Ist eine gute und berechtigte Frage.
Ich habe mir nach langem Zögern die K7 letzte Woche gekauft, obwohl ich eigentlich zu Canon EOS 50D wechseln wollte.
Was für mich auch kein Problem ist da ich meine paar Objektive und die tolle Samsung GX 10 sicher schnell verkauft bekäme.
Video brauche ich nicht bei einer DSLR, dafür habe ich einen JVC Camcorder der auch auf SD Karte aufzeichnet, im Besitz seit Oktober 2008 und vielleicht 10 mal benutzt.
Video interessiert mich nicht, ich muß es aber teuer mitzahlen und wieder was mehr was kaput gehen kann. Daher wollte ich die Canon EOS 50D und habe auch gute Angebote gefunden, die bekommt man ja überall hinterher geworfen.
Gute Kritiken hat sie auch, Objektive sind bei Canon billiger und vor allem bekomme ich mehr und größere Telezooms.
Ich mache nichts mit Festbrennweiten und bevor ich überteuerte DA und Limited von Pentax kaufe, da greife ich lieber zu Sigma und Tamron.
Festbrennweiten brauche ich nicht, ich benötige Zooms. Bei Pentax ist sowieso bei 300 Schluß, das ist lächerlich.
Nach meiner Keramik Phase, ich habe über 1 Jahr nur Toiletten gemacht, vorher 6 Monate nur Bordsteine bin ich nach 3 Monaten Autophase nun bei Tierfotografie und Wald angekommen.
Da wäre eigentlich die Canon die bessere Wahl, preiswertere und größere Zooms gibts fast nirgends.
Allerdings gibt es für relativ wenig Geld auch nichts abgedichtetes von Canon und Nikon.
Das war dann eigentlich der Grund der wieder für die K7 sprach, ich bin kein Schönwettertyp, ich liebe Regen, Schnee und Kälte, spricht klar für die K7, dazu gute Erfahrungen mit der Samsung GX 10.
Die hat Keramik und Bordsteinphase klaglos weggesteckt, nie versagt und gute Bilder abgeliefert und liefert die noch heute.
Mag ich nicht verkaufen, gibt sowieso nichts mehr dafür und so habe ich die K7 eben gekauft.
Sollte demnächst noch das Sigma 150-500 dazu kommen und mal sehen.
Schließe aber nicht aus das es auch ganz schnell mit einem Wechsel gehen kann, wenn mir andere günstig das bieten, was Pentax nicht im Angebot hat oder eben günstiger als Pentax.
Dazu kommt noch, die Kamera ist etwas zu klein für mich, es sind zwar nur wenige Millimeter, aber wenn die mit dem Miniaturenwahn so weiter machen, dann war es das sicher.
Der Batteriegriff zu einem indiskutablen Preis reißt es auch nicht raus. Werde mir einen Phottix holen und sehen ob ich damit leben kann, was die Größe betrifft.
Das war es aus meiner Sicht, also ich bin kein Hardcore Pentax Anhänger, eine abgedichtete Canon, in richtiger Größe und Gewicht, dann bin ich weg.
Gleiches gilt für Nikon, auch Sony Alpha hat da durchaus Chancen.
