;)
Ich würde gern mit einer gutenSpiegelreflex anfangen. Aber bei den ganzen Neueinsteigermodellen bin ich mir immer sehr unsicher. Viele locken gute Body's mit schlechten Objektiven... da hat man nicht lange freude dran.
Aber die 1000D ist momentan echt günstig so wie ich das finde. Hab sie auch schon in der Hand gehabt, aber eben noch nicht richtig ausprobieren können.

Ist die D60 wirklich so veraltet?
 
Nimm die 1000D, die ist der D60 (6Jahre alt) in jeder Beziehung überlegen und du hast Garantie drauf.
Was die D60 kann, an Bildqualität, kann die 1000D alle mal.

Es grüßt das ES
 
Auf jeden fall die d60 ist ja der Vorgänger von der 10d seh ich gerade :eek::D

Jup. :)
Aber genau aus diesem Punkt, weiß ich eben nicht, ob die 1000D da so überlegen ist. Klar.. sie ist auf dem neuesten Stand usw.
Aber abgesehen vom Preis. ist die von den Daten doch gar net so übel oder?
 
..
Wenn der Verschluss nichts taugt, dann ist doch die Kamera auf JEDEN FALL ein NoGo, Finger weg. Da gibts doch nichts mehr zu diskutieren..

Du stellst doch auch nicht in den Raum, einen PC von vor 6 Jahren oder einen Aktuellen zu kaufen. Die Entwicklung geht so schnell weiter!!!!!!

NO, NO NO! :grumble:
 
Auf jeden fall die d60 ist ja der Vorgänger von der 10d seh ich gerade :eek::D

Richtig, und bis vor ein paar Wochen hatte ich die 10D.

@ TO: Es sind hier doch schon einige Meinungen gekommen, die alle in dieselbe Richtung gehen, was ich bereits schrieb. Wenn du die D60 unbedingt haben willst, dann nimm sie. Fakt ist aber: Sie ist der 1000D in Benutzerfreundlichkeit, Rauschverhalten, Autofokus, Farbwiedergabe, Monitor, usw, usw, usw deutlich unterlegen.
Schau dochmal nach was es vor 6-7Jahren für Computer gab und welche es heute gibt. Die Entwicklungsgeschwindigkeit ist in der digitalen Fotobranche ähnlich.
Außerdem hat jede D60 die du jetzt erwerben könntest schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, du kannst also mit keiner ewigen Lebensdauer rechnen.

Es ist ohne jeden Zweifel möglich mit ihr wunderbare Fotos zuschiessen, aber seit sie nicht mal ein Magnesiumgehäuse hat, ist sie einfach keine Alternative zu einer modernen Einstiegskamera.

Trotzdem: Fühlst du dich zu ihr hin gezogen, dann nehm sie. Ansonsten schau in diesen Thread. :)


Es grüßt das ES

EDIT: Da war einer mit meinem Vergleich schneller. :D
 
Jup. :)
Aber genau aus diesem Punkt, weiß ich eben nicht, ob die 1000D da so überlegen ist. Klar.. sie ist auf dem neuesten Stand usw.
Aber abgesehen vom Preis. ist die von den Daten doch gar net so übel oder?

technisch finde ich die D60 OK, aber der Verschluß ist die Schwachstelle, das hat Canon bei neueren verstärkt

die 1000D ? ich bin da nicht so firm, aber sie soll im Gegensatz zur 450D zu mager sein, so viel teurer ist eine 450D nicht, mit 3 Stellen in Program aber eine Stufe höher angesiedelt im Programm, ich denke die 1000D ist wirklich nur deswegen kastriert in den Funktionen um die Leute erst zum Kauf zu animieren und dann umsteigen zu lassen :D , deswegen nicht am unteren Ende kaufen, ist wie bei Autos, was fehlt merkt man erst später wenn man auf das Einsteigerangebot reingefallen ? ist.
 
Außerdem hat jede D60 die du jetzt erwerben könntest schon ein paar Jährchen auf dem Buckel, du kannst also mit keiner ewigen Lebensdauer rechnen.

das wäre geschmeichelt, der Verschluß ist für rund 30k Auslösungen ausgelegt, u.U. hast du keine 5000 eigenen Schüsse und die Reparatur kommt rund 300 €, so ging es mir mit der gebrauchten D30 ;)
 
besser in der hand liegt die d60 :evil:

Und sie bietet den Vorteil der kleineren Dateien, weil sie weniger MP hat :top:

Das ist DAS Argument. :lol: Ich denke, auch die 1000D kann zwichen S, M und L wechseln, falls man unbedingt kleinere Daten haben will. :D

jar schrieb:
das wäre geschmeichelt, der Verschluß ist für rund 30k Auslösungen ausgelegt, u.U. hast du keine 5000 eigenen Schüsse und die Reparatur kommt rund 300 €, so ging es mir mit der gebrauchten D30

Ich weiß. ;) Zumal der Verschluss nicht das einzigste ist, das die Segel streichen kann. Bei meiner 10D wars die Spiegelmechnik nach 20.000 Schüssen. :lol:
 
I
Ich bevorzuge Aufnahmen in der Nacht und Dämmerung, aber auch Sportaufnahmen.

Gerade für deine genannten Aufnahmegebiete ist die D60 deutlich weniger geeignet als die 1000D; die D60 hat keine so weitgehende ISO-Einstellung, rauscht deutlich mehr und hat den langsameren AF.

Ich würde allerdings noch eine dritte Kamera ins Rennen bringen: eine gebrauchte 20D - die bekommst du auch i.d.R. deutlich unter 300 Euronen und wird deine Anforderungen m.E. eher besser erfüllen, insbes. bei Sportaufnahmen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten