• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Was erwarten wir von der E-3?

Um kurz die genannten Punkte von Michele anzusprechen:
....
-Serienbildgeschwindigkeit, mir latte, ist aber für Sportfotografen sicher wichtig -> ok, 3 is bissl arg wenig, zwischen 5 und 10 wären ok
....
-Live Wiew, ja bitte -> muss nicht sein (aus meiner Sicht, vielleicht wird der Sucher ja noch nen Tick größer wie bei der E-1)
....
-Motivprogramme, optional aufspielbar wäre doch ganz nett -> Brauche nur Modus "M", den Rest kann man weglassen :lol:
.....
-Was ich auch toll finde sind diese Einstellbaren auto-Iso Modis, hab mal was davon gelesen. -> wozu?
....


-Serienbildgeschwindigkeit - bald wird es eh möglich sein eine 4 ..10, 20 (?)GB
Karte in eins voll zu machen, ist doch nur ne Frage der Zeit, naja wers braucht :rolleyes:

-Live Wiew - doch froggi das sollte sie schon haben, aber wehe die sparen dann am Sucher, dann habn´se MICH verloren :evil:

-Motivprogramme- habe mich falsch ausgedrückt, das ganze menu sollte irgendwie frei gestaltet werden können, über USB oder fireW. mit einer spezial software. naja nur ne idee.

Auto Iso up/down- finde ich ne super sache, mann kann einstellen ab welcher verschlußzeit die iso automatisch hoch oder runtergeregelt wird, hat die D200 glaub ich auch. (Ich weiß jetzt vergleich ich selber mit der Konkurrenz, ist aber kein Vergleich sondern nur nen Ideendiebstahl :evil: )

mfg michele


P.s. Foggie, hast du eigentlich die Sucherscheibe mit splitscreen jetzt bestellt?
 
Ich schliesse mich den meisten Punkten von Michele und Froggi an.

Oly braucht ein gutes "semiprofessionelles" Modell für deutlich unter 2000 Euro, besser unter 1500 Euro. Etwa so in der 30D, 200D und K10D Klasse. Dann hätte Oly den unschlagbaren Vorteil der Optiken.

Ganz wichtig: Lieber "nur" 10 MP (finde ich sowieso ausreichend) mit deutlich verbessertem Rauschverhalten auch bei höheren ISO als 12 MP oder mehr und kompromissbehafteten Rauschverhalten.

Ansonsten: Wasserdichtes Gehäuse, schnellerer AF, eingebauter Blitz. Mir persönlich wäre lieb, wenn es bei CF bliebe. (wozu xd?) Monitor 2,5" ist groß genug. Hätte lieber kein Liveview.
 
Froggi bitte ohne "e" ;)

Oh mann ich leide wohl schon unter Sehschwäche :ugly:
das kommt von zuviel manuellfocussierung :lol:
 
Ich plädiere für Java Umgebung mit dokumentierter API und Dev-Kit. DAS wär ein Hammer...

Ich hatte mal eine Digitalkamera von Pentax mit einem Betriebssystem drauf, für das alle möglichen Leute hinterher Upgrades geschrieben und veröffentlicht haben. Die Sache hat sogar prinzipiell funktioniert. Ich erinnere mich da noch an eine Art Tiefenschärfeprogramm und ein Programm, wo man die Kamera dann über s Menü auf den Zentimeter genau fokussieren konnte. Prinzipiell würd das also sogar alles gehen, wenn man nur wollte....

Was ich lieber in der E-3 hätte, wäre eine Art "headup display" der mir ein Histogramm in das Sucherbild einblendet sowie ggf. in der Mitte noch einen Scharfstellkreis einblendbar mit vergrößerbarem live-view Bild, um eine wirklich optimale Schärfekontrolle zu bekommen. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Froggi

wozu braucht ne Profi- oder Semiprofi-Kamera einen eingebauten Blitz? also ich brauch den nicht...

Ich sprach von SEMIprofessionell, nicht von professionell. Wobei man jetzt streiten kann, wo der Unterscheid ist.

Okay, ich finde den Blitz in meiner E-500 für viele Alltagssituationen sehr praktisch und ausreichend. Ein "Profi" wird sich damit zwar nicht zufrieden geben, aber es stört der eingebaute Blitz ja auch nicht unbedingt. (Haben eigentlich die Semiprofi's 30D, D200, K10D einen eingebauten Blitz?)

Ich lese hier aber immer "Profimodell". Was bedeutet das? A la Canon 1er Serie? Ähnlich hoher Preis? Wer kauft soetwas? Da habe ich Zweifel, ob Oly beim derzeitigen Stand technisch Paroli bieten kann. Ich finde viel wichtiger (und realistischer) eine Semiprofessionelle a la E-1, die mit oben genannten Modellen gleichzieht. Und bitte kein MP-Wahnsinn.
 
Der eingebaute Blitz stört aus den folgenden Gründen:

  • Definitive Schwachstelle für die Wetterfestigkeit
  • Fehlerquelle (Blitzbirne kann kaputtgehen und dann hat man einen ärgerlichen, wertmindernden Defekt in der Kamera)
  • Verhindert bei vielen Kameras die Montage interessanter Objektive
  • (zer)stört bei vielen Kameras das ausgewogene Design
  • Kostet Geld in der Produktion, das bei der heutigen Pfennigfuchserei an anderer wichtigerer Stelle wieder auf deubel-komm-raus eingespart werden muß (Beispiel Pentax K10D: kein Studioblitzanschluß mehr)
  • verleitete manche Hersteller zu der völlig irrigen Meinung, wir haben ja jetzt den tollen Einbaublitz, also brauchen wir kein richtiges AF-Hilfslicht mehr
  • und ist bei all diesen Nachteilen nichtmal bounce-fähig (außer Pana L1) und somit eigentlich sowieso reichlich wertlos

Dagegen steht der folgende Vorteil:

  • Man kann, wenn man den externen Blitz vergessen hat, dank des Miniblitzes jetzt auch mit der DSLR ein Bild schießen, was aussieht wie mit einer Ixus.

Die einzige Kamera auf dem Weltmarkt, wo der Blitz in der Tat nicht stört, sind die E-300, E-330 und die Panasonic L1. Stört er da wirklich nicht? Naja fast.... die L1 hat eigentlich ein Metallgehäuse und der in das Gehäuse perfekt integrierte Blitz ist aber aus Plastik. Also stört er auch da, denn offenbar kann man eine Kamera nicht wirtschaftlich herstellen, ohne durch solche "Sparmaßnahmen" die Qualität und Haptik zu ruinieren.

Ich weiß das ist alles eine persönlich eingefärbte Meinung, aber ich hab jetzt ne Menge DSLR mit Blitz und ohne Blitz in den Händen gehabt und ich habe noch nicht einmal einen Vorzug durch den Miniblitz erlebt, dafür aber jede Menge kleine ärgerliche Nachteile.

Gruß
Thomas
 
und ist bei all diesen Nachteilen nichtmal bounce-fähig (außer Pana L1) und somit eigentlich sowieso reichlich wertlos

Die internen oly blitze sind aber manuell regelbar wie ein externer und somit ergibt sich die möglichkeit nur ganz wenig "dazuzublitzen" wenn das licht nicht reicht.
Das ist fast gleich gut wie av in einem lockal benutzbar. :top:
Musst du an der e-300 deines bruders mal probieren.

Ich glaube nicht das das die anderen internen blitze auch können.
Die 20d konnte es definitiv nicht.

LG Franz
 
[*]verleitete manche Hersteller zu der völlig irrigen Meinung, wir haben ja jetzt den tollen Einbaublitz, also brauchen wir kein richtiges AF-Hilfslicht mehr
Genau da liegt ein echtes Problem...

Dagegen steht der folgende Vorteil:

[*]Man kann, wenn man den externen Blitz vergessen hat, dank des Miniblitzes jetzt auch mit der DSLR ein Bild schießen, was aussieht wie mit einer Ixus.
Das ist ein reines Amatuer Problem... und damit kein Maßstab für die E-1n...
 
Was ich lieber in der E-3 hätte, wäre eine Art "headup display" der mir ein Histogramm in das Sucherbild einblendet sowie ggf. in der Mitte noch einen Scharfstellkreis einblendbar mit vergrößerbarem live-view Bild, um eine wirklich optimale Schärfekontrolle zu bekommen. :)
Das wäre ein wirklich brauchbares Feature... Zu der Sache mit der Software/Java/wasauchimmer: Braucht man das? Mir reicht eine Kamera mit der ich fotografieren kann :D
 
Hallo!
Ich war jetzt lange Zeit nicht mehr hier im Forum. Dieser Thread, den ich Anfangs noch mitgelesen hatte, ist ja nun auf eine stolze Nettodateigröße angewachsen :) - mag ich nicht alles lesen.

Darum:
Kann mal jemand kurz zusammenfassen:
- Wann kommt denn nun der E-1 - Nachfolger?
- Kurze Info zu den geplanten Features und dem vermutlichen Preis?

Schon im Voraus herzlichen Dank für Eure Antworten!

Gruß
Hartmut
 
Irgendwann im Sommer. Wirklich fest ist nur die schwammige Aussage, die E-3 wär bei allem besser als die E-1. Oh, und IS im Body wird sie haben.

Ansonsten weiss man leider genau nix.
 
Erstaunlich ist vor allem, wieviel trotz allem spekuliert wird ; )

Nein, aber ausgehend von der E-400 kann man zumindest sagen, dass das Rauschen besser geworden ist, und dass höhere Auflösungen machbar sind. Eher negativ fällt dann natürlich auf, dass auch das neuste E-Modell noch den gleichen 3-Punkt AF hat.
 
Erstaunlich ist vor allem, wieviel trotz allem spekuliert wird ; )

Nein, aber ausgehend von der E-400 kann man zumindest sagen, dass das Rauschen besser geworden ist, und dass höhere Auflösungen machbar sind. Eher negativ fällt dann natürlich auf, dass auch das neuste E-Modell noch den gleichen 3-Punkt AF hat.

wenn ich mir die Bilder von dem Paxisbericht von Guenter anschaue, vor allem die mit Iso 100 in dunklen Bereichen, da bin ich nicht mehr so überzeugt das die neue so wirklich gut wird. Schau dir mal dieses Bild an, iso 100 bei Nacht, da rauscht es aber heftigst, das kenne ich aber von meiner nicht und würde es auch so nicht tolerieren. Selbst dieses rauscht, ist zwar zu vernachlässigen, aber es sollte nicht sein (schau in den Schattenbereich unten rechts)
 
Guenter fotografiert nur jpeg. Und die Schatten rauschen auch bei iso100 schon ziemlich stark, das hatte ich ja auch öfter mal angesprochen. Bei Nachtbildern mit iso 100 kommt dann halt - wenn man jpeg verwendet - beides zusammen.
 
wenn ich mir die Bilder von dem Paxisbericht von Guenter anschaue, vor allem die mit Iso 100 in dunklen Bereichen, da bin ich nicht mehr so überzeugt das die neue so wirklich gut wird. Schau dir mal dieses Bild an, iso 100 bei Nacht, da rauscht es aber heftigst, das kenne ich aber von meiner nicht und würde es auch so nicht tolerieren. Selbst dieses rauscht, ist zwar zu vernachlässigen, aber es sollte nicht sein (schau in den Schattenbereich unten rechts)
Beim ersten dürfte es wegen der 2,5 Sekunden Belichtungszeit entstanden sein, und beim zweiten kann ich auf dem Laptop TFT bislang nichts erkennen, was auf einen Weltuntergang hindeuten könnte. Ich weiß ja nicht welche "neue" Du meinst, die dann nicht besser werden könnte, aber Deine Glaskugel hätte ich trotzdem gerne.
 
Guenter fotografiert nur jpeg. Und die Schatten rauschen auch bei iso100 schon ziemlich stark, das hatte ich ja auch öfter mal angesprochen. Bei Nachtbildern mit iso 100 kommt dann halt - wenn man jpeg verwendet - beides zusammen.

wenn man davon ausgeht das die Auflösung noch erhöht wird, kommt es dem nicht gerade entgegen. Will sagen dann wird das noch heftiger, dann stellt sich die Frage ob dann die Auflösung überhaupt noch Sinn macht. Zumal sie dann nur bei ausreichend Licht auch wirklich nutzbar sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten