• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was habe ich vergessen? Nikon d90 Set

andy74th

Themenersteller
Hallo,

Die Entscheidung ist gefallen welche Kamera es wird.
Angedacht wird folgendes Set aus den NL:
Nikon D90
AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR
AF-S 70-300/4.5-5.6G IF-ED VR

Was würdet ihr sagen muss vom Anfang an dabei sein? Ich würde gerne wenn komplett bestellen.
Bitte keine Vorschläge wie andere Optiken ;) Das kommt später.

Angedacht evtl. das Fatbox Set Wobei ich nicht sicher bin was das Set betrifft.
Die 4 GB Karte ist ok
Das HDMI Kabel, na ja wollte sie eigentlich in erster Linie für Fotos gebrauchen... ist das so wichtig?
Die Nikontasche? Scheint klein zu sein wenn man mal erweitert wie angedacht mit Blitz etc.

Oder sehe ich das falsch und die Box wird hier als must do gesehen?

Braucht es unbedingt UV Filter für die Linsen? Wenn ja welche wären ratsam für den Einstieg ohne zu viel auszugeben?

Reicht der eine Akku oder ist ein 2. ein must, ich mache mit der Analogen max. 4 Filme voll am Tag, meistens ohne Blitz ;)

Eine 8GB SD Karte ist vorhanden Class6 Sandisk

Fotorucksck etc leider nicht vorhanden daher wäre das Set interesant oder sagt ihr da ehr schau in den Bereich Verkäufe nach was größeren?

Reinigungstuch Mikrofaser ist vorhanden Pinsel auch. Chemie halte ich nichts von sorry! Was braucht es bei der Digitalenmehr zur Reinigung?

Habe ich etwas total vergessen?

Batteriegriff soll ein Weihnachtsgeschenk an mich selber werden ... es sei den ich sage bis dahin das Geld nehme ich wo anders für... :D


Stativ ist ein altes Dreibein vorhanden und das reicht mir fürs erste ;) Einbein ist nicht mehr vorhanden abe ok denke das ist kein must für den Anfang evtl. finde ich das auch wieder...


Danke für eure Ratschläge schon mal.
 
UV-Filter braucht man nicht. 2. Akku ist IMO nicht nötig. Mit 1 Akkuladung kannste 1000 Fotos schiessen.

P.s. Tasche aufjedenfall kaufen, muss aber nicht von Nikon sein. Würde da eher zum Saturn oder so gehen und gleich mal testen ob die Grösse passt.
 
Das was in der Fatbox daher kommt; das kannst du vergessen, genauso wie UV Filter... beides Ablage P und bitte nie mehr daran denken :D

Eine Tasche ist immer ganz gut, nur sage ich dir aus eigener Erfahrung: ein einfacher Rucksack tut es auch, man kann aber brauch nicht unbedingt einen Fotorucksack, besonders wenn man meist eh nur die Kamera dabei hat und nicht noch Objektiv und Blitz etc, das kann später kommen.

Ich würde eine Sandisk Extreme 3 8GB Karte für 24Euro oder was die kosten schießen, wäre mir lieber als die alte die du hast, oder eine 16GB kommt drauf an wie oft du deinen Auslöser nötigst.

Als Stativ wenn du was neues haben willst: Cullmann 525 M Dreibein + Einbein + 3 Wege Neiger = 100 Euro, gibts aber nicht in Holland, findest du aber über Google leicht.

Einen zweiten Akku würde ich mir persönlich aber unbedingt holen.
 
Einen zweiten Akku würde ich mir persönlich aber unbedingt holen.
"ich mache mit der Analogen max. 4 Filme voll am Tag, meistens ohne Blitz"

-> Also biste sicher, dass er einen 2. Akku braucht?
 
Hallo,

vom Fatbox Set würde ich Abstand nehmen. Du schreibst selbst, dass die Tasche wahrscheinlich zu klein sein wird. Crumpler an sich ist schon cool; die Verarbeitung ist sehr gut. Schau nach einer Daily z.B. Das HDMI Kabel ist eher überflüssig (du kannst damit nur unbearbeitete out-of-cam Fotos ansehen; eine CD zu brennen scheint mir sinnvoller zu sein). Karte hast du. Wer macht regelmäßig mehr Bilder in Serie, als in den Pufferspeicher passen? Eben...

Einen zweiten Akku brauchst du am Anfang ganz sicher nicht. Ich hatte auch einen zweiten; habe ihn nie benutzt und jetzt verkauft. Zumal der Batteriegriff auch Mignon Akkus vertragen können wird.

Am Filter scheiden sich die Geister; ich nutze welche, weil ich dann hemmungsloser putzen kann; "brauchen" tut man sie meist nicht. Und billige braucht man ganz sicher nicht.

Ich halte viel von Chemie :) und nehme Optikpapier, Dosendruckluft und einen Reiniger von der bösen Firma Hama (ein Alkohol) statt Mikrofaser.

Grüße, Uwe
 
Das ist meine persönliche Meinung, bei zweien ist einer immer voll ;) Alleine das wäre es mir wert und wenn es dann mal mehr Bilder werden, weil man ja soviele Bilder machen kann wie man will, ist ja ein Endlosfilm, dann macht es sich bezahlt wenn man einen zweiten Akku hat ;)

Die Anzahl der Bilder die man schaffen kann hast du bereits genannt, ich persönlich habe immer lieber noch einen Reserveakku dabei, habe auch immer min. noch eine Speicherkarte dabei... Aber das muss jeder für sich entscheiden.
 
Angedacht evtl. das Fatbox Set Wobei ich nicht sicher bin was das Set betrifft.
Die 4 GB Karte ist ok
Das HDMI Kabel, na ja wollte sie eigentlich in erster Linie für Fotos gebrauchen... ist das so wichtig?
Die Nikontasche? Scheint klein zu sein wenn man mal erweitert wie angedacht mit Blitz etc.

Check mal die Differenz zwischen Fatbox und normalem Set (ohne Fatbox, d.h. ohne Karte, HDMI Kabel und Tasche)

Beim großen Internetbuchhändler gibts nämlich die Fatbox um knapp 30 EUR und die Tasche aus der Fatbox um knapp 20 EUR. Gemeint ist: Fatbox "Upgrade Kit" bestehend aus Tasche, HDMI Kabel und 4Gb Karte

Soweit ich mich erinnern kann, sind die Fatbox Sets nämlich immer deutlich teurer gewesen als die 30 EUR.
 
@ warior die Fatbox kostet in NL 55,-- Extra ;) ist aber immer noch billiger da ich die Mwst. spare wenn ich dort kaufe... leises danke an meinen Arbeitgeber ;)

@all ok die UV Filter spare ich mir. Geputzt wird wie mit der analogen mit Alkohol aus der Apotheke klappt super ;)

Fotos downloaden auf den PC und dann auf die externe Scheibe ist jetzt mein Weg und wird es wohl auch bleiben, da miit kann ich immer noch an denTV wenn ich das denn will ;)

Denke das HDMI ist damit für mich vorerst verdrängt.
 
Also ich hatte meine D90 gekauft. 1 Woche später hat mich mein Händler angerufen er habe nochwas für mich. Nikon hätte das Fatbox-Paket rausgebracht und er hätte da natürlich gleich eine für mich mit rausgeschlagen.

Die Tasche finde ich nicht verkehrt. Habe sie zwar nicht mit hier in München, sondern daheim. Aber Kamera + Blitz hat locker und leicht Platz gehabt. Ein 70-300 wirst du wohl auch noch mit reinbekommen.

Die Karte habe ich auch eine Zeit lang benutzt und habe nichts negatives feststellen können. Bin dann aber auf 8GB umgesattelt.

Das HDMI-Kabal, nunja, liegt ungenutzt rum ;)

UV-Filter: brauchst du eigentlich nicht. GeLi reicht. Aber auf meinem AF-S 35/1.8 habe ich einen, das ist mein Immerdrauf für den Rucksack und hat die Linse schon vor schaden bewahrt. Ansonsten habe ich keinen Filter (mehr; Af-D 60 Micro hatte mal einen der wegen Fokusproblemen schnell wieder weg war;)).

Must have... Zeit & Licht:D
und:
Ich persönlich habe einen BG mit 2tem Akku. Allein schon wegen dem Hochformatauslöser. Aber angesichts deiner 4 Filme, mach dir keine Gedanken, selbst bei exzessivem Blitzegebrauch, oft am Display kontrollieren und in den Menüs rumspielen hält eine Ladung mehr als 500 Bilder.
 
Also 1000 pro Akku-Ladung empfinde ich schon als heftig übertrieben. Der Energiebedarf der D90 ist sicher nicht massiv unter meiner D80 und ich komm so auf 300-500 Bilder pro Akku.

Nachtrag: Achja und Pfoten weg von diesen unseligen UV-Filtern. Im besten Fall(teure Filter) bringen sie nichts und im schlechten (billige Filter) versauen sie dir Bildquali und AF-Leistung.
 
Ein Kabel oder Funkauslöser ist ganz sinnvoll. War immer das erste was ich für meine Kameras gekauft habe.
Ein 2. Acku ist ganz sinnvoll. Dann hat man immer einen am Ladegerät, und braucht nicht warten wenn der Acku in der Kamera leer ist.
Als Software ( wenn du in RAW fotografierst) kann ich lightroom 3 empfehlen.
Geht recht schnell und unkompliziert wenn du viele Fotos hast.
Kauf die die Tasche groß genug, das auch die Kamera mit Batteriegriff reinpasst. Vielleicht kaufst du dir ja mal einen. Die Dinger sind schon praktisch, und die Kamera liegt super in der Hand.

Gruß Thomas
 
Also was die Akkuleistung angeht, kann ich die sehr hohe Leistung nur bestätigen. Vor Kurzem rd. 1.800 Aufnahmen mit 2 Akkus gemacht (allerdings wenig Blitzgebrauch). Ich nutze den BG und bin auch froh ihn zu haben. Erstens liegt die Kamera wesentlich besser in meinen Pranken;) und der Komfort bei Hochformatfotos ist ungeschlagen. Was die UV-Filter angeht kann ich mich den negativen Meinungen hierzu vorbehaltlos anschliessen.
Viel Spass mit deiner D90:top:
 
Also, ob einem die Tasche aus der Fatbox gefällt muss man selbst entscheiden.

Einen zweiten Akku finde ich aber nie verkehrt. Denn der Ärger ist groß, wenn man unterwegs ist und der Akku plötzlich leer ist, weil man entweder doch unerwartet viele Bilder gemacht hat oder vergessen hat, den Akku wieder aufzuladen.
Einen Vergleich zur Analogen halte ich für wenig aussagekräftig, da man an der digitalen einfach öfter den Auslöser drückt, da es nicht gleich Geld kostet. Mit einer Analogen habe ich bei 2 Wochen Griechenlandurlaub auch nur 4-5 Filme voll gemacht. Heute kann es mir passieren, dass ich mehr Fotos an einem Tag mache.
Ebenfalls halte ich Angaben zur Akkuleistung für wenig aussagekräftig. Entweder sie sind unter empirisch wiederholbaren Bedingungen entstanden (dann sind sie aber wenig alltagsbezogen) oder sie hängen einfach zu sehr vom Verhalten des Fotografen ab (Blitznutzung, Belichtungszeiten, Displaygebrauch, etc.).
Wie gesagt, ein zweiter Akku kann nicht schaden. Muss ja nicht mal ein originaler sein. Es genügt zur Not auch ein Replikat à la Hähnel, Hama und Konsorten.

Speicherkarte: Deine bisherige geht völlig in Ordnung. In eine neue Sandisk Extreme III würde ich nur investieren, wenn du feststellst, dass die jetzige Karte deine Anforderungen an die Serienbildgeschwindigkeit nicht erfüllt.

Gruß,

Timo
 
um mal die UV-Filter bzw. Protect-Filter ins rechte Licht zu rücken...

ich nutze sie auch nur dann wenns dreckig wird, oder ich weis das was an die linse kommen kann. z.b. beim motocross, rally, oder wenn ich während schneller fahrt bilder aus dem fahrenden auto nach vorne mache, ... wegen fliegen, steinchen usw. und dann natürlich nur als 2. person in auto ;)



beim alltäglichen fotografieren folge ich dem motto, das ein zusätzliches glas ohne effekt, vor der linse die qualität nicht unbedingt verbessert.


aber wie wärs mit einem pol-filter? an dem könntest du noch spaß haben :top:


Grüße
Alex
 
Moin Andy!

Glückwunsch zur D90, meine kommt auch Montag oder Dienstag! Hab einen Onlinehändler ein wenig runterhadeln können und bekomm sie fast zu NL Preisen. Allerdings mit Steuer...

Also was ich empfehlen würde und auch selbst noch kaufen werde:

2ter Akku: zum einem als Reserve und zum anderen erhöht sich die Lebensdauer eines Akkus wenn man ihn immer komplett leert und erst dann neu lädt. Das macht aber bei nur einem Akku wenig Sinn, da man sonst irgendwann ohne Saft da steht und für 20 € schmerzt der 2te Akku auch nicht sonderlich (Noname Teil, soll aber sehr gut sein)

Schutzfolie GSG für 18€: natürlich eine Ansichtssache. Die D90 ist ein Gebrauchsgegenstand, trotzdem würde ich mich über Kratzer auf dem Display ärgern. So lässt sich das ganze vermeide ;)

Tasche: Ich habe mittlerweile Abstand von der Nikon Fatbox Tasche genommen, würde empfehlen die mal Live im örtlichen MM anzuschauen. Ich tendiere derzeit sehr stark zu einem Rucksack, da passt alles und noch mehr rein. Außerdem erkennt man nicht sofort, dass dort eine teure Kamera drin ist. Schau dir mal die Lowepro Modelle an!

Ansonsten hast du wohl alles!

Werde den Thread auch weiter verfolgen und mich ebenfalls dran orientieren.
 
Schutzfolie GSG für 18€: natürlich eine Ansichtssache. Die D90 ist ein Gebrauchsgegenstand, trotzdem würde ich mich über Kratzer auf dem Display ärgern. So lässt sich das ganze vermeide ;)
Stimmt, der Displayschutz von GGS;) ist wirklich :top:. Sind allerdings Gläser und keine Folien.

Ich tendiere derzeit sehr stark zu einem Rucksack, da passt alles und noch mehr rein. Außerdem erkennt man nicht sofort, dass dort eine teure Kamera drin ist. Schau dir mal die Lowepro Modelle an!
Ob man die Tasche mag ist Ansichtssache. Wenn ich weiß ich werde nur ein Objektiv + Blitz brauchen ist sie sehr angenehm.
Aber mal ganz ehrlich:
Einen Fotorucksack erkennt JEDER (der zumindest ein bisschen Ahnung hat). Das Argument "man sieht nicht dass da eine Kamera drinnen ist" contra Nikon-Tasche einzusetzen zieht also nicht, da jeder potentielle Dieb das auch sieht.

Abgesehen davon:
Neben Lowepro gibt es auch andere (und deutlich bessere Hersteller).
Crumpler, Cullmann, und seitdem mein Kata-Slingshot da ist, führt Kata diese Rangliste imo an. Gestern bei einer Radtour hatte ich keine Probleme, was ich von anderen Taschen nicht sagen konnte.

Ich würde aber sagen bestelle erstmal nur die Kamera und geh fotografieren. Was du brauchen wirst, kannst du jetzt noch nicht so wissen. Generelle Empfehlungen gab es denke ich genug. Was du brauchst, musst du allerdings selbst entscheiden.
 
Also für mich ist fotografieren ohne Stativ praktisch undenkbar :evil:
Habe ich alt aber bestens ;)
Velbon VEB-3C ok ohne Tasche dafür bereits ein Kugelkopf drauf gekommen.

Schutzfolie GSG für 18€: natürlich eine Ansichtssache.

Stimmt den Thread hatte ich gelesen ist gelistet, guter Tipp.

20Euro für einen Akku vom Zweitanbieter ok das tut nicht zu sehr weh ;)

aber wie wärs mit einem pol-filter? an dem könntest du noch spaß haben :top:

Hallo Alex,

Filter nutze ich manuell auch ganz gerne. Mir wurde gesagt bei RAW brauche ich die weniger. Nutze bei der Bridge auch Softwarefilter bei RAW Aufnahmen. Ich wollte mir eigentlich für RAW später das NX2 zu kaufen. Wenn ggf. im Paket mit dem Color Efex... wenn dann noch im Paket im Angebot ;)

@all
Speicherkarte wird folgen, je nach dem wenn ich doch auf Video aufbaue oder hohe Aufnahmegeschwindigkeit dann eine schnellere ;) Wobei es mir bis Dato darum nicht geht.

Tasche wird kein Rucksack, Grund ich liebe da ehr Umhängetasche, weil oft mit Auto unterwegs. Weniger halt lange Touren. Ansonsten kommt die Cam auf dem Bike in den Rucksack wo jetzt auch meine Bridge drin ist. Auch wenn dernicht spezial für Cams gebaut wurde ist er reichlich gepolstert und eine Cam geht problemlos rein, Wechsel objektiv bleibt dann daheim.

Als Tasche schwebt mir so das hier vor, war heute etwas schauen als die Frau beim Friseur war :) :
Golla Pro
MADRID Maxima 330
Ob wohl ich hier gerne wüsste ob die zwei echt mehr her machen als die Nikon Tasche.
 
Was soll eigentlich die Sache mit dem Schutz? Hat die D90 nichtmehr den tollen Kunststoff-Schutz-Clip fürs Display?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten