obmiT
Themenersteller
Ich soll morgen einer Bekannten morgen zeigen wie man mit einer DSLR (400D + Kit + 50mm 1.8, Stativ) gute Bilder machen kann.
Sie wird Hauptsächlich die Camera im Urlaub und bei Ausflügen benuzen.
Meine Idee bis jetzt:
*Unterschied von Grün und P Modus erklären. (da kann man ja schon paar
wichtige Sachen entscheiden und Blende und Zeit sind in einem sicheren
Bereich) (AF modus, Belichtungsmessungsmodus, ISO, Blitz an/aus,
Messpunkte, Belichtungskorrektur um mal die Wichigsten zu nennen.
*Dann der Av und Tv Modus mit allen möglichen Werten mal durch Testen.
Testmotiv 1 etwas mit Tiefe Testmotiv 2 was mit Bewegung.
*Bildaufbau, Herangehensweise an ein Motiv um das Gefühl in ein Bild zu bekommen. Das Zeug mit den Farben, Diagonalen, Rhythmus, Kontrast,
*DPP Rawentwicklung der gemachten Bilder.
Fällt euch sonst noch was ein?
M Modus, 2. Vorhang und Individualfunktionen will ich weg lassen.
Sie wird Hauptsächlich die Camera im Urlaub und bei Ausflügen benuzen.
Meine Idee bis jetzt:
*Unterschied von Grün und P Modus erklären. (da kann man ja schon paar
wichtige Sachen entscheiden und Blende und Zeit sind in einem sicheren
Bereich) (AF modus, Belichtungsmessungsmodus, ISO, Blitz an/aus,
Messpunkte, Belichtungskorrektur um mal die Wichigsten zu nennen.
*Dann der Av und Tv Modus mit allen möglichen Werten mal durch Testen.
Testmotiv 1 etwas mit Tiefe Testmotiv 2 was mit Bewegung.
*Bildaufbau, Herangehensweise an ein Motiv um das Gefühl in ein Bild zu bekommen. Das Zeug mit den Farben, Diagonalen, Rhythmus, Kontrast,
*DPP Rawentwicklung der gemachten Bilder.
Fällt euch sonst noch was ein?
M Modus, 2. Vorhang und Individualfunktionen will ich weg lassen.