Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was ist daran gruselig?
D
Was ist daran gruselig?
Ihr habt keine kleinen Kinder oder? Sowas gibts durchaus öfter, da muss noch nichtmal eine Krankheit vorliegen![]()
Das ging aber schnell ... aber was ist den daran gruselig?????![]()
das der Blickwinkel etwas steil von oben ist liegt daran das es eigentlich spontane Aufnahmen waren und der Kleine ersten nicht ruhig sitzen wollte und ich mich nicht so weit runter beugen wollte, konnte![]()
Da die Verzerrung im Gesicht. Das andere mit 52mm ist nicht ganz scharf aber viel natürlicher von den Proportionen.
Ist das JPEG OOC ? Dann ist es ja nicht unbearbeitet.
Ein Winkelsucher ist eine gute Anschaffung für sowas. Ein separater Blitz ebenso.
Das ging aber schnell ... aber was ist den daran gruselig?????
Hier mal das Original und noch ein anderes beide OC
das der Blickwinkel etwas steil von oben ist liegt daran das es eigentlich spontane Aufnahmen waren und der Kleine ersten nicht ruhig sitzen wollte und ich mich nicht so weit runter beugen wollte, konnte![]()
... ich schnapp mir kurz die Kamera und drück ab ... Fotos
Nach meiner Meinung ist die Brennweite zu kurz, Perspektive sollte tiefer sein und die Augen nicht so überschärft. Frontal Blitzen ist auch nicht so günstig.
So ists ein Schnappschuss fürs Familienalbum, was ja auch nicht schlecht ist.
Schau mal in den Kinderbilder Thread.
- unvorteilhafte Brennweite,
- unvorteilhaft geblitzt,
- unvorteilhafte Kameraposition,
- unvorteilhafter Ausdruck (typischer Biss auf die Unterlippe, anstatt wie beim später gezeigten weiteren Bild ein natürlicher Ausdruck).
Die technische Umsetzung reicht nicht für eine emotionales Einwirken bei mir als Außenstehender. Für die Eltern und nahen Verwanten ist das was anderes.
Ich meinte nicht gruselig im negativen Sinne, sondern gruselig weil die Augen so krass aussehen... so krass, dass sie beinahe wie gefaked wirken.
Brennweite länger, perspektive tiefer und frontaler Blitz ist doof. Ja, ich glaube das hör ich immer, wenn ich an unserem Passbildknipser im Ort vorbeigehe. Andernfalls kriegt das Bild nämlich im schlimmsten Falle noch Charakter und wer will denn für soetwas schon Geld bezahlen...
Stimmt, ein Kinderfoto, das seinesgleichen sucht, ist es wahrscheinlich nicht. Aber ob das die Absicht war? Für irgendwelche Fotoalben oder ähnliches sind doch die meisten Fotos hier... und gerade durch die "schlechte Ausleuchtung", die Spontanität durch die "von Oben herab"-Pose und die Dynamik durch die kurze Brennweite (und somit etwas verbogene Rübe...) ist es ein Foto, dass ihm wohl kaum ein "Profi" ins Album kleben könnte. Mit Hensel-Anlage, sauberer Porträt-Linse und 'nem Bärchen-Hintergrund.
Sorry, mach eine Kritik finde ich dämlich. Wenn auch konstruktiv gemeint. Aber unreflektiertes Abarbeiten von "GutesBild"-Katalogen finde ich doof. Genau darüber bin ich im Übrigen oft selbst beim Fotografieren von Kindern in Indien (ASIA KIDS) gestolpert. Und ärgere mich im Nachhinein gelegentlich über die immerwiederkehrende, langweilige Aufnahme. Ich hab selbst keine Kinder und vorher noch nie eines fotografiert... darauf schieb ich's.
Also wie gesagt, dem Rahmen entsprechend, in dem das Bild entstanden zu sein schein, finde ich's sogar "recht gut". Fotografisch wohl wirklich nicht perfekt, aber es kommt was rüber. Was mir aber nicht gefällt, ist die Bearbeitung... auch wenn sie nicht sehr stark ist, ist's irgendwie nicht die Richtige. Die Augen finde ich für ein kleinen Burschen, der ein Lächeln ins Gesicht zaubern soll, auch arg "doll". Die Vignette... holt ihn zwar weiter in den Vordergrund, macht die Stimmung aber etwas düster. Den HG hast du offenbar auch etwas weichgezeichnet - kann man wohl machen wie man will, allerdings hast du in diesem Falle seine kleine Palme auch mitgeschrubbt und ihm vorallem einen Schein um den Kopf verpasst. Ebene dubliziert, Hintergrundebene weichgezeichnet und auf der Ebene darüber den Hintergrund rausmaskiert, gell? Am besten stempelst du vorher auf der Hintergrundeben ganz grob den Kopf weg, dann bleibt der Schein weg. Der Schein ist die Weiche Version seines Kopfes...
LG