.... Im direkten Vergleich durch hin- und herschalten sehe ich an ein paar Pixeln Unterschiede, aber rein optisch gehen die völlig im Rauschen meiner Kamera unter... Bei 8Bit ist das Histogramm ein bisschen holpriger, aber das war es dann.
Deutliche Unterschiede bekomme ich erst, wenn ich nach der Umwandlung in Graustufen noch mit der Tonwertkorrektur oder der Gradationskurve spiele. Das lässt sich aber ganz gut durch passende Einstellungen im Kanalmixer vermeiden.
Jpg macht sich auch ganz schnell bemerkbar.
Absolut richtig. Das sind auch meine Erfahrungen.
Der Unterschied wie ihn SCX im Posting davor zeigt, beruhen allein auf den Einsatz der Werkzeuge und dem, was der Programmierer da eingebaut hat. Mit 8-16-Bit sind die Unterschiede nicht erklärbar, und erst recht nicht in den Lichtern!! Mit dem Einsatz von Lichterabsenkung und Kontrastverbesserung werden geringste Unterschiede in der Wirkung (je nach eingesetztem Programm) vervielfacht. 8Bit ist nicht generell das Problem, sondern der richtige Workflow....wobei ich zugeben muß, dass nicht immer für alle Prozesse die besten Werkzeuge verfügbar sind.
VG
Kawa