• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was hält ein Canon-Objektiv aus?

AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Jetzt haben wir Ihn enttarnt. Der böse Objektivdeckel ist schuld ;)

Bei 50% meiner Unfallschäden war der Deckel beteiligt. :o
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Ich bin von der Haltbarkeit der Linsen nicht so überzeugt. Mit dem 17-40L bin ich mal einen Türrahmen angestossen. Danach war die Qualität der Linse völlig hinüber (war nur noch in der Mitte scharf). Also ab zum Canon Service. Kostenvoranschlag 476,00 Euro.
Da Canon ja sehr großzügig ist hat die Werkstatt (Canon Vertragswerkstatt in Peine) mir angeboten das Objektiv für 25,00 Euro zu entsorgen...
An dem Objektiv selbst war übrigens nach der Kollision nichts aber auch garnichts zu sehen...
Entweder hatte ich nur Pech oder die Teile sind nicht so haltbar wie wir denken.

Gruß aus Hannover

Reinhard
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Ich bin von der Haltbarkeit der Linsen nicht so überzeugt. Mit dem 17-40L bin ich mal einen Türrahmen angestossen. Danach war die Qualität der Linse völlig hinüber (war nur noch in der Mitte scharf). Also ab zum Canon Service. Kostenvoranschlag 476,00 Euro.
Da Canon ja sehr großzügig ist hat die Werkstatt (Canon Vertragswerkstatt in Peine) mir angeboten das Objektiv für 25,00 Euro zu entsorgen...
An dem Objektiv selbst war übrigens nach der Kollision nichts aber auch garnichts zu sehen...
Entweder hatte ich nur Pech oder die Teile sind nicht so haltbar wie wir denken.

Gruß aus Hannover

Reinhard
Das 17-40 von nem Kumpel ist auf nen Felsen geknallt und funktioniert immer noch, wobei nur der Zoomring jetzt etwas schwergängiger ist:lol:
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Das 17-40 von nem Kumpel ist auf nen Felsen geknallt und funktioniert immer noch, wobei nur der Zoomring jetzt etwas schwergängiger ist:lol:

Was macht ihr denn mit Euren Objektiven *Schauder* :eek: ;)
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Was macht ihr denn mit Euren Objektiven *Schauder*
Meine kleine Geschichte dazu:
Habe die 40D mit 24-105 erst vor kurzem angeschafft und ganz glücklich damit. Liegt immer ganz vorsichtig in meinem Büro auf einem Bohnensäckchen gebettet. Als ich vorgestern nach Hause kam, sah ich schon, dass das Bohnensäckchen im Gang auf dem Boden lag :eek: – tja unserem Hund hat es das Bohnensäckchen anscheinend angetan, also hat er sich das Säckchen geschnappt, die 40D fiel aus ca. 80 cm auf den Holzdielenboden. Gelandet ist sie wohl vorne schräg auf dem Objektiv. Die andersherum auf das 24-105 geschraubte GeLi war so aufs Objektiv gedrückt und hat sich so blöd verkeilt, dass ich die GeLi aufsägen musste um sie herunterzubringen. Am Objektiv selbst hat nur der Ring um die Linse, wo die Bezeichnung draufsteht einen Riss. An der Kamera selbst war gar nichts zu sehen. Kurz und gut: die Geli hab ich wieder zusammengeklebt, 40D und Objektiv getestet und weiterhin für super gut befunden (puuh!). Funktioniert alles noch bestens. Also, Kamera und Objektiv haben den Sturz recht gut überlebt - und auch der Hund hat die Aktion dann doch überlebt ;)
Hält ganz schön was aus, aber ich denke, es kommt auch drauf an, wie das Gerät aufkommt – bei mir zum Glück für den Hund halbwegs richtig!
Gruß
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Aus meiner Sicht war die Frage nicht lächerlich ! Sonder durchaus ernsthaft. In meiner Unwissenheit empfand ich so ein Glas nunmal als hochsensibles technisches Gerät.

Ich finde die Frage auch nicht lächerlich, vor allem wenn man sich das
neu anschafft und wie du sagst, es sich um sensibles, techn. Gerät
handelt. Ich hatte meine Kameras auch immer auf Schaumstoff gelagert,
um damit die ständigen Schwingungen und Holperer abzufangen.
Zu der Zeit musste ich auch aufs Geld schauen und leistete mir nicht
gerade billige Dinger, an denen ich genauso hing wie jemand anders an
seiner Briefmarkensammlung oder sonst was. Natürlich habe ich auch
fotografiert damit, aber immer aufgepasst, dass nichts passiert.
Ich achte auch heute noch darauf, jedoch nicht mehr so ängstlich wie
früher.

Aber dass ich meine Kamera z.B einfach hinten in den Gepäckträger meines
Fahrrades lege kommt natürlich nicht in Frage.
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Hält ganz schön was aus, aber ich denke, es kommt auch drauf an, wie das Gerät aufkommt – bei mir zum Glück für den Hund halbwegs richtig!
Gruß

Ähnlich (wie geschrieben) ging's mir mit der 40D nach ein paar Tagen im
Besitz. Von der Schulter gerutscht mit dem L IS Objektiv.
Sie landete auch schräg vorne auf der GeLi auf meinem Schuh und kippte dann
auf den Kiesweg.
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Allein schon die Preise der Optiken lassen Vorsicht walten. Habe ich zu Anfang noch einen Eiertanz mit meiner Ausrüstung aufgeführt, so bin ich jetzt dazu übergegangen, die Optiken und Kamera "normal" anzufassen und zu behandeln. Ich fotografiere im Nieselregen, in staubigen Reithallen, ich lasse schon mal Kinder die Sachen angrabbeln oder grobmotorischen Menschen ein Bild knipsen. Die Ausrüstung sieht aus, wie am ersten Tag. Habe weder beim "alten" Objektiv noch bei den neuen Sachen irgendwelche Gebrauchsspuren zu beklagen und ich gehe nicht mit Samthandschuhen damit um.

Finde die Frage ebenfalls nicht lächerlich.
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Es ist es imho wichtig das für den Transport die Objektive und die Kamera(s) gut verpackt sind. Eine gute Tasche, Rucksack,Koffer ist imho Pflicht. Die Objektive sollten alle ein einzelnes "Fach" haben. Also rings herum von Polsterung umgeben sein. Dann sollten auch Offroadfahrten keine Probleme darstellen ;)
Herunterfallen oder Anstoßen ist immer kritisch. Da kann man nicht sagen was passiert. Beim 1. ist ein Kratzer, beim 2. fällt es in einem minimal anderen Winkel und das Objektiv ist kaputt. Aber wenn man nicht schusselig ist dann passiert da schon nichts ;)
Und dann hängt das ganze natürlich von Kamera/Objektiv ab. Eine 1D + Abgedichtetes L hält mehr aus als eine 3stellige mit Kitlinse ...
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Hallo und danke für Eure schnellen Antworten :o

Ich bin gestern mit samt meinem Lowepro Rucksack voller Ausrüstung von Ulm nach Leipzig mitgefahren. Nichts gegen den Osten, aber hin und wieder sind die Autobahnen schon recht am Ende. Bei der einen oder anderen Querfuge mit 180 kam mir dann schonmal der Gedanke an mein Fotozeugs. ;)


... das waren dann wohl eher die Autobahnen in der Nähe von Ulm :lol::lol::lol:
die neuen sind doch alle Soli-solide gebaut (oder irre ich mich???)
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Objektive (und Gehäuse) sind Feinmechanik, die auch mit dem passenden Respekt behandelt werden will und muss. Andererseits halten sie erstaunlich viel aus.

Transport - stellt bei passender Fototasche/Rucksack überhaupt kein Problem dar. Außer vielleicht man rast z.B. wie Sebastian Loeb über Schotterpisten.

Fall auf den Boden - kommt immer auf die konkrete Situation an. In vielen Fällen freut sich das Objektivgehäuse über eine Streulichtblende aus Kunststoff, die einen Teil der Aufprallenergie aufnimmt.

Anschlagen nach Körperdrehung - dürfte wohl einer der schlimmsten Fälle sein, da hier erhebliche Bewegungsenergie von Objektiv und Gehäuse wirkt.
Ich fotografiere jetzt seit 30 Jahren, da passiert schon mal das eine oder andere. Defekte habe ich in dieser Zeit trotz Regen, Staub und Fall noch keine verzeichnet. Die einzigen Delle, die mich ziemlich gewurmt hat, war ausgerechnet ein Gehäuseoberteil einer Kamera aus Metall - wäre es Kunststoff gewesen, hätte ich sie maximal einen Kratzer gehabt. Ich verstehe daher die Diskussion "Metall = gut, Kunststoff = böse" nicht wirklich. Technische Kunststoffe, die richtig eingesetzt werden, sind oftmals Metallen überlegen - so meine tägliche Erfahrung im meinem Beruf.

Ich kann verstehen, wenn bei den für den reinen Amateur abenteuerlich hohen Geldbeträgen, die in die eigene Ausrüstung investiert werden, einige Hemmungen beim Gebrauch aufkommen. Gerechtfertigt sind sie nicht. Respekt ja, aber wozu Samthandschuhe?

Eine Kameraausrüstung, d.h. auch ein Objektiv, ist ein Gebrauchsgegenstand, den man einfach nutzt. Will man das nicht, dann hat man halt in Ausstellungsstücke für die Vitrine investiert, nur reale Fotos wird man so nicht machen können.

VG Bernhard
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Die Objektive aus der nicht Digitalzeit davon hab ich mal versehentlich eins fallen lassen (auf PVC Boden), das funkt. noch 1a
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

... das waren dann wohl eher die Autobahnen in der Nähe von Ulm :lol::lol::lol:
die neuen sind doch alle Soli-solide gebaut (oder irre ich mich???)

Die hinter Ulm sind zugegebener Maßen auch alles andere als optimal :P alle 5 Meter endet eine Platte und die nächste läutet sich durch einen Stoß an
 
AW: Was hält ein Canon Objektiv aus ?

Also entweder ganz oder gar nicht. Entweder passiert meiner 450D gar nichts oder ich brech gleich das Objektiv ab. :o Man sollte ja auch keine Treppen hochrennen ;)

Ob sie allerdings so lange durchhält wie meine mittlerweile 15 Jahre alte EOS 5, das wage ich zu bezweifeln. Die macht echt alles mit. Sie ist etliche Male gefallen und gegengestoßen, sie stand im Regen und in der Wüste, in Hitze und Kälte, von Profis und 2jährigen Kindern bedient, beschlagnahmt worden:grumble:, etc...
Immernoch Originalzustand :top:
Das einzige was mal kaputt ging, das war beim Filmwechseln die Klappe, die hab ich zu doll zugemacht und dann is son 1mm-Kunsttoffstück abgebrochen. Naja dann hilft Klebeband bis zur Reparatur :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten