• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was habt ihr an eurer Kamera personalisiert?

...In der Kamerasoftware ist mein Name für die Exifs eingetragen, das reicht mir an Personalisierung.

Ja, sehe ich genauso. Zusätzlich hab ich nur an einigen Stellen meine persönlichen Fingerabdrücke und einen Nasenabdruck am Display hinterlassen, die Stellen variieren aber mit der Zeit ein wenig.
 
Zählt auch der Schweiß, den man bei den heißen Temperaturen der letzten Wochen in die Laderhandschlaufe und ans Gehäuse abgesondert hat? :D

Also quasi mit DNA personalisiert. ;)
 
ich hab nen streifen gaffa über dem weissen tele. GAAAAANZ anonym. mit edding dann walimex drauf gesudelt. auf der russentonne ist ein aufkleber mit UDARNIK. muss reichen! griffheizung....he jungs, wo ist eure leidensfähigkeit?
oscar
 
@ athena: cooler hund den du da hast. ich hoff mal, deine initialen sind in gothischer schrift. und in majuskeln, mitsamt dem familienwappen, sonst ists echt armselig. damit sparst dur dir auf alle fälle das copyright per photoshop. verkürzung des workflowas und so
oscar
 
jepp, das spart locker 10 sekunden! war gar nicht billig, aber das ist es mir wert! sie sind sogar mit schatten!:cool:
 
cooool. ich hab das mal mit letraset versucht. kennt heute wahrscheinlich kein mensch mehr. aber das mit den schatten...wow. das überzeugt. aber als oly-user kann ich mir so eine gravur nicht leisten, ich dremel mir das in nen cockin-filter und spann ihn vor. ist zwar nicht die kamera personalisiert, aber doch nahe dran.
oscar
 
Ich hab eine selbstgebastelte HAndschlaufe. Einen Nikongurt einer kleineren Kamera gestutzt und so.

Dazu ein Hello Kitty Samurai das ich in Kioto gakauft hab dran. Das entspannt die Mädels und ist ein guter Einstieg für ein Gespräch
 
Gute Idee mit der Frontlinsengravur :top: Nur bei Hochformat siehts blöd aus, oder?

Hab nur nen anderen Gurt dran weil der Standardgurt so unbequem ist, nen L-Winkel dran, diverse Schrammen am Boden der Kamera und eine gaaanz individuelle Ablösung der Belederung an diversen Stellen :D
Magnesiumgehäuse von Nikon halt... :rolleyes:
 
Dass es nicht in vergessenheit gerät.
Ich habe ein roten Ring an mein Canon 50mm 1.8 und den schriftzug "dforum.de" an mein Batteriegriff.
 
ich hab mittlerweile keinerlei schriftzüge mehr an meinen bodies, und keine farbringe an irgendwelchen objektiveb. nur auf dem russentonne hab ich den kyrillischen krempel draufgelassen. weder tasche noch rucksack tragen irgendwelche schriftzüge. nur dem sniperriemen bin ich noch nicht beigekommen, da brauch ich ein neues scharfes messer, sonst schnippel ich da noch was kaputt.
ich hab einfach keine lust, den markenwahn auszuleben.
 
Bei meinen Metz-Blitzen (45 ct1) stößt die Blitzschiene etwa mittig an den Stab. Ich mag das nicht, wenn der Blitz seitlich so „hochguckt“. Ist meiner Meinung nach auch angenehmer zu halten. Die Blitze sind so modifiziert dass sie sowohl als „Computerblitz“ nutzbar als auch manuell einstellbar sind.
 
ähem...ja....
seit eben weiß ich, dass ich meine kameras + zubehör tatsächlich personalisiere.
ich klebe div. namen, bezeichnunge usw mit einer restlos entfernbaren schwarzen folie ab. manchmal wird auch etwas übermalt, zb beim kameragurt oder stativ.

so ein schmarn wie rote streifen aufkleben kenne ich auch nur von canon. scheint wohl ein statussymbol zu sein: billiges zeug kaufen und dann so tun als ob es teuer wäre :D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten