so viele du magst.
ich vergleiche hier mal ISO 800 5d II gegen ISO 200 der 7d.
erstmal das originalbild (Wildschwein) 5dII ISO 800
dann die 5d Crops einmal aus dem hellen bereich und einmal aus dem dunklen
dann die 7d crops einmal aus ähnlich hellem bereich eines anderen Bildes und einmal aus dunklerem bereich des selben Bildes, bei ISO 200
man beachte auch noch, dass die 7d eine wesentlich schnellere verschlusszeit zur verfügung hatte.
Das Beispiel ist für mich Representativ für meine persönlichen Praxiserfahrungen. Wärend die 5dII im geringen ISObereich, vor allem 50,100,200,400 noch garkein Rauschen hat, zeigt die 7d aufgrund des kleinen Sensors schon bei ISO 200 Rauschen.
Die Crops sind unbearbeitet. Bild 1 ist bearbeitet.
Hallo Radomir,
Danke für Deinen aufschlußreichen Vergleich.
Wie sind denn Deine Praxiserfahrungen im Makro Bereich mit der EOS 5D MK-II
verglichen mit der EOS 7D??
Das wäre ein Punkt der mich und bestimmt auch andere Fotofreunde sehr
interessieren würde.
LG
Hartmut