• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

warum verkaufen so viele ihre 40D ???


Ich habe meine 40D verkauft weil der Autofokus meiner 40D Schrott war , egal welches Glas ich drauf hatte !
Und die Grundschärfe war auch keine Weltmacht !
...


die hätte (mit den gläsern) evtl. nur mal zur justage gemusst :p

cu
tron
 
Wer hat die denn in dem Wissen gekauft :confused:

Das habe ich mir auch eben gedacht. :eek:



Es werden schon ein paar 40D verkauft, aber als "viele" oder besonders auffällig empfinde ich es nicht, obwohl das ja immer relativ ist.


Eine entfernte Bekannte hat von der 400D zur 40D umgesattelt und nun letztendlich doch eine 450D, weil ihr die 40D zu gross und schwer war.
Dank CB und günstigem 40D-Preis hat sich einfach drauf los gekauft.
Wobei es (laut Angabe in den VT) auch einige Umsteiger gibt, wieso nicht, andere Hersteller haben sehr interessante Kameras und Objektive im Angebot.

Ob man dann zufriedener ist oder hauptsächlich der Reiz des neuen überwiegt, ist sicherlich von Fall zu Fall verschieden.



Zumindest mir würde momentan kein Grund einfallen eine 40D zu verkaufen oder nicht zu kaufen (Wunsch nach Vollformat oder einer einstelligen, etc. mal ausgenommen), da der Preis mehr als fair ist.
Deshalb sehe ich die (zweifellos tolle) D300 nicht als Alternative, da die Preisdifferenz enorm ist.



Es werden ja auch andere "tolle Sachen" häufig verkauft (Objektive, Blitz, etc.), würde deshalb aber nicht an meiner Entscheidung oder meiner Ausrüstung zu zweifeln anfangen.
 
Hallo Leute,

ich lese hier im Biete-Forum immer des öffteren von 40D-Verkäufen.
Ist die 40D denn sooo schlecht :confused:
Ich verstehe es nicht, denn ich bin mit meiner 40D hoch zufrieden :top:, oder bewegt sich das ganze unter 1%.

Gruß Harald

Ja, die 40D ist absoluter Vollschrott! Wenn du das noch nicht bemerkt hast, solltest du dir ernsthaft Gedanken um deine fotografischen Fähigkeiten machen! :evil: :evil: :evil:

P.S. für 200 Euro befreie ich dich von dieser Last! Einfach per PN melden!
 
Ich sag mal so ... gut so wenn viele die wieder verkaufen!
Dann sinken die gebrauchtpreise
;-D
 
Ich hab meine 40D verkauft :grumble:

Aber nicht weil ich unzufrieden war, ich hab mir halt eine 1DMKIII eingebildet.

Die 1DMKIII ist eine super Cam, aber bis jetzt sind meine Bilder auch nicht wirklich besser geworden als mit der 40D :o

Die MKIII wird in gewissen Situation bestimmt bessere Ergebnisse liefern, wann und wo wird sich hoffentlich noch zeigen.

Für mich ist die 40D nach wie vor eine super Cam die klasse Bilder auch bei hohen ISOs liefert.
Bedienung, AF usw... sind auch klasse.

Chris du hattest aber auch das letzte Quäntchen an Leistung aus der 40D gekitzelt.
Da ist es halt nicht einfach einen würdigen Nachfolger zu finden.
Aber die 1DMKIII sollte dann schon einer sein.
 
Ich bin mit meiner 40D sehr zufrieden, und ob eine Nikon D300 oder
was-auch-immer noch besser ist, ist mir relativ schnurz. :lol:

Grüße :)
 
Das Plastikgehäuse
(bzw. die Umhüllung) der 400D geht nämlich u.U. in tausend Stücke, während
das Magnesiumgehäuse der 40D nur eine Delle bekommt.
kurz zum thema bruchfestigkeit:
meine 400D ist mir sylvester bei ganz krassen winden samt stativ aus ca. 1,50m höhe direkt auf dicke, ziemlich spitze steine gefallen...
der schock saß erst verdammt tief und anfangs habe ich einfach weiterfotografiert aus angst, die macken wäre verheerend.
zu hause habe ich sie dann in ruhe angeschaut und sie sieht einfach nur "gebraucht" aus. nicht sauffälliges, keine einkerbungen. habe echt gestaunt.
und jetzt, mit meiner 40D fühle ich mich noch ein stück sicherer :)
 
Sicherlich äußerst relevant für den Großteil der Fotografen.

Das will ich gar nicht bestreiten. Aber es zeigt, dass man auch bei Nikon nur mit Wasser kocht. Es ist sicher eine Philosophiefrage, ob es gut ist, auch schon Rohdaten ungefragt zu entrauschen. Würde mich persönlich auch wenig stören. Aber letztenendes nimmt man da dem Fotografen einiges an Entscheidungsfreiheit. Und wie stark der Sensor tatsächlich rauscht, kann man da auch nicht mehr feststellen ;)
 
Hallo Leute,

ich lese hier im Biete-Forum immer des öffteren von 40D-Verkäufen.
Ist die 40D denn sooo schlecht :confused:

deren Qualität ist doch tonnenweise bestätigt,
aber
A: sie wird mittlerweile einfach zu billig geworden sein.


und B:

Die 40D wird hier jedem empfohlen, der sich eine DSLR zulegen möchte.
Vielleicht erkennen manche erst spät, dass eine DSLR doch etwas mehr Arbeit
nach dem Fotoknips erfordert, als ihnen lieb ist; dann wieder zurück zur Kompaktkamera? .

das denke ich auch,

auweiaa hoffentlich wirds das nicht auch bei mir sein,
will eigentlich auch nicht alle Fotos ständig bearbeiten müssen.... :eek: :grumble: :lol:
 
Ich schätze mal weil sie nicht den erhoften Quantensprung zur 400D gebracht hat.
Ausserdem gibt es für Photoshop CS2 kein RAW plugin.
Und der Liveview der 450D ist auch besser.
Im Vergleich zur Nikon D300 sieht sie ziemlich alt aus was z.B: das Rauschen angeht (und auch die Haptik).

Gerade deshalb wird sie ja so vehement verteidigt (Magnesium Body usw.), nur geht sie beim herunterfallen genauso kaputt wie wie die 400D

Selten so einen Quatsch gelesen, sorry…

Die Vorstellung, dass ein Magnesiumgehäuse dafür gedacht wäre, dass man die Kamera aus zwei Metern auf den Boden fallen lassen könnte ist völlig aberwitzig.

Das Magnesiumgehäuse reagiert besser auf thermische Verformung und verträgt die Aufnahme großer Objektive besser, beides kann in ungünstigen Fällen zu einem Fehlfokus führen, weiterhin ist die Abnutzung geringer und die Haptik besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
A: sie wird mittlerweile einfach zu billig geworden sein.

Genau das war der Grund bei mir. Eigentlich brauchte nicht wirklich einen neuen Body. Aber das Preis-/Leistungsverhältnis der 40D ist momentan dermaßen gut, dass sich dieser Zeitpunkt geradezu aufgedrängt hat ... zumal meine 350D, mit der ich ja eigentlich zufrieden bin, auch nicht jünger wird.

Ich bin jetzt auch mit 40D sehr zufrieden und freue mich über bessere Haptik und ein paar neue Features, aber mein eigentliches Ziel ist 24x36. Das kann ich finanziell aber momentan noch knicken, sofern ich nicht auf meinen Sommerurlaub verzichten mag.

Sollte sich im 24x36er Bereich aber kurzfristig etwas Entscheidendes tun (z.B. 5D Billigst-Abverkauf wegen Nachfolger), dann würde ich keine Sekunde zögern, die 40D sofort wieder auf den Markt zu schmeißen.

Und jetzt kommt mir blos nicht damit, dass das bekloppt wäre ... das weis ich selbst :angel:
 
Watt?!? Die Karosserie der 350D ist aus Kunstoff, und die der 40D aus (eloxiertem?) Magnesium. Nix Lack.

GoLdmember

Sicher? Eine Eloxierung fühlt sich für mich irgendwie anders an. Und eine abgegriffene 30D sah auch schon einer abgegriffenen 350D sehr ähnlich.

Vielleicht liegt's aber auch an einer speziellen Grobfühligkeit meinerseits und dem Unverständnis gegenüber der Tatsache, dass der Magnesiumbody gern als ultimative Killerargument über allem Anderen angeführt wird :lol:
Hauptsache die Kamera fühlt sich "geil" an. Egal was sie eigentlich kann :ugly:
Irgendwie hört sich das immer nach einem "Ich weiß jetzt auch nicht warum die Kamera 'BESSER' ist"-Agrument an :ugly:
Das bringen lustigerweise auch gern die Leute, deren Kameras in der Regel gehegt und gepflegt werden und niemals auch nur annähernd Belastungen ausgesetzt sind, bei denen sich das Gehäuse einer Dreistelligen Canon verabschieden würde :D

Nicht falsch verstehen - Habe ja selbst auch eine 40D. Aber irgendwie war mir persönlich das Material ziemlich Wurscht. Und meine 350D hat einiges mitmachen müssen - und es dennoch anstandlos überlebt. Vielleicht war es aber auch einfach nur ein "kaputtes" Montagsmodell :eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten