• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Was fotografiert ihr mit der Nikon P610/900 ? Praxisthread

Leider war das Licht nicht berauschend,aber hat trotzdem was :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Landschaft ist mit der Cam eher die Ausnahme,aber wenn man sie mal eh dabei hat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Günther
Ich benutze sie hauptsächlich als Tele Ersatz.
Den unteren Bereich decke ich mit dem Oly System ab (EM-5)
Passt bei Bedarf alles in eine kleine Tasche und ich habe den Bereich 18-1400mm damit abgedeckt:top:
PS Schöne Bilder :)
Gruß Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Bitte: Würdet ihr mal Bilder aus der P610 oder P900 mit höheren ISOs bei schlechterem Licht zeigen? Bei guten Lichtverhältnissen und ISO 100 sieht das hier ja alles sehr gut aus für so eine Superzoombridge. Aber ich frage mich, ob auch Tierfotos bei schwächerem Licht noch gehen würden, sagen wir mal bis ISO 400 - oder wie weit würdet ihr hoch gehen?
 
Eine Bitte: Würdet ihr mal Bilder aus der P610 oder P900 mit höheren ISOs bei schlechterem Licht zeigen? Bei guten Lichtverhältnissen und ISO 100 sieht das hier ja alles sehr gut aus für so eine Superzoombridge. Aber ich frage mich, ob auch Tierfotos bei schwächerem Licht noch gehen würden, sagen wir mal bis ISO 400 - oder wie weit würdet ihr hoch gehen?

Kommt auf Deine Ansprüche an - und wie groß die Bilder hinterher gebraucht werden. Für meinen 49" UHD-Fernseher reicht es für mich, um auch noch mit ISO-1600 zu fotografieren ... aber ich bin nicht unbedingt jemand, der penibel nach Rauschen sucht. Für Bilder in Forumsgröße geht es meiner Meinung auf jeden Fall, wie man sieht.
 

Anhänge

Kommt auf Deine Ansprüche an - und wie groß die Bilder hinterher gebraucht werden. Für meinen 49" UHD-Fernseher reicht es für mich, um auch noch mit ISO-1600 zu fotografieren ... aber ich bin nicht unbedingt jemand, der penibel nach Rauschen sucht. Für Bilder in Forumsgröße geht es meiner Meinung auf jeden Fall, wie man sieht.

Vielen Dank :) Das hätte ich so nicht für möglich gehalten, wie hast du die nachbearbeitet?
 
Wird wohl was mit der Luft und dem daraus resultierenden Licht zu tun haben.
Die Sicht war an dem Tag minimal nebelig.
 
Danke, wirklich erstaunlich :)

Wenn man genau schaut bzw weiß, worauf man schauen muss, dann merkt man es auch hier, wo die Probleme sind. Beim Geparden sieht man rechts in der beginnenden Unschärfe, dass das Fell irgendwie nicht 'natürlich' wirkt, hier weiß offenbar die Software nicht, ob sie die Struktur verstärken (also schärfen) oder durch die Rauschreduzierung glattbügeln soll. Oder beim Frosch sehen die Kanten an den trockenen Blättern im Vorder- und Hintergrund auch etwas seltsam aus, also dort wo die Unschärfe beginnt. Oder das Fell vom Eisbären, das ist auch nicht so rattenscharf, als wäre das Bild bei ISO 100 mit sonst gleichen Einstellungen bei eben besserem Licht gemacht worden.

Als Außenstehender, der das Bild dann vielleicht eh nur ein paar wenige Sekunden betrachtet, ist das meiner Meinung nach auch 'unsichtbar'.

Hier übrigens ein Post von mir, wo ich ein anderes Bild von der Serie mit dem Geparden zeige, auch mit 1:1 Ausschnitt: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13518801&postcount=22
 
Hattest Du Angst, einen Stromschlag zu bekommen - oder wie?
:D

Ganz ehrlich: Das Gerede hier im Forum bezüglich übermäßigen Rauschens, das geht mir sowieso total am A...llerwertesten vorbei. Für mich bin immer noch ich selbst der einzige Maßstab und deswegen probiere ich solche Sachen kurzerhand selber aus. Gibt es eine bessere Methode, festzustellen, was für mich noch brauchbar ist und was nicht mehr?
:)

Übrigens: Hier hab ich eines meiner ersten Bilder mit der P610 gezeigt (mit ISO-800) und auch mit 1:1 Ausschnitt: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=13491222#post13491222
 
Habs heute mal auf die Schnelle ausprobiert:ugly:

Alle 4 Bilder auf Forumsgröße runtergerechnet und leicht nachgeschärft,ansonsten ooc.
100-800-1600-3600 ISO.
Bin echt überrascht,vor allem ISO 1600 und 3600 hatte ich mir deutlich schlechter vorgestellt:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten