• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Vollformat?

Sachliche Gründe für die Anschaffung teuren technischen Geräts _brauchen_ allenfalls Berufsfotografen, die das Geld irgendwie wieder einspielen müssen.

Aber ein Hobbyist? - Ernst gemeinte Gegenfrage: warum?
Ganz sicher nicht. Auch als Hobbykoch oder -fotograf hat man doch Ansprüche. Oder dürfen nur Berufsesser ins Sternelokal? Also warum dann nicht das teure Auto oder die teure Kamera? Damit ist doch genauso viel Spass verbunden.
 
Ganz sicher nicht. Auch als Hobbykoch oder -fotograf hat man doch Ansprüche. Oder dürfen nur Berufsesser ins Sternelokal? Also warum dann nicht das teure Auto oder die teure Kamera? Damit ist doch genauso viel Spass verbunden.
Genau das sage ich doch! Warum muss sich immer alles "lohnen" oder "rechnen" - Gerade als Hobbyist kaufe ich mir doch das Beste, was ich mir leisten kann! Weil ich Spaß daran habe!

Also ICH habe hier garantiert keine Leseschwäche....... ;-)
 
Hat jemand davon gesprochen?
Das wird hier im Forum ständig thematisiert.

Beispiele aus dem Gedächtnis:

- "Ich hab mir die neue A7R5 gekauft!" - Antwort: "und? meinst Du, deine Bilder werden davon jetzt besser?"
- "ich fotografiere nur in jpeg" - Antwort: "wozu hast Du denn dann ne 5D, das lohnt sich doch dann gar nicht"
- "guckt mal dieses schöne Bild hier vom letzten Samstag!" - Antwort: "wie Blende 8? Wozu hastn dann ne VOLLFORMAT Kamera und ein 1.4er Objektiv?"

....und viele weitere mehr.

Ich bin seit 2006 in diesem Forum unterwegs und sowas nervt mich im Prinzip schon über den gesamten Zeitraum.

Seid mir bitte nicht böse, aber solche "Warum"-Fragestellungen triggern mich einfach wahnsinnig. Vielleicht musste ich einfach mal Dampf ablassen. ;-)
 
Zum einen solltest du nicht deinen Frust über das gesamte Forum hier in diesem Thread auslassen. Hier begründen User, warum sie Vollformat gewählt haben. Und da findet man ganz viele sachliche Gründe auf den letzten 12 Seiten. Emotionale Gründe ebenso. Zum anderen hast du dir die Zitate oben ausgedacht. Zudem: Selbst wenn man nur in jpeg fotografiert, gewinnt man ja die Freistellung des Vollformats. Und auch ein 1.4er Objektiv darf man abblenden. So wie man mit einem Porsche bei Aldi vorfahren darf, der Spaß entsteht dann bei anderen Ausflügen. Bei Kameras doch genauso. Ich bräuchte nicht immer eine Sony A9, aber bei Events ist lautlos schon hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sachliche Gründe für die Anschaffung teuren technischen Geräts _brauchen_ allenfalls Berufsfotografen, die das Geld irgendwie wieder einspielen müssen.
Das ist halt ein typisches Foren Problem, ich habe diesen Satz so interpretiert, dass es für Hobbyfotografen keine sachlichen Gründe gibt für neue Kameras/Objektive.

Die gibt es natürlich schon!

Wenn es aber eben so gemeint ist, dass man einfach keine Rechtfertigung braucht
Genau das sage ich doch! Warum muss sich immer alles "lohnen" oder "rechnen" - Gerade als Hobbyist kaufe ich mir doch das Beste, was ich mir leisten kann! Weil ich Spaß daran habe!
dann sehe ich das genau so, jeder soll kaufen was er mag, bei erwachsenen, mündigen Menschen ist es mir sogar egal ob er/sie es sich leisten können*, das muss jeder selbst entscheiden!

*Für mich persönlich bedeutet leisten auch, dass ich es einfach kaufen kann ohne das mir das Geld an anderer Stelle fehlt, ich kann aber auch verstehn wenn jemand von einer bestimmten Ausrüstung träumt und dafür an anderer Stelle den Gürtel enger schnallt um sich seinen Wunsch zu erfüllen.
Im Endeffekt ist es auch egal ob man ein Auto abstottert (machen viele) oder eine Kameraausrüstung!
 
Selbst wenn man nur in jpeg fotografiert, gewinnt man ja die Freistellung des Vollformats.
Und auch bei der Bildqualität, die geht ja im JPEG nicht einfach verloren im Vergleich zu kleineren Sensoren, man hat halt nur weniger Einflußmöglichkeiten auf das Endergebnis, bzw. muss sich vorher mehr mit den Einstellungen befassen wenn man ein möglichst optimales ooc JPEG erzielen will.
 
Das wird hier im Forum ständig thematisiert.

Beispiele aus dem Gedächtnis:

- "Ich hab mir die neue A7R5 gekauft!" - Antwort: "und? meinst Du, deine Bilder werden davon jetzt besser?"
- "ich fotografiere nur in jpeg" - Antwort: "wozu hast Du denn dann ne 5D, das lohnt sich doch dann gar nicht"
- "guckt mal dieses schöne Bild hier vom letzten Samstag!" - Antwort: "wie Blende 8? Wozu hastn dann ne VOLLFORMAT Kamera und ein 1.4er Objektiv?"

....und viele weitere mehr.

Ich bin seit 2006 in diesem Forum unterwegs und sowas nervt mich im Prinzip schon über den gesamten Zeitraum.

Seid mir bitte nicht böse, aber solche "Warum"-Fragestellungen triggern mich einfach wahnsinnig. Vielleicht musste ich einfach mal Dampf ablassen. ;-)

Beim Hobby geht es nicht um "lohnen" aus finanzieller Sicht. Aber trotzdem versucht (fast) jeder für sein Geld, das er für das Hobby zu Verfügung hat, das für ihn optimale Gerät zu kaufen.
Auch wenn es ein gutes Gefühl sein kann, wenn man viel Geld ausgibt, würde wahrscheinlich keiner behaupten, dass die hohen Preise ein Vorteil von Vollformat sind.
Aber wenn man das Geld hat - und vor allem wenn man dafür auch hart gearbeitet hat - und sich eine Kamera kauft, die man gut findet, dann ist das auch ok. Selbst wenn man damit nur Bilder vom 17-Zoll Monitor macht. Hauptsache man hat Spaß.
Aber manche Menschen - gerade in einem technischen Forum wie hier - verstehen das nicht, weil das gleiche kann man auch mit einem Smartphone erreichen oder gar mit einem simplen Screenshot.

Das Beispiel ist jetzt etwas übertrieben, aber ich denke es zeigt die beiden Pole. Eine sachlicher/technischer Pol, der nach dem Warum fragt und ein gefühlsmäßiger Pol, der zwar weiß was er will, dem aber die Argumente fehlen.

Ich selbst kenne die beiden Pole und ich glaube, dass ich da nicht der einzige bin (hier fällt mir das Stichwort GAS ein). Rechtfertigen muss ich das (mittlerweile - im Gegensatz zu einigen anderen) nur vor mir selbst.
Aber trotzdem gewinnt die sachliche Seite oft, so dass ich etwas nicht kaufe, was die gefühlsmäßige Seite gerne hätte. Manchmal frage ich mich, ob das richtig war. Manchmal war es richtig.

Aber wie auch immer, ich habe nicht das Gefühl, dass ich hier im Forum meine Einkäufe rechtfertigen muss (sowie vorher in einer Familie mit zwei Kindern).
Und solche Threads wie dieser helfen mir, meine Position sachlich zu betrachten, zu überdenken, zu verändern oder zu festigen.
Am besten ist es, wenn der sachliche Pol und der gefühlsmäßige zusammen passen.
 
Genau das sage ich doch! Warum muss sich immer alles "lohnen" oder "rechnen" - Gerade als Hobbyist kaufe ich mir doch das Beste, was ich mir leisten kann!
So einfach ist es leider nicht. Erstmal, was ist überhaupt das Beste? Größerer Sensor und höheres Preisschild allein sind wohl keine ausreichenden Kriterien, oder? Und dann muss man entscheiden wie man sein Budget aufteilt, ist es die bessere Kamera oder doch ein neues Objektiv oder ein weiterer Lichtformer das was am meisten bringt?
 
Vollformat ist für mich Kleinbildformat. 24x36
Kleiner geht immer. Voller geht immer ;)
Warum Kleinbild und nicht kleiner oder größer?
Weil, seitdem ich mit SLR fotografiere,
(Ausnahmen machen Rollfilmausflüge 6x6 oder 6x9)
ein 20er ein 20er ist. Ein 50er ein 50er, ein 135er ein 135er und so weiter.
Ich kann in der Realität und ihre Abbildung mit entsprechender Brennweite abschätzen.
Dieser unveränderte Eindruck begleitete meine fotografische Entwicklung. Ebenso die Tiefenschärfe mit diesem Format.
Kleiner möchte ich nicht. Größer schon. Aber ist nicht notwendig. Systemumstellung wäre ein weiterer kostenaufwändiger Luxus.
Bin mit Kleinbild sehr zufrieden.
 
Willst Du jetzt wegen 0,1mm einen Streit anfangen?
Das liegt mir fern, wegen 2% zu diskutieren, deshalb ja auch den Smilie.
Allerdings sind wir erstens ein technische Forum und dort sollten technischen Daten korrekt und nicht ohne Not falsch verwendet werden (nebenbei: es sind oft mindestens als das Doppelte der von Dir genannten 0,1mm).
Zweitens gab es Zeiten, in denen sich wegen 2% Sucherbild in Diskussionen die Köpfe eingeschlagen wurden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten