dslrman1
Guest
Apple hat sich auch bewegt, hat eine beispiellose Marken und Imagekampagne hingelegt, diese über Jahre finanziert und durchgehalten.
Das ohne Geld, also zumindest gab es große Probleme diese Kampagne zu finanzieren. Hat aber funktioniert und der Erfolg gibt Apple recht.
Das kann man wohl getrost bei Pentax vergessen, die schlafen schön weiter. Deren Marketing traue ich nicht mal zu einen Korb frischer Erdbeeren als solche anzupreisen und entsprechend zu verkaufen.
Preiserhöhungen sind nie ein Mittel eine Marke positiv am Markt zu präsentieren, überteuerte Preise für Billigzubehör auch nicht.
Bin gespannt wie es weitergeht.
so würde ich es nicht sehen. es dürfte allgemein bekannt sein, das mit der wiederkehr von steve jobs zu apple, neue tolle designstücke rauskamen wie z.b. den cube (auch wenn der ein flopp war), der emac, imac, später macmini usw. den größten anteil am kuchen dürfte aber der ipod haben und der darauf folgende itunes store. erst damit haben die richtig geld gescheffelt. mit dem so gewonnenen frischen kapital konnten sie sich es auch leisten innovative geräte zu entwickeln, was letztendlich im ipad und iphone endete. und apple ist gerade mal so richtig warmgelaufen, da tut sich noch viel mehr in zukunft. aber das wird zu offtopic.
bezogen auf pentax kann man dies aber wohl kaum vergleichen, denn pentax setzt kaum auf innovative trends und setzt auch keine maßstäbe. vielmehr orientieren auch die sich am markt und an der konkurrenz. wo es dann an einigen stellen hapert, da kommen eben andere stellen zum zuge wie z.b. das sehr gut abgedichtete gehäuse der k7 oder die rauscharmut der k-x. pentax schafft hierbei aber weder begehrlichkeiten ala apple (z.b. im design) noch schafft pentax es neue innovative produkte herauszubringen, die sich sonst von der konkurrenz ins positive abheben. wie gesagt, ich habe selbst eine k7 und bin begeistert, aber eher sind es doch die individualisten, die sich eine pentax zulegen. dies gilt gleichermaßen für olympus. die großen 3 heißen nunmehr canon, nikon und nun auch sony.