• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

was bringen die Canon L-Objektive ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_64
  • Erstellt am Erstellt am
hmm netter Test allerdings finde ich die letzte Seite mit den Testcharts am Aussagekräftigsten.

Tierfotografie ist immer sone Sache ich denke da kann man nicht wirklich Optiken vergleichen und Actionaufnahmen (im Flug) sowieso nicht.

Auch der Test mit dem Bildstabi....naja :D

Mal ehrlich wenn man kein Bildstabi hat wird man sicherlich nicht solche verschmierten Aufnahmen machen. Jeder der halbwegs Ahnung hat wird den ISO Hochdrehen und mehr Rauschen in Kauf nehmen. Oder aber ein Einbein benutzen. Logisch das man ohne Bildstabi unter Extrembedingungen verwackelt aber wann hat man die schonmal ?

Hätte ich das 70-200/4L nicht selber nochmal in der Hand gehabt wäre ich über die schlechte Qualität erstaunt. Ich habe aber selber festgestellt dass das 70-200/4L enormes Potential hat. Da denke ich dass diese Optik im Test eine richtige Gurke gewesen ist.
 
mal zum telekonverter allgemein:
selbst wenn ein 2 fach 2 volle blenden kostet ist damit aber nicht gesagt, dass das foto auch wirklich gut ist. ne halbe blendenstufe höher bringt da schon noch einiges. darin liegt der unterschied in der quali der konverter.

AF und flugaufnahmen:
wenn der AF das motiv verliert und erstmal in den himmel fokussiert und dann zurückläuft, dann kann man folgendes machen : manuell in richtung himmel etwas mitdrehen und sofort in gegenrichtung. ist nur eine fingerbewegung. das veranlasst aber den af sofort wieder um zu kehren. man muss also nicht auf den vollen rück- und hinlauf warten.
habe ich leider noch nicht oft gemacht. nicht immer dran gedacht und es passiert auch selten. aber es hilft sehr.

gruss

rené
 
stefan tf schrieb:
@ Musikfreak: das 300mm/4,0 steht auch bei mir auf der Wunschliste ganz weit oben - leider ist es im Moment im deutschen Markt nicht verfügbar.

Für alle, die ein günstiges 300mm/f4 L IS USM suchen und in
Worms oder Umgebung wohnen habe ich einen Tipp:
Ich habe dort gestern bei Foto Öhling in der FuZo ein gebrauchtes
300er in der Vitrine gesehen. Der Preis ist 900¤.
Hat mich ein kleines bischen geärgert, weil ich vor kurzem bei
Ebay noch etwas mehr für meines bezahlt habe.
Über den Zustand des Objektivs kann ich leider nichts sagen, da
es nicht ausgepackt war.

Viele Grüße,
mwi
 
ich denke auch, daß das getestete 70-200/4L nicht grad ein Sahnestück war...eher ein Montagsteil

Was mich aber sehr positiv überrascht hat, war die Abbildungsleistung des "nicht L" 100-300, welches ich auch seit ca. 1 Monat habe
Für die 170 Euro (ebay) hat sich das Teil wirklich gelohnt !

Eigentlich hatte ich mir auch überlegt es gegen das Sigma 135 - 400 wegen der höheren Brennweite einzutauschen, tendiere jetzt aber doch eher zu einer 400er Festbrennweite, da mich die Leistung des Sigma unter 300mm doch etwas enttäuscht hat :(
 
onkelnowi schrieb:
für die 170 Euro (ebay) hat sich das Teil wirklich gelohnt !

Eigentlich hatte ich mir auch überlegt es gegen das Sigma 135 - 400 wegen der höheren Brennweite einzutauschen, tendiere jetzt aber doch eher zu einer 400er Festbrennweite, da mich die Leistung des Sigma unter 300mm doch etwas enttäuscht hat :(

Welches 400er? Gibt es ausser den teuren Canon (L IS bzw. DO) noch
Alternativen? Sigma und Tokina finde ich nur noch auf dem
Gebrauchtmarkt.

Ich habe mich für das 300/4 + 1,4x Extender entschieden.
Zugegeben, es ist etwas teuer, aber für eine bessere 400er (420)
Festbrennweite muss man wesentlich tiefer in die Tasche greifen.
 
Musikfreak schrieb:
Nö du kannst auch das Canon 400 f5.6 kaufen (aus Amiland schippern lassen). Optisch ausgezeichnet, aber ohne IS.

Ich bin mit dem 300/4 und Konverter sehr zufrieden, auch wenn das
400/5.6 sicher noch besser is als die Konverterlösung. Das fehlen des IS
würde den Vorteil sicher oft zunichte machen.
z.B. habe ich schon Vergleichstests gesehen, die zeigten, dass es bei
Stativaufnahmen (mit den L-Festbrennweiten und Zooms) der IS die
Schwingungen durch den Spiegelschlag besser kompensiert als man das
durch die Spiegelvorauslösung erreichen könnte.
Den IS bei den Stativaufnahmen abzuschalten war also in dem hier
diskutierten Test nicht gerade optimal.

Der nächste Schritt zu mehr Brennweite wäre für mich ein 500/4, das sich mit dem Konverter dann zum 700/5.6 ausbauen liesse. Aber so ein
Objektiv wäre noch um einiges teurer und schwerer. Ausserdem würde es vermutlich noch seltener einsetzen als das 300. Wenn ich es mal unbedingt brauche, werde ich eines mieten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten