• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was gibt es bei Euch heute Abend zu essen? (Bilderthread)

Schnelle Küche zu Hause.


Tom
 
So kann Kantinenessen auch aussehen:D

Schmecken tuts auch.

Serbisches Reisfleisch
Blutwurstknödel
Germknödel

Tom
 
Ich habe soeben festgestellt, beim betrachten der Bilder,
das ich schon lange keine Gebackenen Champignon mit Sauce Tartare gemacht habe.

Mein nächstes Projekt, für diese Woche:D

@Dextera leider lässt sich lecker kochen und fotografieren schwer unter einen Hut bringen. Ich esse immer kalt.

@terpentin gefällt mir gut:top:

Tom
 
Deswegen läuft das bei mir mittlerweile mehr auf die iPhone Kamera raus :D Dass mann mit anderen teilt was es so zu futtern gibt und evtl. auch mal das ein oder andere Rezept abgreift okay, aber deswegen mein Essen kalt werden lassen: No way :D
 
@Dextera leider lässt sich lecker kochen und fotografieren schwer unter einen Hut bringen. Ich esse immer kalt.



Tom

Hallo Tom,
das muss aber nicht sein!

Wenn Du vorher schon überlegst, was Du wie (ungefähr) fotografieren möchtest, die Kamera bereit legst, die Fäche evtl. präperierst oder die Sachen bereitstellst, so dass Du alles griffbereit hast und dann kurz ein paar Arrangements zusammenstellst und ein paar Fotos davon machst, dann kannst Du noch warm essen nud hast nur ca. 5 bis 10 min fotografiert.

Ich habe meine "Foodfotografiebretter" (farbige Bretter) in der Küche in einer Nische und meine Reflektoren im Flurschrank vor der Küche und wenn ich Foodfotos machen möchte, stelle ich erst den Weißabgleich in der Küche ein, lege die Kamera in den Flur, koche ganz normal, und richte dann eine Portion (meistens) auf dem Boden in der Küche an, schnell Reflektor links und rechts davon aufstellen und die "Accessiores" arrangieren, dann eine Portion anrichten, auf dem Brett platzieren und mehrere Fotos machen.

Das ist dann meist meine Portion (nicht die von meinem Mitbewohner, der bekommt die erste Portion ;)) und die ist immer noch warm genug, wenn die Kamera wieder eingepackt ist.
Sie kommt dann aber auch von der Pfanne etc. direkt auf den Teller und der Teller steht nicht erst noch längere Zeit irgendwo.

Ergebnis von heute abend:

Bunte Möhren (die lilafarbenen sehen interessant aus: innen orange und nach dem Schälen leicht gesprenkelt) mit Kürbis und Süßkartoffeln in Knobbiöl, Salz, Pfeffer und mit etwas Zucker gebacken, und mit Avocado-Käruterquark (Basilikum, Petersilie, Schnittlauch) serviert. Ein paar rosa Kartoffeln wurden auch noch mitgebacken.

In dem Fall, das gebe ich offen zu, muss das Anrichten noch geübt werden.
Aus irgendeinem Grund war die Edelstahlschüssel für den Quark immer schärfer als die Möhrchen.:rolleyes:
Dafür waren sie dann beim Essen noch warm!:p

LG
Frederica
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2446872[/ATTACH_ERROR]
 
Ich bereite auch immer alles vor.

Bis ich jedoch mit dem Bild zufrieden bin, dauert das sicher 30 min.

neu Anrichten, zurechtzupfen, etwas Butter für den glanz drüber, Licht neu setzen, Fleisch kurz nachbraten....... Fotos am Laptop betrachten...... Das ganze neu arrangieren......

All das sehe ich doch erst wenn ich das Foto am Laptop begutachte.

Thethering, wird mein neues Projekt:)

@Frederica zu deinem Bild:

Betrachte es doch mal genau, da liegen Karotten über den Tellerand, eine Kartoffel liegt direkt am Tellerand usw. Der Teller wirkt überladen, alles andere hast du schön arrangiert.


Tom
 
Gefüllte Paprikaschoten

Heute gibts gefüllte Paprika a la Paule ;)

* 6 große rote Schoten
* 1kg gemischtes Hack
* 4 Tüten Maggi Paprika-Sahne-Hähnchen für die Soße
Angemischt (je Tüte) mit 150ml Milch, 50ml süße Sahne, 50ml Wasser​
* Reis

1. Zum Hackfleisch, 1EL Senf, 4 EL Semmelbrösel, eine halbe gewürfelte Zwiebel, Pfeffer und Salz geben. Die Masse gut durchkneten.
2. Paprika waschen und seitlich knapp unter dem Stiel köpfen. Deckel beiseite legen. Innenleben entfernen.
3. Paprikas füllen mit der Hackfleischmasse.
4. Deckel wieder auf die Paprikas drauf.
5. Die Soße anmischen und in einen Bräter kippen.
6. Die Paprikas in den Bräter stellen.
7. Ist der Bräter groß genug, kann man noch 2-3 ganze Tomaten, einige geviertelte Möhren und Zwiebeln in die Soße legen. Das gibt noch etwas Aroma ab.
8. Ofen auf 180°C Umluft (200°C Ober-/Unterhitze) vorheizen und den Bräter in die Röhre (Deckel nicht vergessen).
9. Nach 30min die Soße über die Paprika schöpfen.
10. Nach weiteren 30min den Reis in kochendes Wasser geben.
11. Ist der Reis durch (15min), kann der Bräter aus dem Ofen geholt werden und das Essen ist servierfertig.

Superlecker! Dauert zwar etwas, aber dafür ein leckeres Essen, dass es bei uns gern mal öfter gibt. Dem Besuch hats auch immer geschmeckt! Könnt ihr gerne nachkochen, dann gebt mir aber bitte Feedback ;)

* Bilder folgen *
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chefkoch empfiehlt:

Coq au Vin mit Mischgemüse und Kartoffelspalten
a050.gif





Kai
 
Der Chefkoch empfiehlt:

Coq au Vin mit Mischgemüse und Kartoffelspalten
a050.gif





Kai

Hmm, sieh ja akkurat und lecker gekocht aus.

Das Foto leidet aber unter den punktförmigen Spitzlichtern (specular highlights), die (bei Essen) das Motiv fettig aussehen lassen.
Abhilfe: Sehr diffuses großflächiges Licht (Softbox oder über Wand/Tuch reflektiert)

C.
 
Bei Ruhe betrachtet stimmt natürlich deine Einschätzung, das der Glanz das Essen fettig aussehen läßt, obwohl es in natura nicht so war. Ohne Blitz war es leider zu duster in der Küche, daher ging es nur mit. Da werde ich mir dochmal noch einen Diffusuor für den Blitz basteln müssen. Danke für den Tip! :top:


Gruß Kai
 
ich photographiere da lieber ruhigeres essen welches sich nicht so schnell bewegt das ich blitzen muss ...
da kann ich auch bei kerzenschein noch hübsche photos machen ;)

herzliche grüsse vom
sputnik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten