Cephalotus schrieb:
War den das kleine Kleinbildformat die letzten jahrzehnte über denn glatter Selbstmord?
Was soll man hier man hier antworten? Ich würde sagen die Realität spricht für sich.
Cephalotus schrieb:
Wenn Dir die Sensorgröße von fourthirds zu klein ist (warum auch immer), dann kaufe auch keine.
Vielleicht glaubst du, das man unbegrenzt Pixel draufpacken kann und trotzdem gute Bilder bekommen: da habe ich meine Zweifel. In 5 bis 10 Jahren werden wir sehen, wer Recht behält.
Cephalotus schrieb:
Der Sensor wird 100%ig niemals größer werden, denn dann wäre es nicht mehr fourthirds.
Ich habe es schon mehrmals gesagt, warum sich an FT festklammern, das ist kurzsichtig. Ich gehe jede Wette mit dir, dass man bei Olympus schon an etwas anderes arbeitet. Es muss ja nicht ewig FT bleiben, man sollte hier nicht stur sein und um jeden Preis eine Technik verteidigen, die Schwäche hat, wo es doch die Möglichkeit gibt besseres zu machen.
Wenn weiterhin Kunden abspringen, werden die Kams teurer sein oder die Sparte wir dichtgemacht und verkauft.
Cephalotus schrieb:
Du willst Dich doch sicherlich nicht mit dem winzigen Kleinbild abgeben, nehme ich an. Was soll daran schon zukunftssicher sein und deren Sensoren kann man auch nicht mehr größer machen.
Ich habe gelernt, dass man niemals nie sagen sollte, wenn es um Technologie geht. Zu anderen Zeiten sind Menschen verbrannt worden, die ihrer Zeit voraus waren. Ich habe nie behauptet, dass KB zukunftsicher ist. Ob es zutrifft oder nicht wissen wir in ein Paar Jahren. Darüber diskutieren bringt nichts.
Tatsache ist: Canon und Nikon bekommen sehr viel Zulauf aus dem Olympus lager und das wird nicht ohne Folgen bleiben.
Damals hätte die E-1 schon mehr bitten müssen als sie auf den Markt kam, dadurch hätte Olympus ein bisschen Luft bekommen und sicherlich mehr Käufer bei einem höheren Preis. Damals haben sich die Leute damit getröstet, dass Pixeln nicht alles sei, das Rauschen wäre nicht so schlimm bis 400 ASA etc........
Bisher verteidigen FT-Anhänger mit aller Macht und leider nur mit Worten das Format und die Marke (habe ich auch früher gemacht, seit dem ist viel Zeit vergangen, ich habe Olympus nicht im Stich gelassen, aber ich fühle mich im Stich gelassen. Der Preisverfall war echt brutal)):
Ich sage dazu nur eins, wenn Olympus nicht bald was tut werden diesen Leute die Argumente ausgehen und auch die Freude an FT.
Ich habe schon alle mögliche Argumente gehört, jetzt will ich was sehen, besser noch anfassen.
Wenn sie diesmal den gleichen Fehler machen wie bei der E-1 (alte Technik zum Premium Preis), was ich befürchte tja........