• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was ich mich schon länger frage, ....

11 Jahre alt und macht immer noch Spaß

IMGP0025_DxO.jpg


IMGP0034_DxO.jpg


IMGP0036_DxO.jpg


solange man nicht über ISO 800 geht, und es nicht stört, dass das speichern eines raw ungefähr 3 Sekunden dauert 🙃
 
weils halt jeder hinkriegt
na schön wäre es, wie ja hier im Forum einige Zeitgenossen recht eindrücklich beweisen 🫣
 
Such Dir eine ergonomische DSLM und adaptier die alten Premiumobjektive daran.
Du hast sicher einen Vorschlag? Und nein bitte nicht Canon.
Also Nein, man kann heutzutage überhaupt keine guten Bilder mehr machen, weils halt jeder hinkriegt.
Sogar mit nem Telefon.
Was jeder kann, kann nicht gut sein, sondern ist Durchschnitt.
Das halte ich für ein Gerücht. Wenn der Fotograf hinter dem Aufnahmegerät nicht fotografieren kann, gibt es vielleicht ein technischs gutes Bild aber noch lange kein "gutes Bild". Die Motivklingel ist noch nicht erfunden.
 
War ja klar. Mir ist nicht ganz klar, was der TO damit als seinem ersten Beitrag in diesem Forum bezwecken will. Er erzählt uns ja nichts neues und auf Belehrungen können hier vermutlich alle verzichten.
 
Das gute Bild macht der hinter der Kamera
Der Spruch ist mittlerweile schon mehr als ausgelutscht.

Trotzdem trifft er (gerade mit deinem zugefügten „… gute …“) halt nur teilweise zu.
Ohne Kamera und Objektiv, welche die Bildvorstellungen des Nutzers auch entsprechend umsetzen und in ansprechender technischer Qualität verwirklichen können, wird es nichts mit dem guten Bild.

Oft genug erlebt - bei mir und auch bei anderen: Das Bild, das da geplant war, wäre eigentlich durchaus „gut“ gewesen. Aber die technischen Limiten des Equipments liessen es eben nicht zu.

Und genau das Gegenteil ebenso. Beispiel: Ein Bekannter von mir, der bei einem Sportanlass einfach seine Kamera serienweise mit 20 fps draufhielt, erwischte - unter unzähligen Aufnahmen - einen faszinierenden Zufallsmoment, der von blossem Auge nicht wahrnehmbar war. Das Bild wurde schliesslich preisgekrönt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Spruch ist mittlerweile schon mehr als ausgelutscht.

Trotzdem trifft er (gerade mit deinem zugefügten „… gute …“) halt nur teilweise zu.
Ohne Kamera und Objektiv, welche die Bildvorstellungen des Nutzers auch entsprechend umsetzen und in ansprechender technischer Qualität verwirklichen können, wird es nichts mit dem guten Bild.

Oft genug erlebt - bei mir und auch bei anderen: Das Bild, das da geplant war, wäre eigentlich durchaus „gut“ gewesen. Aber die technischen Limiten des Equipments liessen es eben nicht zu.

Und genau das Gegenteil ebenso. Beispiel: Ein Bekannter von mir, der bei einem Sportanlass einfach seine Kamera serienweise mit 20 fps draufhielt, erwischte - unter unzähligen Aufnahmen - einen faszinierenden Zufallsmoment, der von blossem Auge nicht wahrnehmbar war. Das Bild wurde schliesslich preisgekrönt.
Jo....es ist halt einfach so das die meisten Bilder vom Bildaufbau/Winkel/Komposition/Gestaltung leben und das nimmt keine Technik ab.....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten