• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Blitz AF Hilfslicht sitzt falsch?

vreesh

Themenersteller
Ich habe bei meinem Metz etwas seltsames festgestellt. Wenn das AF Hilf-Streulicht angeht, beleuchtet es nur den Bereich der oberen AF Markierung im Sucher. Ist das immer so, oder ist die LED falsch zentriert? Da ich im M Modus stets nur den mittleren AF Bereich einschalte bringt mir das Streulicht natürlich nichts :(

Ich habe den Blitz auch mal geöffnet, und was ich da zu Gesicht bekommen habe lässt mich an der Metz Qualität ziemlich zweifeln. Die LED Fassung ist mit dem Lötkolben reingebraten (Plastik aneinandergeschmolzen). Die Halterung obendrauf (die die LED justiert) hat enormen Spielraum, teilweise auch durch Hitzeeinwirkung verformt worden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meinem Metz etwas seltsames festgestellt. Wenn das AF Hilf-Streulicht angeht, beleuchtet es nur den Bereich der oberen AF Markierung im Sucher. Ist das immer so, oder ist die LED falsch zentriert?

Das ist bei den älteren Modellen immer so. War seinerzeit für mich ein Grund von Metz wegzugehen (und meinen 36 AF-4c zu verkaufen). Zum Glück haben sie inzwischen dazugelernt.
 
hmm,
dann werde ich es wohl zurückschicken....

ist es denn beim speedlite 380ex besser?
 
ja, war nicht ganz Ernst gemeint, bzw. nicht mehr dran gedacht in dem Moment des Schreibens
werd ich dann als zweiten (kabellosen) mitbenutzen...

btw. Ich mache fast alles auf wenn es "nicht geht" (technische Geräte) ;) Bin zu Neugierig! Naja, ok, an manches traue ich mich nicht ran :) Kamera, Objektive sind und bleiben davon verschont :)
 
(Wie) hast du das Problem denn gelöst?

Ich hab meinen Metz 48 AF-1 heute bekommen.. und irgendwie bin ich mit dem AF-Licht auch nich richtig zufrieden. Das Hilfslicht macht nur so einen winzigen Punkt, der nichtmal richtig den AF-Sensor "trifft". Der ist viel zu weit links oben. Dadurch funktioniert das Fokussieren nur im WW oder wenn das Motiv mind. 3m weg ist.

Ist doch nicht normal oder? Im user manual steht was von 0,7-1m als "Naheinstellgrenze".
 
Ist doch nicht normal oder? Im user manual steht was von 0,7-1m als "Naheinstellgrenze".


Nur für welchen AF-Sensor gilt die? :evil:

So wirklich lösen kann man das Problem nicht ohne wie die Canon-Blitze ein weitflächiges Gitter zu projezieren.
Nur bei dem kams bei mir schon mal vor, dass der AF-Punkt bei weiteren Distanzen+langer Brennweite zwischen den Hilfslinien lag.

Aber am Faktor "Parallaxe" kommt man nicht vorbei...
 
Hallo, ich hab den 380er und das AF-Hilfslicht ist bei diesem im Bezug auf das mittlere AF Feld gut zentriert, im WW wie auch im Tele.
 
Welchen AF-Punkt hattest Du aktiviert? abhängig davon wird nämlich die Projektion geändert.

also der 48er Metz kann scheinbar nur in eine Richtung projezieren, egal welchen AF Punkt man wählt. Davon bin ich eigentlich ziemlich enttäuscht..
Den einzigen AF Punkt, den das Licht gerade mal so trifft, ist der Mittlere und den hatte ich auch aktiviert.


Hmm, meiner sitzt exakt gleich.
Kann vielleicht jemand bestätigen, dass es bei ihm besser aussieht?
 
also der 36AF-4C kann nur auf den mittleren fixieren. Stellt man einen anderen ein, leuchtet der gar nicht mehr. Und da stellt sich nix selbst ein! LOL, da ist die LED fest mit dem Gehäuse verbraten! (Mit dem Lötkolben!)
Ich werd sowieso das Gefühl nicht mehr los, dass es ein (China-)Nachbaublitz ist!!
 
also der 36AF-4C kann nur auf den mittleren fixieren. Stellt man einen anderen ein, leuchtet der gar nicht mehr. Und da stellt sich nix selbst ein! LOL, da ist die LED fest mit dem Gehäuse verbraten! (Mit dem Lötkolben!)
Ich werd sowieso das Gefühl nicht mehr los, dass es ein (China-)Nachbaublitz ist!!

Der 36AF-4C hat eine andere Projektionstechnologie als die neueren Modelle... also kein Vergleich.
 
Hmm, meiner sitzt exakt gleich.
Kann vielleicht jemand bestätigen, dass es bei ihm besser aussieht?

Habe gerade mal die Anleitung durchgelesen. Man kann es so interpretieren, daß der 48er hier wirklich nur auf ein kleines Feld ausgelegt ist, denn

...
In der Anleitung des 58er wird vom Mehrzonen AF-Messblitz gesprochen, in der des 48er nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten