• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was haltet Ihr von D300+18-200 VR

Das darf nicht sein, hat mir Nikon selber mal geschrieben. Würde sagen: Ab damit zum Service!

Ich hatte das schon nach 2 wöchiger Nutzung!
Wie lange dauert denn sowas, mit dem Service, und wie funktioniert das? Einfach die Optik unfrei einschicken, oder eine RMA Nummer besorgen?
 
Hallo Forum,

Ich schließe mich der Meinung von "netzstefan" an, Zitat:
"Ausfahrender Tubus ist etwas nervig, aber: die d300 ist über jeden Zweifel erhaben und bringt in Verbindung mit dem 18-200 VR richtig respektable Ergebnisse. Klar, man muss die Kirche im Dorfe lassen, aber ich nutze die Optik manchmal sogar im Studio und bin immer wieder begeistert von den Bildern, zumal ich mich ohne Wechsel in den Brennweiten hin und her bewegen kann und das ist echt sehr angenehm für das Model... ich hab nunmal nicht tausend Gehäuse spontan zur Hand und so kann man, wenn man einen Flow hat einfach gasgeben :-)"
Ich war letzte Woche wegen des "ausfahrenden Tubus Problems" persönlich
beim Nikon-Point in Berlin.
Man sagte mir das Problem sei konstruktionsbedingt und kein Service-Fall.
Dann bekam ich folgenden kleinen Merkzettel in die Hand und das wars.
Soviel zum Nikon Service.

Gruß
Hartmut
 
Ich konnte nicht widerstehen.

Hab mir nun die D300 nach 3 tägigem Test gekauft, ............ super :top:

Harmoniert hervorragend mit dem 18-200 VR u. 70-300 VR

Sensationell mit dem 1,8/50 u. 105/2,8 VR

Ihr werdet mich jetzt steinigen, aber das 17-55 ging in die Bucht, und ich bereue es nicht.
 
viel spaß! :top:
 
Wer auf Verzeichnung steht, kann ja damit auch gut bedient sein ;)

ernsthaft: das 17-55 ist ein ziemlicher "Trümmer", und sicherlich bringt es im Endeffekt nur 10-20% "Top-Notch-Leistung" mehr als andere zur Zeit verfügbare Objektive für Nikon. Zumal die D300 mit den Zoom-Objektiven wirklich sehr gut zurecht kommt, ist bei meinem 18-70 genauso. Wusste gar nicht, das da noch so viel Reserven drinstecken in der Linse :eek:

Somit ist für mich der Verkauf durchaus nachvollziehbar, und längst kein Grund zur Steinigung. Ist ja kein Wechsel zu Canon ;)

Ich würd's nicht machen, aber jeder hat halt seine Art und Weise des Fotografierens, und sollte dafür das Equipment wählen, das ihn am besten zufriedenstellt. Genau deswegen haben wir ja ein vielseitiges System - schade, dass viele das manchmal vergessen :o

Und viel Spaß mit der D300 - das Ding ist klasse, da gibt's nix. Tolles Preis/Leistungs-Verhältnis, in meinen Augen!
 
Ich würd's nicht machen, aber jeder hat halt seine Art und Weise des Fotografierens, und sollte dafür das Equipment wählen, das ihn am besten zufriedenstellt. Genau deswegen haben wir ja ein vielseitiges System - schade, dass viele das manchmal vergessen :o

Und viel Spaß mit der D300 - das Ding ist klasse, da gibt's nix. Tolles Preis/Leistungs-Verhältnis, in meinen Augen!


Gut gesagt, für mich paßt die jetzige Kombination echt besser. Klar hätte ich das 17-55 gern behalten aber ist halt auch eine Geldfrage, auf feden Fall schön das diese Linse so einen tollen Wiederverkaufswert hat. Hab sie gebraucht für 940,- gekauft und für 982,- wieder verkauft. Mal sehen wo jetzt noch die D-80 hingeht.

Na ja vielleicht hab ich dann noch etwas Geld über für ein gebrauchtes AF 35/2 D :rolleyes: womit ich dann insgesamt wunschlos glücklich wäre.


Nochmal vielen Dank ans Forum für die vielen Tipps und Hinweise in diesem Thread, hat immer wieder Spaß gemacht die vielen unterschiedlichen Meinungen zu lesen :)
 
Das AF 35/2D ist gebraucht leider schlecht zu bekommen, schaue ich auch häufiger nach. Bin inzwischen schon fast so weit, einfach ein neues zu kaufen. Beim zuverlässigen Händler um 250-300€, geht ja noch :o
 
Das AF 35/2D ist gebraucht leider schlecht zu bekommen, schaue ich auch häufiger nach. Bin inzwischen schon fast so weit, einfach ein neues zu kaufen. Beim zuverlässigen Händler um 250-300€, geht ja noch :o

Da hast du Recht, habe mir deswegen auch ein neues 35/2 bestellt.
Nächste Woche kann ich´s zusammen mit dem 85/1,8 und dem SB800, bei meinem Händler abholen.

Neben meinem 18-200 habe ich dann untenrum noch 2 schöne FB und für obenrum überleg ich mir noch was :)

Bin übrigens mit meinem 18-200 sehr zufrieden, sogar der Tubus fährt nicht von alleine aus.
Nur für Innenaufnahmen ohne Blitz, ist es dann doch ein wenig lichtschwach ;).

Grüße
Otti
 
Somit ist für mich der Verkauf durchaus nachvollziehbar, und längst kein Grund zur Steinigung. Ist ja kein Wechsel zu Canon ;)

Naja, ich habe die Canon 40d und hätte mir viel lieber die Nikon D300 gekauft. Wer sich allerdings mal die Preise anschaut, da wird einem schwindlig.

Noch dazu, daß ich bei Canon 200.- Euro Cash Back bekomme.

Wenn man nun alles gegeneinander abwägt, kommt man dazu, daß der Unterschied in der Bildqualität der beiden Cam's, nicht so groß ist, daß es sich für mich rechtfertigen würde, mehrere Hundert Euro mehr auszugeben.

Gottseidank, ist die 40d fast ebenbürtig und auch von der Haptik her, sehr gut.

Aber trotzdem liebäugele ich auch weiterhin mit Nikon, da ich mal die D80 hatte (hatte aber leider kann Staubschutz etc.) und diese Kamera, wirklich Klasse ist.

Ich sagte es ja bereits, eine D80 mit Staubentfernung und ein wenig abgedichtet und ich würde sofort wieder wechseln. Bei aller Verrücktheit, ich fand die D80 soweit genial.

Die D300 hat dies alles, aber leider zu einem horrenden Preis.:mad:
 
Naja, ich habe die Canon 40d und hätte mir viel lieber die Nikon D300 gekauft. Wer sich allerdings mal die Preise anschaut, da wird einem schwindlig.

Noch dazu, daß ich bei Canon 200.- Euro Cash Back bekomme.

Wenn man nun alles gegeneinander abwägt, kommt man dazu, daß der Unterschied in der Bildqualität der beiden Cam's, nicht so groß ist, daß es sich für mich rechtfertigen würde, mehrere Hundert Euro mehr auszugeben.

Gottseidank, ist die 40d fast ebenbürtig und auch von der Haptik her, sehr gut.

Aber trotzdem liebäugele ich auch weiterhin mit Nikon, da ich mal die D80 hatte (hatte aber leider kann Staubschutz etc.) und diese Kamera, wirklich Klasse ist.

Ich sagte es ja bereits, eine D80 mit Staubentfernung und ein wenig abgedichtet und ich würde sofort wieder wechseln. Bei aller Verrücktheit, ich fand die D80 soweit genial.

Die D300 hat dies alles, aber leider zu einem horrenden Preis.:mad:

Wegen dem Staubschutz gewechselt?? :eek:

Die D300 kann wohl noch ein wenig mehr gegenüber der D80. Fand übrigens die 40D von der Haptik her eher "billig" gegenüber der D300.
 
Naja, ich habe die Canon 40d und hätte mir viel lieber die Nikon D300 gekauft. Wer sich allerdings mal die Preise anschaut, da wird einem schwindlig.
...
Die D300 hat dies alles, aber leider zu einem horrenden Preis.:mad:

Was hat das alles denn jetzt damit zu tun, das jemand sein 17-55/2.8 verkauft :confused: :cool:
 
Hallo,

ich hatte mir die D80 + 18-200 VR für den Wiedereinstieg gekauft. Ich wollte einfach "langsam" mit wenig Gepäck starten und die Vorzüge der DSLR erst später durch Objektivzukauf zu nutzen.

Mir war klar, dass die Abbildungsleistung nicht ganz vorn dabei ist.
Aber so schlecht sind die Bilder nun auch nicht.
Vor allem konnte ich meinen Sohn auch mal "unbeobachtet" aus größerer Entfernung aufnehmen und trotzdem Sekunden später im Weitwinkel unterwegs sein.

Die Bilder waren zum Großteil auch ok. Die D80 machte dabei auch einen super Job.
Die wichtigste Komponente ist ja auch hinter der Kamera ;).
(und DXO hilft auch noch etwas bei den "Objektivfehlern")

Was mich allerdings gestört hatte, dass ich meinen Wirbelwind (nun ältester Sohn) manchmal nicht richtig einfangen konnte.

Oft war bei Serienbildern die Schärfenachführung nicht gut.

Ich habe dann die D80 gegen die D300 getauscht und bin in dem Bereich nun zufrieden.

Gut, da die Cam schneller ist, habe ich mehr Bilder, die ich löschen kann - aber auch mehr Bilder, die einfach einen Moment eingefangen haben.
Denn - "so klein werden Sie nie wieder" ;)

Nun steht der Kauf einer 2,8'er Linse im unteren Bereich an, da sich die Familie inzwischen beschwert, dass ich die Familienfeste "totblitze" (SB-600) - da ist das Objektiv nun doch zu lichtschwach...

Übrigens:

"Flucht" doch nicht immer so oft über uns Amateure, dass wir Geld in Technik investieren und dann nicht ausnutzen oder diese nicht professionellen Ansprüchen genügt:

1) auch so haben wir Potenzial nach oben

2) Was würde Euch Profies die D300 kosten, wenn wir nicht fleißig mit zugreifen ;)

Also ich würde jederzeit wieder den Wechsel von der D80 zur D300 machen.

Gruß
hss
 
Äh..heißt der Thread nicht "Was haltet Ihr von D300+18-200 VR" oder habe ich da was verpasst?:confused:

Schon, aber mein Posting bezog sich halt auf den Verkauf von irgendwem und blupp, so auf Seite 12 oder so... und du hattest mich halt zitiert, daher die Verwirrung :rolleyes:

Irgendwann sinkt der Informationsgehalt eines Threads halt auch umgekehrt proportional zur Anzahl der Seiten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten