• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Was für eine Kamera brauche ich?

Gerade bei der GX7 liegt Eibbon leider völlig falsch. Der Touchscreen läßt sich für Rechtsäugige besonders gut auch über den Sucher bedienen und der Fokuspunkt selektiv schnell setzen.

Eine besonder Berechtigung hat die Touchauslösung bei Street o. bestimmten Sportarten. Per tippen auf das Motiv wird auch unmittelbar ausgelöst. Da kommt in der Bedienungsperformance kein anderes Vorgehen mehr mit. Auf einem Klappdisplay sieht man da auch bei Sonnenlicht noch genug um das Fokusobjekt auszuwählen.

Die GX7 ist wirklich eine sehr Kamera mit vielen umfassende guten Eigenschaften. Da macht man nichts falsch damit. Mit Erscheinen der GM5 könnte sie vielleicht auch noch etwa im Preis nachgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann möchte ich zum Abschluss bei euch allen mal bedanken für die zahlreichen Informationen und Tipps.
Vielen Dank! :)

Ich bestelle mir die GX7 demnächst und gebe hier nochmal Feedback wie das Gerät so bei mir ankommt.

Edit:
Jetzt habe ich sicherheitshalber noch eine vergleichbare angesehen und bin wieder skeptisch geworden (Verflucht sei die riesen Auswahl! :D))
Die Samsung Galaxy NX.

Der Akku ist deutlich größer. Und das Display kann man sogar schon zur direkten Bearbeitung nutzen, dank der knapp 5 Zoll und des Android Systems.
20,3 Megapixel gegen 16 sind auch nicht schlecht.

Was meint ihr zu dieser Kamera im direkten Vergleich zur GX7 ?

Edit 2: Ich sollte wohl erwähnen, dass mir die Bildqualität am wichtigsten ist. Also so wenig Rauschen wie möglich und detailreiche Bilder über den ganzen Tag. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigt sich ja oft wo die Grenzen sind in Sachen Details.
Und erst danach kommt alles andere. Ich möchte ja schließlich Bilder schießen und das Ding nicht nur ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade bei der GX7 liegt Eibbon leider völlig falsch. Der Touchscreen läßt sich für Rechtsäugige besonders gut auch über den Sucher bedienen und der Fokuspunkt selektiv schnell setzen.

Äh, kannst Du das genauer erklären, wie man den Touchscreen über den Sucher bedient? :confused: Meinst Du damit, dass man durch den Sucher guckt und gleichzeitig, quasi blind, mit dem Finger auf dem Touchscreen den Fokuspunkt setzt bzw. verschiebt und das im Sucher verfolgen kann?

Gruß
Pippilotta
 
Wenn Du bei Samsung beste Bildqualität willst, dann musst Du mit RAW's arbeiten. Must mal Tjobbe hier im Samsung-Forum fragen, ob das Bearbeiten der RAW's auch direkt bei der Galaxy NX in der Kamera geht, würde mich aber wundern :rolleyes:.
Wenn Du extrem gute Schärfe bei Samsung willst, dann würde ich Dir noch zusätzlich das 30er Pancake empfehlen.

In den niedrigen ISO kann auch durchaus nur die JPG´s nehmen: Ich habe erst letztens mal welche komplett unbearbeitet, nur verkleinert, hier im Forum mit dem 45 1,8 hochgeladen. Allerdings mit der NX300, mit der Galaxy wird das ähnlich aussehen: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=12574056#post12574056

Ja, und auch das Auslösen per Touch nutze ich öfters, wie bei dem Bild mit dem Schiffchen (45/1,8): https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3100429&d=1410647728

VG,
Silke
 
Also so direkt mit dem was mit geliefert bei der Galaxy NX, bekomme ich keine wirklich guten Bilder hin? Vorallem im Vergleich zu dem was bei der Lumix Gx7 geboten wird.
 
Hast Du mal meine Bilder angeschaut? Wenn Dir das nicht reicht, dann brauchst Du wohl die Bildbearbeitung aus RAW, ich kann das leider nicht mit der GX7 vergleichen, weil ich diese nicht so kenne.
Aber es arbeiten eigentlich fast alle sehr ambitionierten Fotografen mit RAW. Ich habe es auch deshalb ganz unbearbeitet hier eingestellt, weil man das ansonsten sehr selten sieht.

Gruß,
Silke

Edit: Ein wenig heller oder dunkler machen, Kontraste oder Farben verstärken/abschwächen , Bildausschnitte machen u.a., das geht alles direkt in der Kamera, habe ich unterwegs bei der NX300 auch schon mal gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso ja. Aber du hast ja die NX300 benutzt (welche von der Qualität der Galaxy NX wohl gleich sein dürfte) allerdings mit einem anderen Objektiv. Und ob ich mit dem mitgeliefertem Objektiv der Galaxy nx auch so scharfe Bilder hinbekomme frage ich mich.

Wie sieht es eigentlich aus mit den 16 Megapixel gegen die 20 von Samsung, ist das ein sehr großer Unterschied oder kann ich dieses Detail ignorieren?
Und wie lange kann eine durchschnittliche Systemkamera in Bezug auf den Akku?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nette Diskussion hier ;)

@Martin447: die gute Nachricht: rein was die fähigkeit aktueller Kamera angeht gute Bilder zu machen brauchst du dir keine Sorgen zu machen..


...
Die Samsung Galaxy NX.

Der Akku ist deutlich größer. Und das Display kann man sogar schon zur direkten Bearbeitung nutzen, dank der knapp 5 Zoll und des Android Systems.
20,3 Megapixel gegen 16 sind auch nicht schlecht.

Was meint ihr zu dieser Kamera im direkten Vergleich zur GX7 ?

Nun, vergleichen würde ich die Galaxy eigentlich erstmal gar nicht mit einer anderen Kamera :cool:

Je nachdem, wen du Fragst wirst du ein "Geht fott.." oder -bei einigen, die sie regelmäßig nutzen ein "grandios.." hören.

Vorweg: ich halte die GX7 für ein sehr gute Wahl....

ZUr Galaxy: Im prinzip der selbe sensor wie in der NX300 und NX30 und daher die selbe BQ (solange du RAW nutzt).

Da die Galaxy eigentlich ein S3 mit Wechseloptik und Griff ist, hat sie massig Rechenpower und bekommt viele SmartModes und LowISO JPEG wirklich wunderbar gehandhabt, aber witziger weise ab ISO1600 entrauscht sie OOC mehr als ihre Geschwister, daher musst du dort wohl eine ISO Stufe früher in den RAW Modus gehen und die Bilder dann bei ISO1600+ in Lightroom (ist normalerweise als LR5 dabei) bearbeiten.

Der Akku hält gefühlt den ganzen Tag und ist für mich neben GPS, SIM Card und dadurch aich WLAN Tethering für das S3 meiner Frau im Urlaub die immer dabei Kamera.

Das Riesen Display ist ein Traum, wenn du unterwegs Bilder betrachten und bearbeiten willst....

Mit kompakten Objektive bleibt sie auch beim Transport sehr kompakt (hört sich komisch an wenn man sie sich so anschaut, aber sie ist vom Gehäuse selber her sehr dünn)

Haptisch durch den großen Griff und die Daumenauflage für mich passend und da kein Knopf da ist stört auch keiner

daher: als Reisekamera 1+ mit 5 extra Sternen...

nun die andere Seite der Medaille :evil:

Nix mit mal eben schnell den AF Modus ändern, wenn man durch den Sucher schaut... heißt: man kann zwar ISO/Blende/Verschluss und EC via Push&Rotate oder den iFN ändern, aber sonst nix

Heißt: Kopf vom Sucher und aufs Display....andererseits: du kannst dich dran gewöhnen

Das ding entspricht schlicht nicht den klassischen Fotografiergewohnheiten, daher wirst du ausprobieren müssen, ob sie was für dich wäre...ohne begrabbeln würde ich sie nicht kaufen. Bei mir ist si auch nur über den Preis rein gekommen, aber dafür hat sie als Reisegadtet einen festen Platz

Im Samsungsforum hab ich dazu ein Rolling Review thread....
 
Rpix liegt da natürlich völlig falsch. Man kann definitiv nicht auf einen TouchSCREEN schauen und gleichzeitig durch einen Sucher.

Durch einen Sucher kann man auch bei einer DSLR schauen und den Fokuspunkt verstellen. Ob dann ein zum TouchPAD degenierter Screen einem präzisen Rad überlegen ist, mag sich jeder selbst eine Meinung bilden. Jedenfalls ist die Funktion TouchSCREEN damit sicher ad absurdum geführt.
 
Zum Kitobjektiv: Das müsste das 18-55 mm sein? Das ist schon in Ordnung für ein Kit-Objektiv.

Im Urlaub habe ich einiges an Landschaft mit dem Kit-Objektiv fotografiert, wenn das Licht gut ist, dann bekommt man auch gute Farben in die Bilder, so wie bei diesem Bild hier, alles wieder komplett unbearbeitet:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3103700&stc=1&d=1410988361
Hier einige Blumen: https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3103701&d=1410988361

Ansonsten hier der Beispielbilderthread: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1299080

In Innenräumen und im Dunkeln nutze ich lieber die lichtstarken Pancakes, da kann man auch besser freistellen.
VG,
Silke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, die Galaxy NX ist nicht schlecht. Das große Display kommt gut, vorallem wenn man vom Smartphone kommt, wie ich.
Die GX7 kann dagegen mit ihrem 3 Zoll Display nicht mithalten. Dafür hat sie aber ja ebenfalls W-lan und zuzüglich noch NFC. Das kommt mit meinem Xperia Z1 eigentlich sehr gelegen.

Die Galaxy NX ist nicht so beweglich wie die GX7, da ihr Display sich nicht schwenken lässt oder ähnliches und der Sucher sitzt auch fest.
Da punktet dann die GX7 mit ihrer Flexibilität.

Der Akku der GX7 finde ich etwas klein geraten. Der hält doch sicher keinen Tag aus, oder?

Dann sprechen da noch die 20 Megapixel und der größere Sensor für die Qualität der NX.
Da hätte ich jetzt gerne einen direkten vergleich von einem gleichen oder ähnlichen Motiv. Schade.

Die GX7 ist knapp 50-100 Euro teurer. Aber wenn hier große Qualitätsunterschiede wären, bin ich schon bereit ein bisschen mehr hinzublettern.

Ich bin mir sehr sehr unsicher.
Die Galaxy NX scheint ein interessantes Experiment zu sein. Aber die GX7 empfinde ich als besseres Gesamtpaket.

Wie wertet ihr das aus? Machen die paar Megapixel und der größere Sensor so viel aus, oder sind das nur kleinere Details?
 
Die Megapixel sind sicherlich nicht wesentlich. Mit der gleichen Brennweite und der gleichen Blende kannst Du bei dem größeren APS-C Sensor besser freistellen.
Bei offener Blende bei 55 mm geht auch beim Kit-Objektiv in dieser Hinsicht schon etwas.
Bei dem 45/1,8 ist das Freistellen schon sehr nett, wie Du an den Katzenbildern sehen kannst.
Wenn Du ein längeres oder lichtstärkeres Objektiv an die mFt schraubst, dann relativiert sich das wieder.
Ich denke, es ist eine Frage des Geschmacks.

Schöne Bilder kannst Du mit jeder Kamera machen, Makro ist mit mFT sogar etwas einfacher, man muss nicht ganz so stark abblenden.
 
Danke dir Silke. Dann bleibt meine Wahl bei der GX7. Ich kann ja, wie du schon gesagt hast, nachrüsten was die Objektive angeht. Und das Display, naja. Dann bin ich wenigstens gezwungen mich mehr mit dem Sucher auseinander zu setzen.
Ich bin gespannt!
 
Ich habe ja noch die Canon SX50 HS, bei der nutze ich den Sucher nur bei Tieren, wie beispielsweise bei Vögeln. Da ist es einfacher sie im Busch im Auge zu behalten. Alles andere ist wahrscheinlich Gewöhnung.

Festbrennweiten haben mir sehr stark geholfen, meine Bildgestaltung zu verbessern. Und dann hast Du zusätzlich noch was lichtstarkes für Innenräume, deshalb würde ich solch ein Pancake so schnell wie möglich dazu kaufen.

Viel Spaß mit der neuen Kamera.

VG,
Silke
 
...
Die Galaxy NX scheint ein interessantes Experiment zu sein. Aber die GX7 empfinde ich als besseres Gesamtpaket..... Machen die paar Megapixel und der größere Sensor so viel aus, oder sind das nur kleinere Details?

Die paar Megapixel/Sensorgrösse sind sicher nicht entscheidend, bzw sollten sie nicht sein.

es ginge da eher um die Haptik (also komm ich mit der Bedienung klar, wie liegt sie in der Hand, kann ich sie ermüdungsfrei tragen, nehme ich sie ltzten endes mit oder bleibt das Equipment im Schrank liegen...und was sind die Einstandskosten, und Folgekosten, wenn ich mehr will)

Tip: die NX30 ist eigentlich die bessere, weil konventionellere NX und aktuell noch mal deutlich günstiger
 
Ja, aber da vermisse ich das große Display. Wenn ich schon eine Kamera mit Touch will, dann will ich nicht mit den Fingerspitzen auf einem 3 Zoll kleinem Display rumfummeln. Das ist definitiv zu klein.
 
das ist eben das Thema... du kannst nicht alles gleichzeitig "verbauen" wenn Abmessungen und andere Funktionsvorgaben erfüllt werden müssen, daher ist das alles ja auch immer ein Kompromiss.

Grosses Display, schwenkbar, EVF Sucher, viele Direktzugänge, Klinkenbuchse hier, USB da, etc pp und schon bist du bei was "ganz grossem"

Von daher ist das immer ein sehr persönlicher Kompromiss.

P.S. Wg grossem Display (3,7") und touch hab ich eine NX2000 für kleingeld gekauft und nutze sie gerne. Was ich damit sagen will ist dass es ja nicht unbedingt die eine sein muss. Es gibt viele die ein Kamera-System nicht als eine einzelne Systemkamera mit Eierlegendenwollmilchsaufunktionen ansehen und daher mindestens zwei Bodys haben (klein und gross...) bei mFT wirst die etliche User finden, die neben einer sehr wuchtigen GH noch mit einer kleinen GM rumlaufen....

Du bekommst beide Grössenformate bei einem Gehäuse ohne dich bei den Objektiven einschränken zu müssen. Für mich schon von Anfang an einer der prinzipiellen Vorteile von Kameras ohne Klappergehäuse
 
Ja das macht Sinn. Das geht aber eben auch sehr ins Geld. Aber ich denke für den Anfang bin ich jetzt mal gut beraten. Und kann, wie du schon gesagt hast, zwischen den Kompromissen wählen.
Auf jeden Fall ist jetzt der Radius der Angebotes etwas überschaubarer für mich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten