• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

was hätte ich hier besser machen können?

vreesh

Themenersteller
was habe ich hier falsch gemacht?
mir gefallen die Fotos nicht so recht....
war meine erste, spontan entstandene Hochzeitsfotografie...
Es war sehr dunkel drinnen....
 
fotografiert habe ich hiermit:

Blitzsynchronisation auf den zweiten Verschluss.
Um eine korrekte Belichtung ohne Blitz zu bekommen hätte ich bei iso1600 und Blende 3,5 1s gebraucht.
Die Schlagschatten bei den Tanzbildern kommen nicht von mir, sondern den Bühnenscheinwerfern

Mein canon 50/1.8 hat hier total versagt. Hatte kein scharfes Bild damit. Die hier gezeigten Fotos sind also mit dem Kit 18-55 entstanden
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO runter. Warum hat das 50er so viel Ärger gemacht.
Hättest Du damit nicht von Hand fokussieren können ?
Du brauchst lichtstärkere Linsen denke ich.
Gruß R:)lf
 
also bei solchen belichtungszeiten kann kein bild scharf werden. vor allem nicht bei solchen bewegungen wie tanzen.
nur kommt es mir schon recht seltsam vor, das trotz blitz, iso 1600 und solchen belichtungszeiten so "dunkle" bilder zustande kommen. war da ein pol oder graufilter vorne weg?
was bringt dir dein 1.8 objektiv wenn du trotzdem mit blende 5 arbeitest? da hätte man gleich mit nem kitobjektiv arbeiten können.

ok, letzten satz streichen, hab das überlesen, das nicht mit dem 1.8 gearbeitet wurde
 
also bei solchen belichtungszeiten kann kein bild scharf werden. vor allem nicht bei solchen bewegungen wie tanzen.

So ist das.

Da hilft dir auch kein IS. Hast du im M-Modus fotografiert? Wenn ich solche Bedingungen habe, bin ich mit meinem 17-50/2.8 Tamron schon oft am Limit.
Da gehts im M-Modus mit ISO1600 f2.8 1/30 ganz gut.
Wollte mein Tokina 12-24 mal ausprobieren...kannste vergessen. Dann hat man solche Beichtungszeiten wie du und dann ist es vorbei mit scharfen Tanzbildern.
 
ja ich habe im M Modus fotografiert,
ich wollte unbedingt die Lichtstimmung mit einbeziehen

kürzere Belichtungszeiten waren nicht drin, da dann der Hintergrund gar nicht mehr zur Geltung kam, sah dann aus wie mit ner Kompaktknipse geschossen.

beim Tanzen sollte zudem die Dynamik erhalten bleiben, deswegen die langen Belichtungszeiten und die Synchronisation auf den zweiten Vorhang. Ich hatte auch kürzere Belichtungszeiten dabei, das Bild war dann natürlich auch schärfer, aber es sah so sehr eingefroren aus, dass es nicht mehr schön war. Ich gebe zu 1/2s ist schon zu lang, 1/20 und 1/30s war schon besser, habs aber erst auf dem großen Monitor gemerkt.

das 50er 1.8 lag beim Fokus stets daneben (Offenblende), habe damit 10 Bilder gemacht und alle unscharf, deswegen hab ich dann die Kitlinse vorgeschraubt (da sie einen schnelleren AF hat als das Tamron). das 50er hatte zu dem wirklich zu kämpfen. Bevor es sich entschieden hatte, "ja jetzt ist scharf" vergingen bestimmt 2-4 Umdrehungen hin und zurück.

Manuell Fokussieren ist mit einer 350D Glückssache, da die Mattscheibe keine Fokussierhilfe hat.

tja, wenn ich das hier alles so lese, werde ich mir wohl doch ein Tamron 17-50/2.8 zulegen müssen. Wie ist es denn vom AF, packt der das?

Danke für die Abratung vom Tokina, hab nämlich schon daran gedacht gehabt....

sonst noch gebraucht zu bekommende Linsen für solche zwecke zu empfehlen?
 
ja ich habe im M Modus fotografiert,
ich wollte unbedingt die Lichtstimmung mit einbeziehen

kürzere Belichtungszeiten waren nicht drin, da dann der Hintergrund gar nicht mehr zur Geltung kam, sah dann aus wie mit ner Kompaktknipse geschossen.

Genau und das ist bei Blende 4 und 1/30 schon so (meine Tokinaalternative)
das 50er 1.8 lag beim Fokus stets daneben (Offenblende), habe damit 10 Bilder gemacht und alle unscharf,

Naja, bei Offenblende ist die Schärfenebene auch so gering/klein, dass man kaum erkennen kann, wo das Bild scharf ist.

das 50er hatte zu dem wirklich zu kämpfen. Bevor es sich entschieden hatte, "ja jetzt ist scharf" vergingen bestimmt 2-4 Umdrehungen hin und zurück.
:lol: für Bilder mit etwas mehr Aktion ist der AF des 50er echt für die Tonne, aber für Portrait top.

Wie ist es denn vom AF, packt der das?
Also ich habe in der Disco keine Probleme. "Superschnell" und so gut wie immer treffsicher (an der 30D)

Danke für die Abratung vom Tokina, hab nämlich schon daran gedacht gehabt...

Ich wollte es am Wochenende einsetzen und bin doch wieder beim Tamron gelandet, weil die Zeiten einfach zu lang werden. (für mich)

sonst noch gebraucht zu bekommende Linsen für solche zwecke zu empfehlen?

Hmm...zu den folgenden Linsen kann ich aber nichts zur Abbildungsleistung sagen.


Sigma 18-50mm F2,8 EX DC

Tokina AT-X 165 PRO DX

Tamron SP AF 17-50mm F/2.8 XR Di II LD Aspherical [IF] :top:

Canon EF-S 17-55mm/2.8 IS USM

Das Canon würde ich aber gegen das Tamron tauschen, bei dem Preis. Vielleicht kommt eine Festbrennweite für dich ja auch in Frage. Ich würde aber eher zum Zoom raten.
 
beim Tanzen sollte zudem die Dynamik erhalten bleiben, deswegen die langen Belichtungszeiten und die Synchronisation auf den zweiten Vorhang.

Ich finde du hast die Stimmung sehr gut eingefangen. Du bemerkst ja selbst die Unterschiede zwischen stimmungsvollen Bildern bei 1/20s und Bildern mit deutlich kürzerer Belichtungszeit.
 
Hi,

Hab das Vllt. überlesen aber warum hast du mit blende 5 fotografiert?
Kann mir aber Vorstellen das Hochzeitsfotografie einer der schwersten Bereich ist. Aber auch dort wo du gesehen hast das die Fotos nicht unbedingt so waren wie du es dir vorgestellt hast, warum hast du nicht mit Automatik fotografiert?
 
Ich würde Dir mal diesen Link empfehlen. Habe ihn durchgewurschtelt und bin nun um einiges erleuchteter. :cool:
Hoffe es hilft Dir (solang Du des Englischen mächtig bist natürlich :p )
Mach auf jeden Fall alles durch - es lohnt sich!

Cheers,

Markus
 
Naja, bei Offenblende ist die Schärfenebene auch so gering/klein, dass man kaum erkennen kann, wo das Bild scharf ist.

hieße dass eigentlich, dass wenn ich auf 2.8 abblende (wie beim Tamron dies ja der Fall wäre) womöglich viel schärfere Bilder herausgekommen wären? wäre ja eigentlich logisch.... und immer noch besser als 3.5-5.6
hmmm, dass muss ich demnächst testen....

auf jeden Fall hab ich gemerkt, ob schwer oder nicht, dass auf einer Hochzeit zu fotografieren eine Menge Spass macht! Viel mehr als alles andere vor der Linse zu haben!

@eOs_02
auf beide Fragen stehen hier schon die Antworten ?!?!
 
hieße dass eigentlich, dass wenn ich auf 2.8 abblende (wie beim Tamron dies ja der Fall wäre) womöglich viel schärfere Bilder herausgekommen wären?
In der Regel schon, wenn der Rest dann auch noch stimmt.

auf jeden Fall hab ich gemerkt, ob schwer oder nicht, dass auf einer Hochzeit zu fotografieren eine Menge Spass macht! Viel mehr als alles andere vor der Linse zu haben!

Auf jeden Fall. Kann aber auch sehr stressig sein. Vielleicht hast kennst du ja einen User in deiner Nähe, der dir das Tamron mal leihen kann. Es ist sein Geld auf jeden Fall wert.
Nur die Serienstreuung ist relativ hoch. Doch wenn du Glück hast, hast du ne Superlinse.

Edit:
Das einzige was mich am 50er stört (hast du ja auch schon bemerkt) ist der nervige AF in solchen Situationen.
 
HM - du hast doch einen Blitz verwendet, oder ?
Welchen denn ?

Normaler Weise haben die Canonblitze ein AF-Hilfslicht.
Damit trifft der AF in völliger Dunkelheit und etwa 3-4m Abstand.
Natürlich muß dafür der AF auf Oneshot stehen - sonst kommt kein Hilfslicht ...

Wie stand denn die Belichtungsmessung für ETTL ?
Auf Integral ?
Das schein mir so, und führt zu den recht häufigen Überstrahlungen auf den Fotos.

Insgesammt fehlt es mir oft an der reinen Bildgestaltung - der Hintergrund ist oft unaufgeräumt.
z.B. Das bild mit der Frau vor der Staffelei.
Ihr Gesicht ist so nicht zu erkennen.
Ein Schritt nach links und die selbe Aufnahme von hinten würde das bild zum Hintergrund machen und die Bildaussage wäre die Gleiche.
Sicherlich nicht einfach, aber oft mit einem Schritt und engerem Beschnitt machbar.
Auf einer Feier im Lokal wir es schon recht schwierig besondere Aufnahmen zu machen - speziell, wenn man parallel auch noch Gast ist.
Das schränkt zu sehr ein, und man verpaßt viele tolle Momente.
 
danke schon mal für die ausführliche Kritik

ich habe ein Metz 36 4afc, und das AF Hilfslicht sitzt falsch :( (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=278000) Ich bin aber derzeit auf der suche nach einem speedlite 420ex

Die Belichtungsmessung stand auf mittenbetont Integral, ja.... hatte bisher die besten Ergebnisse damit (allerdings bezieht sich das auf "Ohne Blitz")

Das schein mir so, und führt zu den recht häufigen Überstrahlungen auf den Fotos.
Findest Du die Fotos echt überstrahlt? hmm ;( dafür hatte ich ja schon den selbstgebauten Diffusor... ohne sah das noch schlimmer aus :( und die Decke war ca. 5m hoch.....

Ein Schritt nach links und die selbe Aufnahme von hinten würde das bild zum Hintergrund machen und die Bildaussage wäre die Gleiche.
Wie meinst Du das genau? Dann wär Sie doch nur noch von hinten zu sehen?
Bei diesem Bild war mir nicht die Person, sondern die Aktion (Bild malen) an sich wichtig, deswegen habe ich ich das von der Seite aufgenommen.

Sicherlich nicht einfach, aber oft mit einem Schritt und engerem Beschnitt machbar.
Die Bilder sind alle beschnitten! Habe aus meiner Sicht schon den besten Ausschnitt gewählt. Ein Beispiel, welches Bild durch einen anderen Ausschnitt besser aussehen würde?

Auf einer Feier im Lokal wir es schon recht schwierig besondere Aufnahmen zu machen - speziell, wenn man parallel auch noch Gast ist.
Das schränkt zu sehr ein, und man verpaßt viele tolle Momente.
Das ist so wahr! Besonders wenn dann noch so viele Menschen immer irgendwie im Weg sind ;)

btw: ich habe die Bilder versucht möglichst natürlich zu lassen, das soll heissen, dass alle aus der Situation entstanden sind, ich habe nie gesagt "Bitte herschauen" oder so....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten