• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was für ein Blick

T.C.C.

Themenersteller
:) Mir zaubert das Bild immer ein Lächeln ins Gesicht, wie gefällt es euch?
 
Wow, sind die Augen so oder ist das bearbeitet oder ein Effekt der Beleuchtung? Ansonsten ein sehr schönes Bild, sehr stimmig, an den richtigen Stellen scharf bzw. unscharf und gut beleuchtet.
 
Sieht sehr gruselig aus ^^
 
Nach meiner Meinung ist die Brennweite zu kurz, Perspektive sollte tiefer sein und die Augen nicht so überschärft. Frontal Blitzen ist auch nicht so günstig.

So ists ein Schnappschuss fürs Familienalbum, was ja auch nicht schlecht ist.

Schau mal in den Kinderbilder Thread.
 
Was ist daran gruselig?

Ihr habt keine kleinen Kinder oder? Sowas gibts durchaus öfter, da muss noch nichtmal eine Krankheit vorliegen :D
 
Was ist daran gruselig?

D

Verstehe ich auch nicht. Gruselig ist höchstens manch dämlicher Kommentar hier.

Zum Bild - Die kleinen haben wirklich so Hammer Augen, gut eingefangen, auch der Blick nach oben passt und hebt die Augen noch mehr hervor. Ich hätte mir evtl. noch einen engeren Schnitt vorstellen können. Etwas längere Brennweite wurde schon gesagt, dann wirken die Proportionen gefälliger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging aber schnell ... aber was ist den daran gruselig????? :confused:

Hier mal das Original und noch ein anderes beide OC

das der Blickwinkel etwas steil von oben ist liegt daran das es eigentlich spontane Aufnahmen waren und der Kleine ersten nicht ruhig sitzen wollte und ich mich nicht so weit runter beugen wollte, konnte :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ging aber schnell ... aber was ist den daran gruselig????? :confused:

Da die Verzerrung im Gesicht. Das andere mit 52mm ist nicht ganz scharf aber viel natürlicher von den Proportionen.
Ist das JPEG OOC ? Dann ist es ja nicht unbearbeitet.


das der Blickwinkel etwas steil von oben ist liegt daran das es eigentlich spontane Aufnahmen waren und der Kleine ersten nicht ruhig sitzen wollte und ich mich nicht so weit runter beugen wollte, konnte :p

Ein Winkelsucher ist eine gute Anschaffung für sowas. Ein separater Blitz ebenso.
 
Da die Verzerrung im Gesicht. Das andere mit 52mm ist nicht ganz scharf aber viel natürlicher von den Proportionen.
Ist das JPEG OOC ? Dann ist es ja nicht unbearbeitet.

Ich meinte nicht von mir bearbeitet, von der Kamera schon, aber die D300 kann noch nicht selektiv schärfen ;)

Ein Winkelsucher ist eine gute Anschaffung für sowas. Ein separater Blitz ebenso.

Ich habe einen separaten Blitz nur wie gesagt waren das spontane ... ich schnapp mir kurz die Kamera und drück ab ... Fotos
 
Das ging aber schnell ... aber was ist den daran gruselig????? :confused:

Hier mal das Original und noch ein anderes beide OC

das der Blickwinkel etwas steil von oben ist liegt daran das es eigentlich spontane Aufnahmen waren und der Kleine ersten nicht ruhig sitzen wollte und ich mich nicht so weit runter beugen wollte, konnte :p


Gruselig in Verbindung mit Kinderfotos ist etwas unpassend, wenn nicht sogar völlig fehl am Platze!

Konstruktive Kritik wäre hier angebrachter!

Bild 1 (das Original) gefällt mir persönlich besser, da nicht so weit dran und jetzt noch die Schnullerkette weg, den Hintergrund etwas "farbloser" gestalten und schon ist es ein gelungener Schnappschuß.

Gruß Jens
 
... ich schnapp mir kurz die Kamera und drück ab ... Fotos

Genauso sieht es auch aus. Für mich ist es ein Schnappschuss. Unvorteilhafte Brennweite, unvorteilhaft geblitzt, unvorteilhafte Kameraposition, unvorteilhafter Ausdruck (typischer Biss auf die Unterlippe, anstatt wie beim später gezeigten weiteren Bild ein natürlicher Ausdruck).

Die technische Umsetzung reicht nicht für eine emotionales Einwirken bei mir als Außenstehender. Für die Eltern und nahen Verwanten ist das was anderes.
 
Ich meinte nicht gruselig im negativen Sinne, sondern gruselig weil die Augen so krass aussehen... so krass, dass sie beinahe wie gefaked wirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meiner Meinung ist die Brennweite zu kurz, Perspektive sollte tiefer sein und die Augen nicht so überschärft. Frontal Blitzen ist auch nicht so günstig.

So ists ein Schnappschuss fürs Familienalbum, was ja auch nicht schlecht ist.

Schau mal in den Kinderbilder Thread.

Brennweite länger, perspektive tiefer und frontaler Blitz ist doof. Ja, ich glaube das hör ich immer, wenn ich an unserem Passbildknipser im Ort vorbeigehe. Andernfalls kriegt das Bild nämlich im schlimmsten Falle noch Charakter und wer will denn für soetwas schon Geld bezahlen... :-)

Stimmt, ein Kinderfoto, das seinesgleichen sucht, ist es wahrscheinlich nicht. Aber ob das die Absicht war? Für irgendwelche Fotoalben oder ähnliches sind doch die meisten Fotos hier... und gerade durch die "schlechte Ausleuchtung", die Spontanität durch die "von Oben herab"-Pose und die Dynamik durch die kurze Brennweite (und somit etwas verbogene Rübe... :) ) ist es ein Foto, dass ihm wohl kaum ein "Profi" ins Album kleben könnte. Mit Hensel-Anlage, sauberer Porträt-Linse und 'nem Bärchen-Hintergrund.

Sorry, mach eine Kritik finde ich dämlich. Wenn auch konstruktiv gemeint. Aber unreflektiertes Abarbeiten von "GutesBild"-Katalogen finde ich doof. Genau darüber bin ich im Übrigen oft selbst beim Fotografieren von Kindern in Indien (ASIA KIDS) gestolpert. Und ärgere mich im Nachhinein gelegentlich über die immerwiederkehrende, langweilige Aufnahme. Ich hab selbst keine Kinder und vorher noch nie eines fotografiert... darauf schieb ich's. :-P

Also wie gesagt, dem Rahmen entsprechend, in dem das Bild entstanden zu sein schein, finde ich's sogar "recht gut". Fotografisch wohl wirklich nicht perfekt, aber es kommt was rüber. Was mir aber nicht gefällt, ist die Bearbeitung... auch wenn sie nicht sehr stark ist, ist's irgendwie nicht die Richtige. Die Augen finde ich für ein kleinen Burschen, der ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll, auch arg "doll". Die Vignette... holt ihn zwar weiter in den Vordergrund, macht die Stimmung aber etwas düster. Den HG hast du offenbar auch etwas weichgezeichnet - kann man wohl machen wie man will, allerdings hast du in diesem Falle seine kleine Palme auch mitgeschrubbt und ihm vorallem einen Schein um den Kopf verpasst. Ebene dubliziert, Hintergrundebene weichgezeichnet und auf der Ebene darüber den Hintergrund rausmaskiert, gell? Am besten stempelst du vorher auf der Hintergrundeben ganz grob den Kopf weg, dann bleibt der Schein weg. Der Schein ist die Weiche Version seines Kopfes...

LG
 
Ich hab ja nicht geschrieben, das jedes Kinderfoto aus dieser Perspektive erfolgen muss und bin da auch durchaus flexibel, anbei ein Beitrag zu einem anderen Bild ( etwas nach unten scrollen ).

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1163898


Ich weiss nicht, was der TO noch so an Bildern macht , insofern hielt ich es für sinnvoll, diese Punkte zu erwähnen. Das betrachte ich als Sinn und Zweck der Gallerien hier.
Dennoch ist es völlig ok, wenn der TO seine Freude an dem Bild habe, ebenso wie ich an Bildern meiner Tochter, die nicht nach diesen "Regeln" entstanden sind.

Und : Würde man immer nur von oben fotografieren, dann wäre es auch langweilig.
 
Erstmal vorne weg, der Kleine ist nicht meiner ... er war zu Besuch bei mir und er hat eine echt tolle Art an sich, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu bringen. Als er bei mir so seine Scherze machte, dachte ich, es könnte witzig sein, ein paar witzige Bilder, ganz spontan zu machen.

Als ich dieses Bild gesehn habe mußte ich lachen, gerade wegen der Brennweite, wegen dem verbogenen Kopf und diesem von unten nach oben schauenden Blick mit dem Biss auf die Unterlippe.

Ich fand das Foto einfach nur süß und goldig wie er da schaut und wie es durch die Brennweite wirkte. Mehr auch nicht!

Bevor jetzt gleich wieder Kommentare kommen wie, "du kannst keine Kritik vertragen" oder " warum stellst Du ein Bild ein das nur für das Familienalbum gut ist?"

Ich akzeptiere jede Kritik und jedes negative Kommentar, nur sollte es doch für jeden ersichtlich gewesen sein, das dieses Bild keine Studioaufnahme mit perfekter Ausleuchtung und passendem Hintergrund werden sollte, sondern einfach eine witziger Moment, ein lustiges Gesicht und eine lustige Erinnerung, worüber der Junge sich vielleicht mal in 18 Jahren schlapp lacht.

Ich frage mich manchmal wirklich ob der eine oder andere es vielleicht nicht akzeptieren kann, das es auch Menschen spaßt macht zu fotografieren die nicht über das Equipment eines Profifotografen verfügen und vielleicht auch nicht, bedingt durch Arbeit, Frau, Kinder, etc. etc. etc., die Zeit haben sich Stunden lang mit der Vorbereitung für ein Bild zu befassen und dennoch das Bild gerne anderen Menschen wie hier zeigen möchte.

Aber sei es drum, ich bin schon seit nun mehr 5 Jahren in diesem Forum und es ist mir in der letzten Zeit echt vermehrt aufgefallen, das man wirklich nur noch die absolut perfekten Fotos hier einstellen kann, ansonsten bekommt man entweder keine oder dann solche Kommentare wie von Ralf.

Finde ich schade, man kann negative Kritik auch anders zum Ausdruck bringen. So macht es einfach keinen Spaß Bilder zu zeigen, wenn man sich nicht mal ein bisschen über lustige nicht so perfekte Fotos austauschen kann. Wie man etwas weiter unten sehen kann ist es durchaus möglich Kritik zu solch einem Bild zu äußern ohne gleich so eine negative und abwertende Stimmung hervor zu rufen. Die durch das unten genannte Kommentar von mantodea zum Ausdruck gebrachte Kritik bekommen ich nämlich nun Lust das Bild weiter zu bearbeiten und zu verbessern, was meiner Ansicht nach auch Sinn dieses Forums darstellt.

Nun kurz zu den Kommentaren.

- unvorteilhafte Brennweite,
- unvorteilhaft geblitzt,
- unvorteilhafte Kameraposition,
- unvorteilhafter Ausdruck (typischer Biss auf die Unterlippe, anstatt wie beim später gezeigten weiteren Bild ein natürlicher Ausdruck).

Die technische Umsetzung reicht nicht für eine emotionales Einwirken bei mir als Außenstehender. Für die Eltern und nahen Verwanten ist das was anderes.

Wie oben erwähnt, wenn ich ein Studiobild des Kleinen haben hätte wollen, wäre ich ins Studio gefahren aber wie oben erwähnt ging es dabei nicht um ein Studiobild.

Ich meinte nicht gruselig im negativen Sinne, sondern gruselig weil die Augen so krass aussehen... so krass, dass sie beinahe wie gefaked wirken.

Ach so :)

Brennweite länger, perspektive tiefer und frontaler Blitz ist doof. Ja, ich glaube das hör ich immer, wenn ich an unserem Passbildknipser im Ort vorbeigehe. Andernfalls kriegt das Bild nämlich im schlimmsten Falle noch Charakter und wer will denn für soetwas schon Geld bezahlen... :-)

Stimmt, ein Kinderfoto, das seinesgleichen sucht, ist es wahrscheinlich nicht. Aber ob das die Absicht war? Für irgendwelche Fotoalben oder ähnliches sind doch die meisten Fotos hier... und gerade durch die "schlechte Ausleuchtung", die Spontanität durch die "von Oben herab"-Pose und die Dynamik durch die kurze Brennweite (und somit etwas verbogene Rübe... :) ) ist es ein Foto, dass ihm wohl kaum ein "Profi" ins Album kleben könnte. Mit Hensel-Anlage, sauberer Porträt-Linse und 'nem Bärchen-Hintergrund.

Sorry, mach eine Kritik finde ich dämlich. Wenn auch konstruktiv gemeint. Aber unreflektiertes Abarbeiten von "GutesBild"-Katalogen finde ich doof. Genau darüber bin ich im Übrigen oft selbst beim Fotografieren von Kindern in Indien (ASIA KIDS) gestolpert. Und ärgere mich im Nachhinein gelegentlich über die immerwiederkehrende, langweilige Aufnahme. Ich hab selbst keine Kinder und vorher noch nie eines fotografiert... darauf schieb ich's. :-P

Also wie gesagt, dem Rahmen entsprechend, in dem das Bild entstanden zu sein schein, finde ich's sogar "recht gut". Fotografisch wohl wirklich nicht perfekt, aber es kommt was rüber. Was mir aber nicht gefällt, ist die Bearbeitung... auch wenn sie nicht sehr stark ist, ist's irgendwie nicht die Richtige. Die Augen finde ich für ein kleinen Burschen, der ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll, auch arg "doll". Die Vignette... holt ihn zwar weiter in den Vordergrund, macht die Stimmung aber etwas düster. Den HG hast du offenbar auch etwas weichgezeichnet - kann man wohl machen wie man will, allerdings hast du in diesem Falle seine kleine Palme auch mitgeschrubbt und ihm vorallem einen Schein um den Kopf verpasst. Ebene dubliziert, Hintergrundebene weichgezeichnet und auf der Ebene darüber den Hintergrund rausmaskiert, gell? Am besten stempelst du vorher auf der Hintergrundeben ganz grob den Kopf weg, dann bleibt der Schein weg. Der Schein ist die Weiche Version seines Kopfes...

LG

Hey und danke für dein ausführliches Kommentar, stimme dir in allen Belangen und vor allem der Bearbeitung voll und ganz zu :) :) du hast mich erwischt, ich werde im laufe des Tages das Bild überarbeiten und nochmals einstellen. Ich muß Dir und mir eingestehen, nicht die nötige Sorgfalt beim bearbeiten genommen zu haben die es hätte gebraucht :) würde mich freuen wenn Du mir anschließend sagen könntest ob es dann besser passt. LG
 
Wenn man hier Bilder betrachtet, dann weiss man eben nicht immer, was der Anspruch ist, oder was die beabsichtigte Wirkung ist.

Daher werden Bilder von unterschiedlichen Leuten unterschiedlich kommentiert.

Vielleicht hilft es, wenn man selber genauer schreibt, was man mit dem Bild verbindet, und warum man es einstellt.

Mit Deiner nachfolgenden Erklärung hätte ich die "Guteskinderbildregeln" vermutlich nicht erwähnt, mir ist dennoch zu verzerrt.

Man darf aber auch nicht vergessen, das man selber den Moment miterlebt hat und Erinnerungen daran in sich trägt, die das Bild für einen persönlich toll und wichtig erscheinen lassen.

Der unbefangene Betrachter hat das nicht und sieht das Bild ggf in einem anderen, nüchternen Licht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten