Wer würde da widersprechen wollen?
Niemanden interessiert, ob du einen Touchscreen vermisst oder damit nicht zurecht kommst. Ich habe dem Fragesteller die unbestreitbaren Vorteile eines solchen dargestellt.
Ich finde, das geht hier zu weit. Vielleicht interessiert es ja jemand anderen außer Dir? Sonja81 hat genau wie alle anderen das Recht, ihre eigenen Erfahrungen zu schildern, wenn es zum Thema passt. Selbst wenn Du von ihren Posts genervt bist, sind persönliche Anfeindungen wie oben aus meiner Sicht fehl am Platze. Da hilft dann auch ein Smiley nichts mehr... Und nein, ich bin nicht besonders empfindlich, ich halte es nur für gefährlich, wenn Sachdiskussionen auf eine persönliche Ebene abgleiten.
Um wieder zum Thema zurückzukommen:
Ich würde Eibbon zustimmen: es kommt darauf an

Wenn ich (selten) mal ein Foto mit dem Handy mache, finde ich das Fokussieren und Auslösen über den Touchscreen super. Geht einfach und schnell. Bei meiner Pentax K30 hab ich nie einen Touchscreen vermisst, da ich das Display eh nur zur Bildkontrolle benutzt habe. Bei meiner A6000 fände ich es manchmal, wenn ich das Display verwende, schön, den AF-Punkt mit einem Touch statt mit mehreren Klicks an Ort und Stelle bewegen zu können, würde aber dafür nie auf meinen Sucher verzichten wollen. Fazit: Ich fände es einfach schön, bei meiner Kamera die Wahl zu haben, auf welche Art ich mein Bild gestalten und sie bedienen kann, mal durch den Sucher und mit den Tasten, mal über das Display. Vielleicht bei der nächsten Kamera...
Mein Fazit: Touchscreen oder nicht hängt vermutlich sehr von den persönlichen Vorlieben, der Aufnahmesituation, der sonstigen Ergonomie der Kamera und der Art zu fotografieren ab. Allgemeingültige Aussagen zu treffen, dürfte deshalb schwierig sein.
Jeder Jeck ist anders, wie der Kölner sagt.
Pippilotta