Danke für die klare Aussage...!
Ja preislich liegt das etwas drüber..hmm!? Wie ist das denn mit gebrauchte Sachen...? Kann man sowas machen, oder ist das mit "großen" risiko verbunden..?
Hm, ich hab bisher viel gebraucht gekauft und auch teils wieder verkauft.
Du kannst halt glück und pech haben - so wie immer im leben.
Ich hatte allerdings bisher immer glück.
Du kannst aber auch mit nem nagelneuen Objektiv aus dem laden gehen und es ist dezentriert

Sie halt zu das du dir (falls du gebraucht kaufst) beispielbilder schicken lässt und bei der cam (falls du die gebraucht kaufst) drauf achtest das sie nicht zu alt ist.
Linsen immer auf Pilz prüfen.
Wenn du neu kaufst hast du halt garantie! Das kannst nur du selbst entscheiden!!!
Welches ist besser...das 70-200/4 IS oder 2,8 NonIS..?
Besser gibts da nicht. Die sind halt anders.
Das Non-IS ist top beim sport etc. Da nützt dir halt der IS kaum was (der gleicht nur DEINE Wackler aus, nicht die des Motivs). Hier hilft nur Lichtstärke.
Du wirst hier vorwiegend sehr kurze verschlusszeiten brauchen.
Das 70-200/4 IS ist halt bei schlechtem licht besser wenn du voweiegend stehende oder langsame dinge fotografierst.
Das Königsmodell ist das 70-200/2,8 IS aber das ist preislich zu krank und soll auch nicht sooo super scharf sein wie die anderen.
Sprich: Wenn du ehe bei verschlusszeiten von 1/500 sekunde und kürzer fotografierst brauchst du keinen IS, da du dann ehe kaum verwacksels. Dann würde ich zum 2,8 er greifen. Das kommt halt vorwiegend drauf an, was du fotografierst (Rennsport, Handball in der halle)... In einer halle kanns sogar mit dem f2,8er knapp werden
Und kurze Brennweite lieber das 17-40/4L oder 17-55 /2.8 IS...?
Oder für den Anfang das Tamron 17-50 2.8..?? (preislich etwas günstiger..oder?)
besten dank, gruß fonsi.
Tamron (ich kenne es)
Ich hatte 3 oder 4 tamrons in der hand. Eins dezentriert, eins die ränder schlecht, bei allen war der af nix.
Du musst halt ein gutes erwischen - ich hatte da scheinbar pech.
Wenn du ein gutes erwischst, dann hast du eine Top lise. Würde ich aber nie gebraucht kaufen. Wer die verkauft weiss auch warum.
Nicht so robust wie das 17-40... aber billiger!!!
17-40 (ich hab auch eins): EXTREMST robust. Wie ein panzer. Ist halt ein L. bei Offenblende Super scharf! Vielleicht aber dennoch am besten geeignet:
+ kannst es auch nutzen wenn du auf vollformat umsteigst (ist dann aber ein superweitwinkel - brauchst du den?)
+ kann aufgrund der rubustheit evtl. dem reportagealltag besser standhalten
+ abgedichtet
- Leider obenrum etwas kurz.
17-55/2,8 IS
+ Lichtstark
+ IS
+ etwas länger als das 17-40
- EF-S (falls du später mal auf vollformat oder 1,3er crop wechselst musst du es tauschen)
- manche berichten von einem staubproblem