Hallo Community
Wenn dieser Threat schon existiert dann mal hier meine Frage was Ihr über dieses Blitzgerät denkt...
http://www.soligor.de/src/product_details.php?cPath=17_262&pid=58477
Ich verstehe nur diesen Satz nicht: "Bei einer Modifizierung der TTL-Belichtungssteuerung seitens des Herstellers kann die interne Software dieses Blitzgerät nachgerüstet werden." (Quelle: siehe Link oben)
Funktioniert dieser an meiner E520?
Grundsätzlich:Ja! Soligor ist allerdings kein Hersteller sondern eine Handelsmarke. Dahinter steht ein Unternehmen, das billige Erzeugnisse vorwiegend ostasiatischer Provenienz einkauft und mit einem eigenen Etikett versieht, um Markenqualität zu suggerieren, die es definitiv nicht ist. Diese Blitzlampen kannst du auch unter anderen Namen erwerben, z.B. Tumax, Digital Concepts, Cullmann, Exakta, etc.
Mit der Qualität und Zuverlässigkeit, mit der Einhaltung und der Konstanz der Spezifikationen verhält es sich allerdings wie in einer Lotterie: Einer Reihe guter Exemplare stehen eine Menge Geräte gegenüber, die, formulieren wir mal vorsichtig, nicht so ganz die ausgelobten Spezifikationen erreichen.
Der Grund dafür? Wenn in den chinesischen Produktionen die Bauteile zur Neige gehen, wird ersatzweise gerade das genommen, was schnell und billig beschafft werden kann. Zur Not werden dann auch mal auf die Schnelle die Schaltungen modifiziert und zum Teil auch abenteuerlich improvisiert. Das Ergebnis ist in den meisten Fällen naturgemäß unbestimmt, Skepsis und Mißtrauen sind daher durchaus angebracht.
Glückspilze gibt es aber immer wieder und die werden dann mit einem besseren Exemplar aus der Zufallsproduktion durchaus zufrieden gestellt sein.
Meine persönliche Empfehlung: Folge dem Rat Oscars! Ein gebrauchter Metz-SCA-Blitz mit einem 3202-Adapter macht mit Sicherheit mehr Freude und hinterläßt noch Reste im Portemonnaie.
PS.: Die Cullmann-Version dieses Blitzes kann zur Zeit für 93,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Selbst bei diesem Preis ziehe ich einen Metz 40 MZ vor.