• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Was für'n Trumm! Ja, was für?

Hab mal eine Skizze gemacht
Die Spiegel sind aber verkehrt herum eingezeichnet. ;)
Aber ja, so stelle ich's mir auch vor. War vielleicht was zur psychologischen Mitarbeiterüberwachung. :lol:
 
OK, die 400mm waren geschätzt, was den Bildauschnitt betrifft (Monitor vgl mit KB-Kamera)
Wie misst man den überhaupt eine Brenntweite (ich weiß, da gibt's eigene Threads zu - hab ich auch mal gelesen..)...
Ich mache jetzt mal klare Fotos von hinten.
Auf den Monitor zu schauen ist seltsam weil wenn das Objektiv unten ist (Monitor also oberhalb gelegen, steht man dem Bild im Weg (Grund für dass ich das Ding falsch rum fotografiert habe) - ich müßte es also mit dem Monitor nach unten über meinen Kopf halten (ATLAS, wo bist du?)
Reingeschoben oder rausgedrückt (per Kurbel) wird die Rücklinse (Element?) auf Christofs Skizze die kleine links im Bild.
Ich mache jetzt aber erstmal noch n paar Bilder.
 
Ich glaube das passt schon, dass der "Monitor"/Mattscheibe oben ist, die Blende am blauen Gehäuse spricht dafür...
Sowas hat mein Monitor auch. :)

Aber was und für was das Ding gut sein soll weiß ich leider auch nicht...

mfg
flo
 
Monitor wegschrauben und Kamera drauf schrauben, möglich ? Eventuell mit Zwischenring ( auch Plastikrohr oder so )
 
hmm das einzige was mir jetzt so durch den kopf geht das das teil evtl. ein teil aus ner sternwarte ist , also so rein von größe und gewicht.
 
Für die Brennweite reicht für den Anfang auch eine grobe Schätzung. Fasse das Objektiv als eine (1) Linse auf, peile einen sehr weit entfernten Gegenstand an und messe dann Lage des Gegenstandes und Lage des Bildes. Da der Gegenstand sehr weit weg ist und der Abstand Linse-Bild leicht zu messen ist, bekommst du nach 1/f = 1/g + 1/b sofort die Brennweite. (g = Gegenstandesweite und b = Bildweite; mit g = unendlich ...)

Wenn nur die Hinterlinse verschoben werden kann, ist mir der Monitor ein Rätsel. :/ Dadurch bekommt man ja nie etwas auf ihm scharf.

Wenn der Monitor oben ist und seitlich gut draufschauen kann, müsste man nicht direkt vor dem Objektiv stehen.

Spannend. :P
 
Falls das Teil aus der Luftaufklärung stammt:

Das Aufklärungsgeschwader 51 unterhält (bzw. gabs das vor einigen Jahren noch) standortintern ein Museum für Luftaufklärung. Das ist sehr interessant, allerdings hab ich keine Ahnung ob und wie man da einfach so rein kann. Was man auf jeden Fall kann ist, dem Ansprechpartner (siehe Link) eine freundliche E-Mail schreiben und evtl. nach einem Kontakt zum dafür Zuständigen zu fragen - der könnte deinen Verdacht dann bestätigen (deinen Fund vielleicht sogar identifizieren oder einen heissen Tipp haben) oder ausschliessen.
 
Falls das Teil aus der Luftaufklärung stammt:

Das Aufklärungsgeschwader 51 unterhält (bzw. gabs das vor einigen Jahren noch) standortintern ein Museum für Luftaufklärung. Das ist sehr interessant, allerdings hab ich keine Ahnung ob und wie man da einfach so rein kann. Was man auf jeden Fall kann ist, dem Ansprechpartner (siehe Link) eine freundliche E-Mail schreiben und evtl. nach einem Kontakt zum dafür Zuständigen zu fragen - der könnte deinen Verdacht dann bestätigen (deinen Fund vielleicht sogar identifizieren oder einen heissen Tipp haben) oder ausschliessen.

Tja, dann sollte man erst klären ob das Objektiv legal oder nicht angeboten wurde :eek:
 
Sind Objektive für die Luftaufklärung usw. nicht immer ziemlich prestigeträchtig? Daher sollte doch irgendwo eine Typenbezeichnung oder ähnliches drauf sein, wenns stimmt...
 
Bevor ich zum Luftgeschwader schwadern gehe, hier noch einige Bilder.
Stimmt, beim Kurbeln habe ich den Eindruck, dass sich auf dem Monitor nichts ändert, aber das ist erstmal nur 'n Eindruck. Bilder vom Bild auf dem Monitor musste ich manuell scharfstellen -mit großer Blende-, dass die Spiegelungen unscharf bleiben, scharf ist auf jeden Fall alles, was ganz weit weg ist. Die Tanne ist gut 1oo Meter weit weg die Wolken im Hintergrund 'n paar mehr.
Die Kurbel schiebt auf jeden Fall hinten eine Einheit rein, wie weit diese Einheit, die bewegt wird, geht, dass also der Spiegel doch noch beeinflußt wird, weiß ich nicht, das müsste man zu zweit mal untersuchen.
Den Monitor abschrauben... geht nicht.
Aber hinten auf den Kleinteilen stehen noch irgendwelche Abürzungen.
So das war's für heute aber von mir, weil ich gleich arbeiten gehen darf.
Bin gespannt was später hier alles an Weisheiten steht.
Danke, es macht Spaß mit Euch zu forschen!
PS sehe gerade, dass ich 500KB Bilder hochladen könnte, meine jetzigen aber deutl. kleiner sind, später größere, versprochen.
PPS den gelben Schaumstoff habe ich als Sonnenschutz -mit Bürste beschwert- draufgelegt, das hat nichts mit Stilleben zu tun.
 
ich würd mal versuchen auf ein Blatt papier ein Bild scharfzustellen. / Fenster ohne direkte Sonneneinstrahlung eignen sich da besonders. /
Dann den abstand zum Anschluss vermessen und das Auflagemaß abziehn... Adapter drehen lassen, oder selbst machen, auf M42, z.b, mit 9-€-Adapter adaptiern, fertich...


@********: jap, hab ich dann auch gemerkt. zu spät. Es darf an der Grafik herumeditiert werden... *lol*


Ich vermute keine "Empfangs-Optik" alà gucker, sondern eher eine "Sendeoptik" für irgendwelche Laser-sachen. Oder Sky-Beamer.
Grund dafür: das Dicke Ende wird/wurde wo ran/reingeschraubt, das dünne Ende macht hierzu keine anstalten... Ich glaube, wir schauen in die flasche Richtung durch... ;)

MfG, Christoph.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktuelle Info vom Vorbesitzer:
Das Objektiv war schon im Besitz seines Vaters zu DDR-Zeiten.
Ossi-Wumme also! und dann schreit's nach Militär oder Grenzschutz.

Das Teil hat übrigens keine Blende.
und bitte kein "Ossi-Wessi"-Geheule jetzt!
 
Aktuelle Info vom Vorbesitzer:
Das Objektiv war schon im Besitz seines Vaters zu DDR-Zeiten.
Ossi-Wumme also! und dann schreit's nach Militär oder Grenzschutz.

Das Teil hat übrigens keine Blende.
und bitte kein "Ossi-Wessi"-Geheule jetzt!

Dann könnte auch russisch sein......

Blende kann man selbst basteln ( Tiefenschärfe )
 
Ich hab mal rumgesucht: eingestellt hatte der Verkäufer es aber neben dem Bereich "Objektive" auch in:
Business & Industrie > Medizin & Labor > Labor, Mess- & Prüftechnik > Laborgeräte & -instrumente > Mikroskope > Sonstige
Auch seine 12 weiteren Angebote kamen aus dem Bereich der Mikroskopie, u.a. Binokulartubus, diverse Okulare unterschiedlicher Vergrößerungen, Doppelplanplattenvorsatz, Kondensor, Strahlteiler, ...
So.. falsch eingeordnet durch den Verkäufer oder durch uns? :confused:
Die Artikelbezeichung ist mit "Objektiv mit Kippspiegel und Mattscheibe" natürlich nichtssagend, aber das war ja klar.
@TO: Tolles Schnäppchen. :top:
 
Die Artikelbezeichung ist mit "Objektiv mit Kippspiegel und Mattscheibe" natürlich nichtssagend, aber das war ja klar.

So oder so, das Ding lasse sich für die Photographie trotzdem verwenden :D

Die Tanne auf Monitor ist doch passabel - zumindest nicht unscharf

Naja, für die kleine Fototasche leider nix
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten