• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was habt ihr dabei was mit Fotografie "garnichts" zu tun hat?

- Eine Karte & GPS (jede Location wird inclusive Koordinaten in der Karte vermerkt - und somit habe ich auch immer meine Locationdatenbank dabei)

Übliches Zeug:
- Geldbeutel
- Handy
- Messer
- LED-Taschenlampe
- Müsliriegel
- 1. Hilfekit
- Schwarzes Isolierband
- Eiene Rolle dünnen Draht
- Mülltüten
- Feuerzeug
- Zigarettenpapier zum Frontlinse reinigen
- Große Ziplocktüten (so das die ganze Kamera reinpasst)
- Stifte
- Arbeitshandschuhe um Locations von Müll, Laub ... zu befreien
- Tempo
- Stofftaschentuch
- Rettungsdecke

Bei Bedarf:
- Wasser
- Regenjacke
- Sonnenbrille
- Handtuch
- Wechslkleidung
- Schlafsack
- große Taschenlampe
- Seil
- ...
 
- Eine Karte & GPS (jede Location wird inclusive Koordinaten in der Karte vermerkt - und somit habe ich auch immer meine Locationdatenbank dabei)

Übliches Zeug:
- Geldbeutel
- Handy
- Messer
- LED-Taschenlampe
- Müsliriegel
- 1. Hilfekit
- Schwarzes Isolierband
- Eiene Rolle dünnen Draht
- Mülltüten
- Feuerzeug
- Zigarettenpapier zum Frontlinse reinigen
- Große Ziplocktüten (so das die ganze Kamera reinpasst)
- Stifte
- Arbeitshandschuhe um Locations von Müll, Laub ... zu befreien
- Tempo
- Stofftaschentuch
- Rettungsdecke

Bei Bedarf:
- Wasser
- Regenjacke
- Sonnenbrille
- Handtuch
- Wechslkleidung
- Schlafsack
- große Taschenlampe
- Seil
- ...

Das musste mir mal erkleren :confused:
 
Ganz einfach. Das Zigarettenpapier, also das zum selber drehen, eignet sich hervorragend um Schlieren, Fettschmierer ... von der Linse zu bekommen. Einfach die Linse damit abreiben und gut ist. Wenn die Verschmutzung groß ist erst mit etwas anderem vorreinigen ... danach damit nachreiben.
Es ist super günstig, klein, überall zu bekommen und (zumindest in D) kontroliert wie sonst kaum etwas.
 
Ich habe immer Schafi dabei. Immer wenn ich ein neues Plätzchen auf der Erde erkunde, gibt es ein Schafi-Bild als Erinnerung.

So entstanden schöne Erinnerungen an die USA, die friesischen Inseln, Südafrika etc.

Hier war ich mit Schafi in den USA

Sehr coole idee, kann man die iergendwo alle anschauen ?
 
- Eine Karte & GPS (jede Location wird inclusive Koordinaten in der Karte vermerkt - und somit habe ich auch immer meine Locationdatenbank dabei)

Übliches Zeug:
- Geldbeutel
- Handy
- Messer
- LED-Taschenlampe
- Müsliriegel
- 1. Hilfekit
- Schwarzes Isolierband
- Eiene Rolle dünnen Draht
- Mülltüten
- Feuerzeug
- Zigarettenpapier zum Frontlinse reinigen
- Große Ziplocktüten (so das die ganze Kamera reinpasst)
- Stifte
- Arbeitshandschuhe um Locations von Müll, Laub ... zu befreien
- Tempo
- Stofftaschentuch
- Rettungsdecke

Bei Bedarf:
- Wasser
- Regenjacke
- Sonnenbrille
- Handtuch
- Wechslkleidung
- Schlafsack
- große Taschenlampe
- Seil
- ...


Du bist jetzt aber nicht MacGuyver oder? :D


immer mit dabei:
Game Boy + Zelda + WarioBlast; Banane; NIVEA Deo; 1 Tüte Konfetti; FOX 40 Classic; Kalium 5 phosphoricum D6 und nen Schalke Schal
 
"Ich packe meine Fototasche. Ich nehme mit..."

(Wer eigentlich ein lustiges Spielchen... :D )

Nicht-Fotografisches Zeugs...

(Mit der Einschränkung, daß ja auch das "nicht-fotografische" Zeugs im Equipment letztlich dazu dient, das Fotografieren zu ermöglichen oder zu erleichtern.)

1 Nagel-Clip - nichts ist so nervig wie ein eingerissener Fingernagel weit ab von Heim oder Hotel

2 oder 3 Tampons, Größe normal - weibliche Begleitung hat sie garantiert nicht dabei, wenn sie gebraucht werden, und seit ich einmal drei Stunden an einem Samstagnachmittag durch die Prager City geirrt bin, um Tampons zu kaufen... Außerdem sind die Mädels immer so schwer beeindruckt, wenn man(n) ihnen damit aushelfen kann

3 Paar lange Schnürsenkel
(Stiefellänge; lange kann man ggf. kürzen, zu kurze aber nicht verlängern) - nichts setzt einen so böse außer Gefecht wie ein gerissener Schnürsenkel. Außerdem sind Schnürsenkel höchst stabile Allzweckbändsel. Egal ob das Milchbauernprotesttransparent bei der Demo an Kuh Elsa vernünftig befestigt werden muß, damit es vernünftig aussieht, oder ob Ad-hoc-Reparaturmaßnahmen in der Staatlichen Rumänischen Eisenbahn erforderlich sind (http://www.tomrohwer.de/display/pics/30JUL06_01-0112.JPG) - der Schnürsenkel ist dein Freund...

Kleines Nähset - wird in Hotels ab *** regelmäßig erneuert

Kleine Maglite - irgendwann ist immer mal dunkel

Streichhölzer - irgendwann ist mal dunkel, und die Batterien der Taschenlampe sind leer

Kopfschmerztabletten und Heuschnupfenmittel

2 Ersatztaschentücher, Stoff - für fotografische oder näsliche Zwecke

Erfrischungstuch - für Händereinigung, bevorzugt neckische Werbetücher von afrikanischen Airlines oder ägyptischen Wüstenhotels

Universal-Taschenmesser - fiel leider dem Sicherheitswahn im Luftverkehr zum Opfer...

Kugelschreiber - sowieso

Noch mehr Kugelschreiber - sowieso

Kleine Tube Sekundenkleber - in stabiler Plastiktüte, wg. Auslaufgefahr

Lufthansa-Flugplan - als Pausen-Lektüre, wenn's mal gar zu langweilig wird

Hinzu kommen die sogenannten unbeabsichtigten Fototaschen-Inhalte, als da sind (willkürliche Beispiele): Mini-Stadtplan Kopenhagen, Prospekt "Busreisen in Bulgarien", Flyer "Spenden Sie für den Erhalt der St.Markus-Kirche in Mitterfirmiansreuth", Kultur-Seite der "International Herald Tribune" vom 18.August 2006, und viele andere mehr... - werden bei der vierteljährlichen Fototaschengeneralrevision und -reinigung entsorgt und auf den nächsten Reisen durch neue Sammelstücke ersetzt...

Und last but not least gilt ja auch immer noch:
(Mit frdl. Genehm.)

mad.jpg
 
Immer dabei:
-Iphone
-Geldbörse samt Personalausweis, Führerschein usw.
-Brillenputztücher
-Taschentücher

Je nach Bedarf:
-kleine Flasche Wasser
-ein paar Leberkässemmeln

Mfg Michi
 
Ich habe immer Schafi dabei. Immer wenn ich ein neues Plätzchen auf der Erde erkunde, gibt es ein Schafi-Bild als Erinnerung.

So entstanden schöne Erinnerungen an die USA, die friesischen Inseln, Südafrika etc.

Hier war ich mit Schafi in den USA

Das erinnert mich jetzt an den Running Gag mit dem Schaf in der PC Games ;) .

Messerchen kommt auch immer mit, nicht nur beim Fotografieren...und neuerdings auch meine handliche Videokamera.
 
Meist meine Fotohose, die ist am Kniebereich aufgerissen, damit kann ich mich super auf den Boden legen und mich im Schlamm wühlen. Achja, und 'ne Flasche Wasser.
 
Eine Taschenlampe im Rucksack angebracht, als Taschenbeleuchtung bei Nachtaufnahmen, (eine zweite, richtige Taschenlampe nehme ich nur optional mit), mind. eine Dose Redbull - wenns mal wieder länger dauert - eine Packung Kaugummis als Nervennahrung. Ein Kirschkernkissen als Bohnensackstativ, ein Schweizer Messer,...

Gruß,
Andi
 
also bei jedem verantwortungsbewussten potenten mann sollten kondome doch wohl immer zur standardausrüstung gehören oder?

->telefon
->schlepptop
->Panzerband
(Wenn Mac Gyver Panzerband gehabt hätte, hätte er den Kaugummi gegessen und sich mit dem Streicholz ne Kippe angezündet^^)

MfG, et
 
Bewusst:
- Rechnung, wenn der Zoll wieder mal deppert fragt von wo das Equipment stammt
- Flasche Wasser
- Kugelschreiber
- Handy (und in letzter Zeit auch das passende Ladekabel)
- Kontaktlinsenbehälter und Ersatzbrille

Unbewusst: Kravatte, Impfpass, Schraubenkleber. Nach diesem Post hat sich das aber erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten