• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Warum Vollformat?

Off topic Sensor Formats Bezeichnungen, machen wir hier weiter:
 
Der Chefredakteur des bis 2004 erschienenen Fotomagazins "Amateurfotografen und andere Erbsenzähler", Dr. Hajo von Remscheid, hatte nach einem Test eines Vorabexemplars der EOS 1DS in klassischer klarer Sprache der Redaktion gegenüber geäußert: "Mensch, das ist ja voll das Format".

Diese Aussage wurde später falsch zitiert - da war es aber bereits zu spät. Der Begriff "Vollformat" war in die Welt gesetzt und nicht mehr zu stoppen.
 
Na was ist denn hier los? Schon nach nur 207 Beiträgen wird nicht mehr über Begrifflichkeiten gestritten was überhaupt Follformat ist??? Der benachbarte Thread "Warum Mittelformat?" hat schon bei fast 400 Beiträgen. Was mich auch wundert ist das der Thread "Warum MicroFourThirds?" auf nur 157 Zähler kommt.

Und warum gibt es noch nicht die Diskussion "Warum APS-C?" Der Faden schafft doch auch locker 200-300 Beiträge allein mit der Klärung der Begrifflichkeiten APS-C/H/DX. Und der 1" Sensor wurde auch noch nicht gewürdigt mit einem eigenen Thread.
 
Ich nutze Vollformat, weil mir in 19 Jahren DSLR-Forum beigebracht wurde, dass man nur damit vollwertige Fotos produzieren kann. Alle anderen Formate sind entweder zu klein oder zu groß, gleichzeitig aber zu wenig freistellend und zu schwer, zu kurz bis zu lang, zu billig bis zu teuer.
 
Bei all den genannten Vorzügen von KB, habe ich jedoch auch keine Bauchschmerzen an der A7R3 bei Bedarf vom APS-C Crop-Mode Gebrauch zu machen :D
 
Bei all den genannten Vorzügen von KB, habe ich jedoch auch keine Bauchschmerzen an der A7R3 bei Bedarf vom APS-C Crop-Mode Gebrauch zu machen :D
Jedoch? Ich dachte, das WÄRE einer der Vorzüge.
Man versuche einfach mal umgekehrt, bei ner APS-C vom FF Expand-Mode Gebrauch zu machen. 😇
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum "Vollformat"?

Herrgott, was für eine typisch deutsche Frage.

Weil ich Bock drauf hab und es mir leisten kann.

Fertig.

Warum muss man immer alles rechtfertigen oder "ausnutzen" oder es muss sich irgendwie "lohnen"?

Wenn es danach ginge, dürften 90% der Leute, die ich jeden tag auf der Straße sehe auch kein Auto besitzen, da sie deren technischen Möglichkeiten auch niemals ausnutzen. :ROFLMAO:
 
Herrgott was ist das denn für eine Antwort auf die Frage:rolleyes:..... wenn du angepisst bist dann antworte doch nicht
Was daran "typisch deutsch" sein soll erschließt sich mir auch nicht... ist das der beliebte Selbsthass das man deutscher ist?
Und wer hat verlangt das du dich rechtfertigen mußt.:oops:
Richtig: Niemand!
Wenn man nicht mitdiskutieren will oder einen das Thema nicht interessiert Finger von der Tastatur lassen... kleiner Vorschlag meinerseits und nein, ich habe das nicht zu bestimmen was du machst.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum "Vollformat"?

Herrgott, was für eine typisch deutsche Frage.

Warum muss man immer alles rechtfertigen
Choleriker mit Leseschwäche? :unsure:

Wer spricht hier von rechtfertigen?

Genau wie in den entsprechenden Threads zu Mittelformat, Aps-c, Mft, etc. geht es schlicht um die Gründe, die die User bewogen haben, dieses Format zu wählen. Siehe Eingangsthread!

"Weil ich es mir leisten kann", ist da wohl höchstens eine semi-intelligente Antwort.
Nicht jeder kauft alles, was er sich leisten kann. Die Schlauen brauchen daneben auch noch sachliche Gründe. Und um die soll es hier gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Choleriker mit Leseschwäche? :unsure:

Wer spricht hier von rechtfertigen?

Genau wie in den entsprechenden Threads zu Mittelformat, Aps-c, Mft, etc. geht es schlicht um die Gründe, die die User bewogen haben, dieses Format zu wählen. Siehe Eingangsthread!

"Weil ich es mir leisten kann", ist da wohl höchstens eine semi-intelligente Antwort.
Nicht jeder kauft alles, was er sich leisten kann. Die Schlauen brauchen daneben auch noch sachliche Gründe. Und um die soll es hier gehen.

Choleriker? Weil ich mich über die Fragestellung amüsiere? Und dann direkt beleidigen? Ist DAS deine Geisteshaltung? Was ist mit diesem Forum passiert? Früher konnte man hier gepflegt diskutieren......

Sachliche Gründe für die Anschaffung teuren technischen Geräts _brauchen_ allenfalls Berufsfotografen, die das Geld irgendwie wieder einspielen müssen.

Aber ein Hobbyist? - Ernst gemeinte Gegenfrage: warum?
 
Sachliche Gründe für die Anschaffung teuren technischen Geräts _brauchen_ allenfalls Berufsfotografen, die das Geld irgendwie wieder einspielen müssen.
Aber ein Hobbyist? - Ernst gemeinte Gegenfrage: warum?
Auch als Hobbyist möchte man gewisse Ergebnisse erreichen, und ist meist nicht mit unendlich Geld ausgestattet. Geld das in die Fotografie fließt fehlt woanders, der Verzicht macht dann für für viele nur Sinn wenn die Investition sich gefühlt auszahlt, die Ergebnisse besser werden oder der Weg dorthin mehr Freude macht. Klar kann man auch Freude am Firmenlogo und Modellnamen auf der Kamera haben, aber ich denke auch bei den meisten Amateuren sind es schon technische Eigenschaften die eine Anschaffung rechtfertigen müssen.

Für mich wäre eines der kleineren Mittelformatsysteme (Fuji GFX, Hasselblad X) zum Beispiel durchaus finanzierbar, aber für meine Anwendungen sind diese Systeme einfach nicht die Richtigen. Sensorgröße spielt dabei für mich eine untergeordnete Rolle, es geht eher um andere Aspekte der Kameras und das Objektivangebot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Geld das in die Fotografie fließt fehlt woanders, der Verzicht macht dann für für viele nur Sinn wenn die Investition sich gefühlt auszahlt,

Ja ok, wenn man es so betrachtet ergibt die Fragestellung Sinn.

Dazu sollte ich dann sagen, dass meine Definition von "sich leisten können" beinhaltet, dass das Geld eben nicht woanders fehlt. Geld, dass mir an anderer Stelle dann regelrecht fehlen würde, gebe ich nicht für Hobbies aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten