einser00
Themenersteller
Diesen Sommer sollen die Wale vor Vancouver Island auf den Chip gebannt werden
Die fototechnischen Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Eine Frage treibt mich noch um:
Meine beiden Telelinsen (70-200/4 L und 5,6/400 L) haben kein IS. Was brächte mir ein IS der 2. Generation (100-400 L IS) auf einem der üblichen Whalewatching-Boote und in einem Schlauchboot. Welche IS-Einstellung wäre dann besser? Wellenschlag und Motorvibrationen sind ja dabei durchaus unterschiedlich. Stativeinsatz dürfte nichts bringen, Bohnensack im Schlauchboot???
Die Antworten wären mir sehr wichtig, evtl. führen sie zum Verkauf der beiden obigen Linsen und dem Kauf des 100-400 L, weils auch flexibler ist.
Danke schon mal Matthias

Die fototechnischen Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Eine Frage treibt mich noch um:
Meine beiden Telelinsen (70-200/4 L und 5,6/400 L) haben kein IS. Was brächte mir ein IS der 2. Generation (100-400 L IS) auf einem der üblichen Whalewatching-Boote und in einem Schlauchboot. Welche IS-Einstellung wäre dann besser? Wellenschlag und Motorvibrationen sind ja dabei durchaus unterschiedlich. Stativeinsatz dürfte nichts bringen, Bohnensack im Schlauchboot???
Die Antworten wären mir sehr wichtig, evtl. führen sie zum Verkauf der beiden obigen Linsen und dem Kauf des 100-400 L, weils auch flexibler ist.
Danke schon mal Matthias