AS arbeitet mit allen Objektiven die fürs Minolta-A-Bajonett ausgelegt sind. Linsen mit Canon/Nikon/Pentax/Sigma-Bajonett passen nicht an die D5D/D7D. Fremdhersteller bauen oft gleiche Objektive mit verschiedenen Bajonetten um sie für die Orginalhersteller kompatibel zu machen.
AS bringt gerade bei langen Brennweite, z.B. mit dem 100-300/4,0 von Sigma, sehr viel. 2-3 Blenden sind der Gewinn. Es ist genauso effetiv wie objektivbasierte Lösungen(VR/IS/OS). Nur ist AS halt viel preiswerter weil man es nicht mit jeder Linse mitbezahlen muß! Und es funktioniert auch mit einem 20/1,8 wenn man z.B. in einer dunklen Kirche foten will. Das geht mit den anderen Lösungen halt nicht. AS ist eines der Features die ich bei einer DSLR sicher nicht mehr vermissen möchte, lieber verzichte ich auf ein paar MP!
AS bringt gerade bei langen Brennweite, z.B. mit dem 100-300/4,0 von Sigma, sehr viel. 2-3 Blenden sind der Gewinn. Es ist genauso effetiv wie objektivbasierte Lösungen(VR/IS/OS). Nur ist AS halt viel preiswerter weil man es nicht mit jeder Linse mitbezahlen muß! Und es funktioniert auch mit einem 20/1,8 wenn man z.B. in einer dunklen Kirche foten will. Das geht mit den anderen Lösungen halt nicht. AS ist eines der Features die ich bei einer DSLR sicher nicht mehr vermissen möchte, lieber verzichte ich auf ein paar MP!