• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Was fehlt ein 24-70 f4 oder?

Canon22

Themenersteller
Hallo

ich bin von der 60d auf die 6D gegangen und meine Objektive die ich habe sind folgende

50mm 1,8mm
70-200mm 2,8

Jetzt bin ich am überlegen mir entweder erstmal das PanCake zu kaufen 40mm, da ich gerne mit Festbrennweiten arbeite

Eventuell das 24-70 F4. geht mir nicht aus dem Kopf, da man ja damit doch noch etwas andere Bereiche mit abdecken kann.

Was würdet ihr machen?

Fotografieren tu ich am liebsten Portrait

danke und Gruß
 
Fotografieren tu ich am liebsten Portrait

Hallo,

für Portraits würde ich wohl das 85mm 1.8 nehmen ;)

Das Pancake wäre mir für den Anwendungsbereich zu "kurz".....40mm sind meiner Meinung nach keine schöne Portraitbrennweite - Blende 4 wäre mir beim 24-70er zu lichtschwach um schön freizustellen.

Ich besitze das 85er selbst nicht und habe damit auch keine Erfahrungen, da ich nicht der Portraitfotograf bin, aber nach dem was man so liest soll es wohl neben dem 135er DIE Portraitlinse schlechthin sein.

Je nachdem was Dir wichtig ist kann man aber auch mit Deinem vorhandenen 50mm Portraitfotografie betreiben.

Gruß Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach ist das 40er ein bisserl zu kurz für Portraits.

Ich würde zu einem 24-70 (evtl. 24-105) greifen.
Damit deckst Du dann von Weitwinkel bis Tele alles ab.

Oder Du schaust mal nach einem 24-70/2.8
Da hast Du dann noch ein bisserl mehr Freistellungspotential.

Ich bin ähnlich mit den Objektiven aufgestellt. Hab das 50er, das 40er, 24-105 und 70-200.
Auf das 40er könnte ich eher verzichten als auf das 24-105.
 
Das 85er Canon mit 1.8 kann ich nur empfehlen. Zumal die Preisgestaltung noch sehr human geblieben ist. Bei Offenblende ist es unter bestimmten Lichtverhältnissen ein Traum, bezogen auf Bokeh und Randunschärfe, und leicht abgeblendet erzielt man so gut wie immer perfekte Ergebnisse.
Ich selbst habe neben dem Canon noch das Contax 1.4/85 und hatte mal das Nikon 2/85.
Unter diesen schlägt sich das Canon hervorragend.

Ich habe auch noch Canon 24-70/4.0. Damit bin sehr zufrieden, nehme es aber nur mit, wenn ich nicht so genau weiß, was ich mitnehmen soll. Ansonsten sind mir die Festbrennweiten lieber.

Hanoi
 
Was Dir fehlt hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Falls Du gerne nur ein Objektiv dabei hast, ist ein 24-[70/105] sicher eine gute Wahl.

Für Deine Portraits hättest Du aber von einem 85/1.8 oder 100/2.0 mehr. Nach unten hin könntest Du immer noch mit einer 35mm oder 24mm FB ergänzen.
 
Ich würde zum 24-70/2,8 greifen, möglichst dem neuen IIer.

Ob du ein 85er brauchst kannst Du selber beurteilen wenn Du mal schaust mit welchen Brennweiten Du mit dem 70-200er arbeitest.

Wegen f/1,8 würde ich nicht unbedingt zum 85er greifen. Du gewinnst zum 70-200er eine reichliche Blendenstufe. Welchen Unterschied das in der Schärfe und Freistellung bei Portraits ausmacht kannst Du Dir mit jedem DOF-Rechner selbst ausrechnen und dann überlegen ob man das wirklich braucht.

Gleiches gilt übrigens fürs 50er wenn man das 24-70/2,8 her nimmt. Das 40er ist damit sowieso obsolet, wobei mir das eh zu nah an 50mm wäre.
 
Das 85mm 1.8 ist mit Sicherheit an der 6D für Portraits eine sehr gute Wahl.
Falls es doch ein 24-70mm Standardzoom werden soll, würde ich entweder das Canon 24-70mm 2.8 II oder das Tamron 24-70mm 2.8 VC nehmen. Das Tamron kostet allerdings nur die Hälfte, ist fast genauso gut, hat einen Bildstabilisator und ist für Portraits sehr gut zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte das Glück das 24-70/2.8 einen Nachmittag zu testen. Ich behaupte, das 85/1.8 ist für Portraits besser geeignet, weil es am Rand bei offener Blende einfach schwach abbildet, und somit für bestimmte Arts von Portraits ziemlich genial ist.
Besagtes Tele ist einfach nur gut, sehr gut, auch ganz offen.
Bedenken sollte man vielleicht noch den Gewichts und Größenunterschied, und den Preis: 350 zu 1950€

Hanoi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten