• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was heißt USM?

Ich zitiere noch mal den Ausgangsthred:

1. Frage: was bedeuted das USM bei den Objektiven?

2. Frage: Ich hab mal gehört, dass die damit schneller scharf stellen sollen?
stimmt das?


Also ist nicht nur nach der Bedeutung des Begriffs "USM" gefragt worden.

Daher auch meine leichte Kritik an dem Moderator, für die ich verwarnt worden bin.
MfG Surfer
 
da ich das hatte kann ich mitreden

es hatte definitiv (Ring)USM ! auch FTM aber drive by wire, der manuelle Ring war nur Geber für die motorische Nachführung ! also mechanisch entkoppelt ! die Micro USM FTM machen das über Reibung am manuellen Mitnehmer

siehe Canon Cam Museum -> Lens
http://www.canon.com/camera-museum/camera/lens/ef/data/ef_28~80_28~4l_usm.html

selbst da heisst es USM ! und in rot der Schriftzug Ultrasonic

Du hast recht, natürlich hat das 28-80 2,8-4,0L (welches ich auch mal kurz besass) Ring USM, sorry mannchmal bin ich nur zu 99,9% perfekt. :)
 
Hey!

ich hab den thread auch aufgemacht, weil ich schnell eine Antwort haben wollte UND seit fast einem Jahr nicht mehr hier im Forum war.

Aber danke für die Auskünfte!

werde mir jetz demnächst das 100-300mm von Canon zulegen, da mir das 100-400mm eindeutig zu teuer ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten