• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was für ein Objektiv für die Pentax k-x ?

Sommermädchen♥.

Themenersteller
Hallihallo,
ich werde mir die nächsten Tage höchstwarscheinlich die Pentax k-x kaufen,
habe aber mit Objektiven noch so gut wie keine Ahnung.
Die Dslr werde ich hauptsächlich für Urlaubsbilder benutzen, Bilder mit Freunden, Konzerte, Portraits, vll manchmal Landschaften. . . . Welches Objektiv wäre da am besten & wie teuer ist dieses?

Danke schonmal :*
 
Tamron 17-50 oder Tamron 28-75 je nach dem was Dir eher zusagt vom Brennweitenbereich her... Sind beides gute Immerdraufs für die K-x.

Kaufst Du nur den Body oder ein Kit?
 
In der Regel ist das 18-55 dabei... probier halt erstmal wie Du damit zurecht kommst... schlecht ist es nicht, damit kann man auch Bilder machen!






 
Mein Vorschlag wäre, die K-x im Kit zu kaufen, denn das Kitobjektiv reicht für den Anfang mehr als aus und bietet für den geringen Aufpreis eine beachtliche Leistung!

Wenn du dann später merkst, in welche Richtung deine Vorlieben gehen, kannst du deinen Objektivpark gezielt erweitern, denn meist ist man mit nur einem Objektiv doch sehr eingeschränkt!
 
Hallo!
Sommermädchen♥.;6803185 schrieb:
ich werde mir die nächsten Tage höchstwarscheinlich die Pentax k-x kaufen,
habe aber mit Objektiven noch so gut wie keine Ahnung.
Dann gib nicht mehr Geld aus als nötig. Das 18-55 mm ist ok und damit kann man vieles machen. Wenn du ein paar Wochen oder Monate damit fotografiert hast, merkst du sicherlich, ob du etwas anderes brauchst (als Ergänzung oder Ersatz).
 
Mein Vorschlag wäre, die K-x im Kit zu kaufen, denn das Kitobjektiv reicht für den Anfang mehr als aus und bietet für den geringen Aufpreis eine beachtliche Leistung!

Wenn du dann später merkst, in welche Richtung deine Vorlieben gehen, kannst du deinen Objektivpark gezielt erweitern, denn meist ist man mit nur einem Objektiv doch sehr eingeschränkt!


So hatte ich mir das auch eigentlich erstmal gedacht :)
 
Das dazugehörige Kitobjektiv mit 18-55 mm ist doch so günstig, daß man es auf keinen Fall auslassen sollte.

Danach wird es schwieriger, und man braucht meistens etwas Zeit, um die weiteren Präferenzen zu setzen. Makro oder Tele ? Und es ist ja auch eine Preisfrage, ob man für jedes weitere Objektiv 300, 400, 500 € zahlen kann und will.

Sehr schöne Porträts kann man mit dem DA 70 Limited machen. Wenn es zu teuer erscheint, kann man versuchen, ein evtl. auch gebrauchtes F oder FA 50 mit F/1.4 oder F/1.7 zu bekommen. Das sollte zwischen 150 und 250 € realisierbar sein.

Wenn man auf Makros ist ist, gibt es ein 70-er von Sigma, ein 90-er von Tamron, oder 100-er von Pentax. Sigma hat noch teurere, das 105-er und das 180-er. Ein Makro kann man übrigens auch gut ohne AF betreiben, denn man muß eh sehr mit der Fokussierung aufpassen, und oft eingreifen. Insoweit kommen auch alte manuelle Makros in Frage. Die Makros mit 35 und 50 mm sind zwar universeller, aber das 18-55 solltest Du ja eh behalten, und dann ist es wichtiger, längere Brennweiten zu bekommen.

Schließlich ist irgendwann ein langes Telezoom fällig. Passend zur leichten und kleinen K-x würde ich z.B. das € günstige DA 50-200 ins Auge fassen oder z.B das Sigma DG 70-300 Apo Macro

Ich selber habe mich aber zum Superzoom DA 18-250 durch gerungen, und finde das sehr praktisch, da man damit fast alles machen kann. Wenn Du eines finden solltest, 300-350 € ist das auf jeden Fall wert. Eine Alternative ist das Tamron mit 18-250 (200-250 €), dessen Verzerrung von der K-X aber nicht ausgeglichen werden kann. Deshalb ist Pentax immer vorzuziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten